Bytexivex
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.02.2005
- Beiträge
- 4.223
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5700x3d
- Mainboard
- B550
- Grafikprozessor
- RTX 4070 ti
- Display
- 4k
- SSD
- Evo 970
- Betriebssystem
- W 10
hi,
ich hab mal überlegt... wie werden die Heatpipe Kühler eigentlich getestet (z.b. der Sonic Tower)
Eigentlich ist das ganze ja so gedacht, dass die flüssigkeit unten verdampft, aufsteigt, abkhlt und wieder runterläuft. Wenn man nun aber einen Tower hat, der Kühler also "liegt" und nicht steht funktioniert das prinzip ja garnicht, oder schlecht.
Werden die Kühler also im stehen oder im liegen getestet?
Hat jemand den Sonic Tower in einem Tower verbaut und weiß wie gut er kühlt?
Spiele halt mit dem gedanken mir einen zuholen... will aber nix überstürtzen.
gruß byte
ich hab mal überlegt... wie werden die Heatpipe Kühler eigentlich getestet (z.b. der Sonic Tower)
Eigentlich ist das ganze ja so gedacht, dass die flüssigkeit unten verdampft, aufsteigt, abkhlt und wieder runterläuft. Wenn man nun aber einen Tower hat, der Kühler also "liegt" und nicht steht funktioniert das prinzip ja garnicht, oder schlecht.
Werden die Kühler also im stehen oder im liegen getestet?
Hat jemand den Sonic Tower in einem Tower verbaut und weiß wie gut er kühlt?
Spiele halt mit dem gedanken mir einen zuholen... will aber nix überstürtzen.
gruß byte