HD7970 verabschiedet sich nach einigen Minuten

Neo52

faltender Technik-Wahni
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2010
Beiträge
9.129
Ort
Leipziger Umland
Hallo liebe Leutz,

ich hab ein nerviges Problem mit meiner Sapphire HD7970 (@AC-AquagrATIx).
Und zwar hat sie anfangs super mit dem Kühler funktioniert und sie war in der WAKÜ so leise, dass man die Karte zwitschern gehört hat wie eine Nachtigall. Also hatte ich hier im Forum schonmal rumgefragt und seitens Sapphire die Antwort erhalten die Karte zur Garantie an meinen Verkäufer des Vertrauens zurückgehen zu lassen.
Weil ich natürlich auf so einen Rat höre hab ich das auch getan und die Karte nach einiger Zeit genau so zurück bekommen mit der Anmerkung "Alles i.O."

So, nun musste natürlich der Wasserkühler wieder drauf und damit fing die Odyssee an.
Draufmontiert > unter Wasser gesetzt > Unigine Heaven...
und schon kommen Pixelfehler auf dem ganzen Bild und einige Sekunden später BlueScreen :kotz:

Also den Kühler wieder runter und nachsehen wo der Fehler in der Montage liegen könnte und das ganze wiederholt. Das Ergebnis blieb unverändert. Nach ein paar Versuchen habe ich dann auch nochmal den Originalkühler montiert und siehe da, das gleiche Bild.

Da ich aber bei der Montage extrem vorsichtig gewesen bin kann ich mir nicht vorstellen dass ich die Karte mechanisch beschädigt habe. Einzig die Wärmeleitpads hatte ich anfangs wieder verwendet, da ich keine neuen hatte. Mittlerweile sind auch die getauscht und die WLP sowieso jedes Mal.

Hat vielleicht jemand ne Ahnung was ich falsch gemacht haben könnte? Wie gesagt, war ziemlich vorsichtig bei der Montage


Wäre echt schön wenn die Karte zu retten wäre.


P.S. sorry für den langen Text ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zurückschicken und schreiben da sie die Pixelfehler und Abstürze hat... dann bekommst du eine neue und die hat vlt. kein fiepen!^^


Besser wäre es aber gewesen und hättest die nachdem du sie wiederbekommen hast erst einmal getestet...


Ist die Karte übertaktet? (von dir)
 
ich bin mir nicht mehr sicher ob ich sie nicht gar erst getestet habe. Da ich unter der Woche nie daheim bin und am WE auch nur ziemlich selten zieht sich das ganze schon länger hin. Ich will damit sagen dass die Karte nun schon 1 Jahr alt ist und da ist es nicht mehr ganz so einfach diese auszutauschen, zumal der Kühler ja auch schon demontiert war

Übertaktet hatte ich sie noch nie aber undervoltet.
 
niemand ne Idee?

2 Fragen hab ich selbst noch:
1. mir hat letztens jemand gesagt dass für die Speicherchips lieber Pads als Paste benutzt werden solle, aber laut Installationsanleitung war da immer Paste vorgesehen. Kann's daran liegen?
2. da ich den Kühler mehrfach hin und her gebaut habe musste ich immer die alte Paste runterholen. Dafür hab ich so ein Reinigungsgemisch. Kann das vielleicht bei mehrfacher Anwendung für Schäden sorgen? Kann ich mir fast nicht vorstellen, aber man weiß ja nie.

Wäre wirklich nicht schlecht wenn jemand ne Idee hätte :confused:
 
Speicherchips sollten besser immer mit Pads versehen werden.
Ich vermute der "Defekt" kommt durch die erneute Montage. Hast du mal getestet wenn du die Schrauben minimal lockerst? Richtig anknallen ist ja auch nicht gut.

Läuft die Karte denn ohne Probleme wenn der Luftkühler drauf ist?


Liebe Grüße
 
ich hatte mal den LuKü zwischendurch drauf und da trat das Problem auch auf. Und ich war über die Temps erschüttert, hatte ich ganz vergessen.

Bei den Schrauben muss ich sagen, dass ich da eigentlich immer bombenfest anziehe, das könnte also tatsächlich das Problem sein. Auch hatte ich schonmal drüber nachgedacht einfach die Backplate wegzulassen, da auch mit der Fehler aufgetreten sind, aber da hatten wir schonmal das Gespräch dass die Karte dann so übel durchhängt.
Moment ist das Problem, dass ich meine WaKü im Ganzen umbaue und daher nicht alles just-in-time testen kann. Dafür hab ich jetzt meine Koolance Schnellverschlüsse, so dass ein Ein- und Ausbauen nicht mehr so aufwendig ist ;)

Das mit den Schrauben und den Pads werde ich natürlich bei dem Umbau mal ausprobieren. Ich hoffe dass das neue Case heute kommt, dass ich da auch weiter kann :popcorn:
 
Wie hast du undervoltet ? (MSI Afterburner ?)

Kannst ja unter anderen auch mal versuchen im CCC, beim Overdrive einfach mal den Takt abzusenken von GPU und Speicher.

Wenn du mit dem MSI Afterburner undervoltet hast, ist sie vielleicht instabil, Undervolting immernoch vorhanden weil's MSI am Treiber gefummelt hat, eventuell auch mal deinstallieren und neu aufbügeln.

Ich nutze übrigens auf meinem Netbook sowie meiner Hauptmodule den 13.6 Beta 2

Über welche Temps warst du erschüttert ?
Meine Asus DC II 7870 2GB, macht 1175/1375 mit ohne auch nur einem einzigen °C mehr bei Standardspannung, da erreiche ich bei gutem Airflow keine 70°C, vielleicht mal maximum 65 oder so in dem Dreh, überwiegend aber weit unter 60.


Gruss Dennis50300
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich was verpasst oder ist es sapphire seit neustem egal ob der Kühler runter war(zwecks Garantie) ?
 
Bezüglich des Wakü-Umbaus und der Garantie, da gab es mal ein passend formuliertes Statement von uns.
Ich suche es nochmals raus. ;)


Liebe Grüße
 
ja, ich hatte nur mit Trixxx und Afterburner undervoltet, keine BIOS-Flashes.
 
ja, ich hatte nur mit Trixxx und Afterburner undervoltet, keine BIOS-Flashes.

Was man natürlich auch mal ganz einfach machen kann, ist ein Backup vom Rechner und mal ein frisches System aufsetzen mit frischen Treibern ohne unnötigem Gefummel im System.
So kannst du die Hardware dann am besten checken ob sie noch einwandfrei tut oder nicht.

Wenn du CPU auch OC hast, das natürlich optimalerweise vorher auch auf @Stock umstellen.


Gruss Dennis50300
 
ist, wie erwähnt nicht oc gewesen und die CPU auch nicht
 
ist, wie erwähnt nicht oc gewesen und die CPU auch nicht

Na was denn nun, hast du da nun deine Grafikkarte OC gehabt oder nicht ? (Trixx und Afterburner, hattest du doch vorher geschrieben gehabt ?!???)

Wenn der Speicher im Eimer oder instabil ist merkst du das übrigens recht schnell mit GPU-Z, dank des PCI-Express Render Test.
Der Speicher muss nichtmal voll sein, wenn der instabil ist in vollem Takt ob nun OC oder nicht, dann stürzt ruckzuck der ganze Rechner ab oder zumindest der Treiber startet neu ;)


Gruss Dennis50300
 
hab jetzt meinen kompletten PC in Einzeleilen daliegen, aber ich denke morgen oder übermorgen tut sich da was.

@Dennis: ich hatte Trixxx und Afterburner nur zum UV.
Ich nehm meistens den Heaven Benchmark, aber das GPU-Z hab ich natürlich auch drauf. Das probier ich natürlich auch.
 
Undervolting, jo ist ja egal ob OC oder UV.

Fakt ist das diese Progrämmchen am Treiber b.z.w. am System herumgefummelt haben....

Eventuell tut auch eine vernünftige deinstallation alles von AMD was mit der Grafikkarte zu tun hat, ccleane drüberlaufen lassen und denn neu installieren der Treiber.

Dann machst am besten gleich den AMD Catalyst13.6 Beta 2 drauf.
Der läuft bei mir auch absolut stable, auf dem Netbook der mobility und am Hauptrechner halt der "normale"

Behebt einige Bugs der vorigen Releases und manche Karten laufen angeblich kühler damit ;)


Gruss Dennis50300
 
Hast du den Kühler nochmal neu montiert?
Ich vermute sonst schon fast das die Karte die erneute Montage nicht überlebt hat...


Liebe Grüße
 
Bezüglich des Wakü-Umbaus und der Garantie, da gab es mal ein passend formuliertes Statement von uns.
Ich suche es nochmals raus. ;)


Liebe Grüße
das wäre klasse :) dann kann ich demnächst in kaufberatungen das aufführen. Asus hatte hier auch sowas, dass verlinke ich ganz gerne bei Kaufempfehlungen bzw dikussionen.
 
Undervolting, jo ist ja egal ob OC oder UV.

Fakt ist das diese Progrämmchen am Treiber b.z.w. am System herumgefummelt haben....

Eventuell tut auch eine vernünftige deinstallation alles von AMD was mit der Grafikkarte zu tun hat, ccleane drüberlaufen lassen und denn neu installieren der Treiber.

Dann machst am besten gleich den AMD Catalyst13.6 Beta 2 drauf.
Der läuft bei mir auch absolut stable, auf dem Netbook der mobility und am Hauptrechner halt der "normale"

Behebt einige Bugs der vorigen Releases und manche Karten laufen angeblich kühler damit ;)


Gruss Dennis50300

Die Treiberupdates nehm ich eigentlich alle mit. BETAs lass ich aus, wenn die WHQL gut funzen. Ich bügel die aber nur über den vorhandenen, nicht erst Deinstallation, Reinigung etc.

Hast du den Kühler nochmal neu montiert?
Ich vermute sonst schon fast das die Karte die erneute Montage nicht überlebt hat...


Liebe Grüße

Ja, hatte ja auch den Original-Kühler zwischendurch drauf um das Verhalten mit dem zu prüfen. War leider ebenso, daher ist es auch mein Verdacht dass da was nicht so ist wie's sein soll und die Karte eventuell ihre besten Zeiten (leider schon) hinter sich hat. Ich baue grad meine WaKü neu und da werd ich mal die ganzen Tips abarbeiten, weiß aber nicht ob ich's dieses WE so weit schaffe (Familienfeier ;)), ansonsten wird's wohl nächstes WE.
Aber ich hab immer noch die Hoffnung dass ich was reißen kann. "Totgeglaubte leben länger" :d
 
Halte uns bitte auf dem Laufenden, ich vermute aber die Karte hat es leider hinter sich. :(


Liebe Grüße
 
da ich ein Glückspilz 1. Klasse bin habe ich diese Vermutung von Anfang an, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren :d

Ich hab am WE meine WaKü soweit zusammen geschraubt und befüllt wie mir meine bessere Hälfte die Zeit gelassen hat ;), aber für das Verlegen der Kabel und den Umbau der Karte hat's dann doch nicht gereicht :shake:.
Ich schrieb ja dass es sich eventuell hinziehen kann, aber ich hab's mir natürlich weiterhin vorgenommen so schnell es geht die Antwort auf die obige Vermutung rauszufinden.

Daher bin ich weiterhin für jeden Vorschlag dankbar, da ich nach wie vor nix ausschließen kann.
 
ich hab euch nicht vergessen, aber ich bin nur am WE zu Hause und dieses WE hab ich meine Wakü fertig gebaut und hatte Familie zu Besuch. Mehr ging nicht.
Ich habe einen Probelauf gemacht in der Hoffnung dass sich der Fehler selbst erledigt, aber diese wurde nach einiger Zeit wieder zerschmettert.

Da ich jetzt aber Schnellkupplungen drin habe sollten die Umbauten an der GraKa auch nachträglich kein Problem darstellen (so mein Gedankengang :d).
Also ich halte euch auf dem Laufenden, wenn's was Neues gibt.
 
Wie gesagt, ich vermute die Karte hat es dann leider nicht überlebt. :(


Liebe Grüße
 
ich hoffe dass ich dieses WE dazu komme eure Tips durchzuarbeiten, hab aber schon wieder volles Programme und Nichte und Neffen. Ob da was wird...
 
Sollte es was neues geben, einfach posten. Wir lesen es dann erst später da wird bis Anfang September im Sommer-Urlaub sind.


Liebe Grüße
 
sorry für die lahmen Fortschritte, aber ich bin nur am WE daheim und da hab ich halt auch noch andere Dinge zu tun.

@Sapphiretech: schönen Urlaub wünsche ich :d

Zum Glück sind die AMD Karten ja jetzt wieder günstiger geworden ;)
 
sorry, dass es nix Neues zu vermelden gibt, aber ist irgendwie nicht mein Jahr. Jetzt hat sich wohl auch noch das Board verabschiedet :kotz:
 
danke dir. Ich schraub grad mein ASUS M4A785TD-M EVO in meinen Obsidian in der Hoffnung dass ich das andere System noch irgendwie retten kann. Muss ich halt erstmal von meinen FX-8350 auf den X4-955 downgraden, da das Board nicht FX-ready ist :wut:


:fp

dafür wird die Wakü erstmal Abspeckvariante, dass ich mich mal wieder der 7970 widmen kann ;)
 
Autsch, das ist natürlich ein fieser abstieg runter auf den X4, zumal der dabei genausoviel wenn nicht sogar mehr Saft braucht.

Der hat halt kein C6, das haut im IDLE schon sehr rein, leider.


Gruss Dennis50300
 
hab nen I7 mit nem 7970M-CF-Verbund als Lappi. Dieses Jahr ist der FX eher ein Hobby, da sich ja (wie geschrieben) die 7970 verabschiedet hat. Der X4 ist nur erstmal zu Testzwecken. Hab ihn auch in meinen Obsidian gebaut und der ATCS ist quasi unangetastet. Nur die HDDs und die SSD mussten umziehen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh