[Kaufberatung] Headset gesucht

vfdesignz

"Giggity Giggity Goo"
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2008
Beiträge
5.127
Ort
WANNE EICKEL!
Hallo,

ich will mir nächsten Monat ein Headset kaufen.
Ich will maximal 50€ ausgeben, weniger wären immer besser, perfekt wären ~30€.

Wird nur für Teamspeak genutzt. Also um mit Kollegen bisschen zu labern, wenn wir spielen. Musik wird kaum über das Headset gehört, und wenn dann nur ganz leise, damit ich die Leute im Teamspeak auch noch verstehe.

Also brauche ich auch kein High-End Headset.

Ob USB oder der normale Anschluss ist egal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geh lieber in einen Laden wo Du welche ausprobieren kannst. Neben dem Klang spielt auch noch der Komfort eine wesentliche Rolle und das probierst Du besser, ob das Headset zum Kopf passt.

Ansonsten gibts die Möglichkeit den Superlux mit einem Ansteckmikro zu kombinieren. Wahrscheinlich die absolut beste Option und passt auch ins Budget, aber aus Erfahrung weiss ich, das viele keine getrennten Geräte haben wollen, warum auch immer.
 
Naja, vermutlich wegen dem ganzen Kabelsalat.

Und wegem dem Testen, dazu müsste ich erstmal einen guten Laden finden.
Das einzige was hier ist, wäre Media Markt und Promarkt. Glaube kaum das die dort brauchbare Headsets haben, oder?
 
Headset: 1 Kabel
KH + Mikro: 2 Kabel

"Kabelsalat"

Ich würde auch das Superlux + nen Stand/Ansteckmikro empfehlen
 
Welches Ansteckmikro wäre da empfehlenswert?
Ich hatte bisher das Problem, das bei meinem jetztigen Headset das Mikro zu weit weg vom Mund ist und ich deswegen im Teamspeak die Empfindlichkeit hochdrehen musste.
D.h. die Leute haben sich teilweise doppelt gehört.

Es war ein Philips SHM2100.
 
D.h. die Leute haben sich teilweise doppelt gehört.

Das kann eigentlich nicht passieren. Das würde vielleicht passieren, wenn du Boxen hättest oder den Soundtreiber falsch eingestellt hast, sodass das gesendet wird, was du empfängst (deinen Sound/die Stimmen der anderen) und nicht nur das, was ins Mikro geht.

edit:

http://www.hardwareluxx.de/communit...nd-gute-kopfhoerer-816316-9.html#post17731238

Kurzfassung:

Das normale ohne Buchstabe hat am meisten Bass (für viele zu viel).
Das "B" ist "balanced", d.h. ausgeglichen.
Das "F" hat am wenigsten Bass.

Um auf 25€ Mindestbestellwert zu kommen, kannst du dir 2x 4 Batterien kaufen. Ich kam damit auf ganz genau 25€.
Oder du holst dir die Velour-Ohrpolster für 17€ dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich hab mein Headset immer an den Lautstärkeregler von meinem 2.1 Soundsystem angeschlossen.

Und der Soundtreiber ist eig. nicht falsch eingestellt, kann aber nochmal nachschauen.

/edit:

Dann werde ich wohl die 681 B holen.
Mit 'nem Satz Saiten komme ich auf 25,40€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der B ist ne gute Wahl. Die Ohrpolster machen ihn noch angenehmer, sind aber mit 17 Euro nicht billig. Kannst Du ja auch später mal ordern.

Berichten zufolge nimmt Thomann es mit den 25 Euro Mindestbestellung nicht sooo ernst und liefert auch darunter kulanterweise versandkostenfrei. Wenn Du Dir einen Superlux holst, würd's mich freuen, wenn Du Deine Erfahrungen damit dann im Reviewthread teilst.
 
Japp, wird wohl das Superlux werden. Und ja, kann ich gerne tun. :)

Wegen den Ohrpolstern, mal sehen, wenn mir die Ohren wehtun, werde ich mir diese wohl holen. :fresse:

Und ja, ich musste mal was für meinen Vater bei Thomann bestellen, hat glaub ich ~18€ gekostet, wurde trotzdem versendet etc. Aber wenn ich schon dabei sind, bestelle ich mir Saiten und paar Pleks.

Muss jetzt noch wegen einem Mikro schauen. Ob Stand- oder Anstreckmikro weiß ich noch nicht.

Wie siehts mit dem aus? Trust Clip-it (17358) | Geizhals.at Deutschland
 
Da Du Musiker bist, guck Dir auch den 681 F mal an. Der ist am neutralsten und am ehesten als Monitor geeignet, abgestimmt wie ein AKG K240.
 
Hast du eine Soundkarte?
 
Jupp, aber keine Ahnung wie die heißt. :bigok: Müsste glaube ich in meinem sysprofile stehen, ich schau gleich mal nach.
Vor ~2 Jahren auf die schnelle geholt, weil die Onboard-Soundkarte von einem auf den anderen Tag defekt war.

/edit: Ist eine "MS-Tech 5.1 PCI". Keine Ahnung ob die dir was sagt. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine xonar da wuerde vtl. noch etwas verbessern.
 
Aufjedenfall, bloß, ich brauch keine neue Soundkarte.
Meine jetztige funktioniert doch.

Oder was genau meinst du?
 
Das die XOnar klanglich noch gut was heraushole könnte.
 
Wenns dieses Forum nicht gäbe, könnten Superlux, Zalman und natürlich ASUS dicht machen :d
 
Drücken dürft bei den Polster nicht das große Problem sein, sondern das es unter den Kunstlederpolstern ziemlich warm werden kann.

Edit:
Damit will ich nicht gesagt haben, dass man Sie austauschen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich komme mit den Originalpolstern klar, angenehmer sind die AKG Polster aber auf jeden Fall. Kann er ja ausprobieren und dann immer noch austauschen wenns nötig ist.
 
Hi vfdesignz,

ich kann dir die Asus Xonar DG uneingeschränkt empfehlen,
zum Onboard-Sound oder einer einfachen Karte wirst du
einen großen Unterschied feststellen.
Ich habe die Karte im Spieler-PC meines Jungen verbaut,
wir sind akustisch beeindruckt, auch die Software ist super,
bisher dachte ich immer: teurer=besser, ist aber so nicht richtig.


hier gibt es die ASUS XONAR DG:

ASUS Xonar DG (90-YAA0K0-0UAN0BZ) - Daten- und Preisvergleich - Schottenland.de
 
Im Forum wird gerade eine für 20€ inkl verkauft. ;)
 
Naja, am PC spiele ich ja nur Minecraft, da brauch ich keinen top Sound.
Ich spiele zu 90% Xbox.

Wenn ich mal Geld über habe, werde ich darüber nachdenken.

Und bei 400€ im Monat brauch ich jeden Cent, auch fürs Auto.
Versicherung, Spritkosten etc. Dann noch Geld zur Seite legen fürs neue Auto.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh