HD5870 an Sony KDL40W4000 Anzeigeproblem

pmwob

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2005
Beiträge
25
Hallo,

ich hab zusätzlich zu meinem 1600x1200er Monitor den Fernseher (1900x1080) über HDMI am zweiten Ausgang der Radeon HD5870 angeschlossen.

Dabei ergibt sich folgendes Problem: Der Sony zeigt den PC-Desktop nicht vollflächig, also in der nativen Panel-Auflösung an, sondern verkleinert ihn etwas, sodass ein schwarzer Rand bleibt. Dabei ist es egal, ob ich Zweischirmbetrieb wähle oder den Sony als einzigen Monitor benutze.

Die Grafikkarte erkennt den Sony und auch die 1900x1080er Auflösung.

Warum bleibt da ein schwarzer Rand? Die Einstellungen des Fernseher (Wide, Smart, Zoom sowie Pixel "normal" oder "vollflächig") bringen nicht die Lösung. Beim Catalyst hab ich keine Einstellungen (außer der Auflösung) gefunden, die hier was bewirken könnten.

Es liegt aber offensichtlich an der ATI bzw. dem Catalyst Treiber, denn vorher liefen die gleichen Bildschirme an einer NVIDIA 8800GTS, und zwar perfekt und ohne Probleme.

Hat jemand eine Idee?
pmwob (der immer NVIDIA Fanboy war und sich fragt, welcher Teufel ihn geritten hat...)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaube wir müssen dringend mal einen -wo finde ich die skalierung im ccc- thread machen :hmm:

im ccc in den erweiterten modus gehen-display und anzeigen eigenschaften-UNTEN auf den Fernseh das kleine Dreieck klicken-konfigurieren-skalierung auf null setzten.
 
Bingo! Danke, LeFrog

Aber mal ein ehrliches Wort an die Herren Programmierer: Die Option drängt sich nicht gerade ins Blickfeld des Users, oder??? Außerdem gehört die Skalierung in der Grundeinstellung natürlich nicht auf irgendeinen sinnlosen Wert, den der Anwender erstmal ausfindig machen und geradeziehen darf :stupid:

Glücklicherweise gibts hier im Forum hervorragende Hilfe, nochmals Danke.

Viele erleichterte Grüße,
pmwog
 
Es nervt mich nicht wo man die Skalierung findet, es nervt mich das ich bei allen Geräten das Ding seit dem 10.1 immer erst runter regeln muss damit ich ein passendes Bild auf der glotze habe :(
 
Wozu machen die das eigentlich?
Können die das nicht standardmäßig auf 0% setzen?
 
Ich habe keine Ahnung :( Hab bis jetzt noch keine Glotze gefunden wo ich es nicht auf 0 selber Regeln musste.
 
Es nervt mich nicht wo man die Skalierung findet, es nervt mich das ich bei allen Geräten das Ding seit dem 10.1 immer erst runter regeln muss damit ich ein passendes Bild auf der glotze habe :(

Sachte ich doch auch:
Außerdem gehört die Skalierung in der Grundeinstellung natürlich nicht auf irgendeinen sinnlosen Wert, den der Anwender erstmal ausfindig machen und geradeziehen darf :stupid:

Den zuständigen Herrn würd ich gern mal in ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe setzten, das standardmäßig im 4. Gang losfährt.
Und den Schalter um´s abzustellen würd ich im Luftfilter verstecken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh