Pyrocrack
Urgestein
- Mitglied seit
- 19.07.2006
- Beiträge
- 2.404
- Ort
- BW
- Desktop System
- DerGerät5000
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9800X3D
- Mainboard
- X870E AORUS PRO 1.1 FA5
- Kühler
- HK 3.0, MoRa
- Speicher
- G.Skill 64GB DDR5 6000
- Grafikprozessor
- XFX Mercury 9070XT OC @ Alphacool Core
- Display
- Iiyama WQHD
- SSD
- Lexar NM710 2TB, Samsung 980PRO 1TB, ADATA Swordfish...
- Opt. Laufwerk
- HL-DT-ST BD-RE BH16NS55
- Soundkarte
- Sound Blaster Z SE
- Gehäuse
- Lian Li iwas. (Alu)
- Netzteil
- be quiet! Power Zone 2 850W
- Keyboard
- RK98
- Mouse
- Logitech G502 Kailh GM-08 , Zelotes C-18 Kailh GM-08
- Betriebssystem
- Win XP Ubuntu drölf^^
Ja aber das sollte auch markiert sein. Ein Audiosignal ist auch keine Gleichspannung sondern Wechselspannung/Sinus. Die Farben sind im grunde nur dazu da, das alle Chassis synchron laufen und es zu keinen Auslöschungen kommt.
Der blau Elko sieht so aus, als wäre er mal zu warm geworden...
Für mich sieht es so aus als, hätte dein Verstärker keinerlei Lautsprecherschutzschaltungen.
Mit zu schwachen Verstärken killt man ein Lautsprecher schneller, als mit einem zu starken. ;-)
Habe ein "neues" Spielzeug, Trafo der mehr als 3kW aus der Steckdose saugen kann.
Muss ich nur noch lackieren und neu wickeln.
Ohne Softstart läuft da nichts, außer ich zum Sicherungskasten.
Mit der passenden Endstufe und Lautsprechern, spart man sich das Abrisskommando.
PA XD

Der blau Elko sieht so aus, als wäre er mal zu warm geworden...
Für mich sieht es so aus als, hätte dein Verstärker keinerlei Lautsprecherschutzschaltungen.
Mit zu schwachen Verstärken killt man ein Lautsprecher schneller, als mit einem zu starken. ;-)
Habe ein "neues" Spielzeug, Trafo der mehr als 3kW aus der Steckdose saugen kann.

Muss ich nur noch lackieren und neu wickeln.
Ohne Softstart läuft da nichts, außer ich zum Sicherungskasten.

Mit der passenden Endstufe und Lautsprechern, spart man sich das Abrisskommando.
PA XD

Zuletzt bearbeitet: