Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.04.2010
- Beiträge
- 9.129
- Ort
- Leipziger Umland
- Desktop System
- F@H Rack
- Laptop
- M-39
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 12th Gen Intel(R) Core(TM) i5-12600K
- Mainboard
- Z690 DARK KINGPIN
- Kühler
- Noctua NH-D15L Chromax
- Speicher
- G.Skill 2x24 GB DDR5-8200 @ 7800
- Grafikprozessor
- 2x ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090
- Display
- Acer XR1 XR341CK; LG 34 WK 95-U
- SSD
- Corsair Force Series MP510 480GB, M.2
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Server Edition
- Netzteil
- Corsair HX1200i
- Keyboard
- Logitech Ergo K860; Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech MX Master 2S/ MX Master 3S
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro 64-Bit
- Webbrowser
- Edge
Hallo liebe Leutz,
ich hab ein nerviges Problem mit meiner Sapphire HD7970 (@AC-AquagrATIx).
Und zwar hat sie anfangs super mit dem Kühler funktioniert und sie war in der WAKÜ so leise, dass man die Karte zwitschern gehört hat wie eine Nachtigall. Also hatte ich hier im Forum schonmal rumgefragt und seitens Sapphire die Antwort erhalten die Karte zur Garantie an meinen Verkäufer des Vertrauens zurückgehen zu lassen.
Weil ich natürlich auf so einen Rat höre hab ich das auch getan und die Karte nach einiger Zeit genau so zurück bekommen mit der Anmerkung "Alles i.O."
So, nun musste natürlich der Wasserkühler wieder drauf und damit fing die Odyssee an.
Draufmontiert > unter Wasser gesetzt > Unigine Heaven...
und schon kommen Pixelfehler auf dem ganzen Bild und einige Sekunden später BlueScreen
Also den Kühler wieder runter und nachsehen wo der Fehler in der Montage liegen könnte und das ganze wiederholt. Das Ergebnis blieb unverändert. Nach ein paar Versuchen habe ich dann auch nochmal den Originalkühler montiert und siehe da, das gleiche Bild.
Da ich aber bei der Montage extrem vorsichtig gewesen bin kann ich mir nicht vorstellen dass ich die Karte mechanisch beschädigt habe. Einzig die Wärmeleitpads hatte ich anfangs wieder verwendet, da ich keine neuen hatte. Mittlerweile sind auch die getauscht und die WLP sowieso jedes Mal.
Hat vielleicht jemand ne Ahnung was ich falsch gemacht haben könnte? Wie gesagt, war ziemlich vorsichtig bei der Montage
Wäre echt schön wenn die Karte zu retten wäre.
P.S. sorry für den langen Text
ich hab ein nerviges Problem mit meiner Sapphire HD7970 (@AC-AquagrATIx).
Und zwar hat sie anfangs super mit dem Kühler funktioniert und sie war in der WAKÜ so leise, dass man die Karte zwitschern gehört hat wie eine Nachtigall. Also hatte ich hier im Forum schonmal rumgefragt und seitens Sapphire die Antwort erhalten die Karte zur Garantie an meinen Verkäufer des Vertrauens zurückgehen zu lassen.
Weil ich natürlich auf so einen Rat höre hab ich das auch getan und die Karte nach einiger Zeit genau so zurück bekommen mit der Anmerkung "Alles i.O."
So, nun musste natürlich der Wasserkühler wieder drauf und damit fing die Odyssee an.
Draufmontiert > unter Wasser gesetzt > Unigine Heaven...
und schon kommen Pixelfehler auf dem ganzen Bild und einige Sekunden später BlueScreen

Also den Kühler wieder runter und nachsehen wo der Fehler in der Montage liegen könnte und das ganze wiederholt. Das Ergebnis blieb unverändert. Nach ein paar Versuchen habe ich dann auch nochmal den Originalkühler montiert und siehe da, das gleiche Bild.
Da ich aber bei der Montage extrem vorsichtig gewesen bin kann ich mir nicht vorstellen dass ich die Karte mechanisch beschädigt habe. Einzig die Wärmeleitpads hatte ich anfangs wieder verwendet, da ich keine neuen hatte. Mittlerweile sind auch die getauscht und die WLP sowieso jedes Mal.
Hat vielleicht jemand ne Ahnung was ich falsch gemacht haben könnte? Wie gesagt, war ziemlich vorsichtig bei der Montage
Wäre echt schön wenn die Karte zu retten wäre.
P.S. sorry für den langen Text

Zuletzt bearbeitet: