Hd3850 agp + q6600

gambla

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2006
Beiträge
304
Hi,
habe irgendwo gelesen, daß für die HD3850 die CPU-Empfehlung minimal ein C2D sei. Würde ein jetzt günstiger Q6600 der Karte noch etwas mehr Leistung bringen ? Wie unten ersichtlich läuft bei mir gerade ein E6600.

Danke + Gruß

P.S.: Bitte keine Diskussion, ob das Aufrüsten bei DDR1/AGP noch Sinn macht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaube das du nicht mehr viel aus der 3850 rausbekommen würdest mit einem Q6600. Ausser in Games wie GTA4 die extrem von der CPU abhängig sind.

Kannst ja deinen E6600 mal schrittweise OCen, und dann schauen wie die GPU dann Scaliert, das sollte schonmal einen anhaltspunkt geben.
 
Danke, spiele Armed Assault (Nachfolger OFP), und einige Spieler hatten überraschender Weise eine deutlich bessere Performance mit einem Quadcore, obwohl ArmA die Multicores garnicht unterstützt. Daher vermute ich, daß ein Quadcore evtl. die Grakas besser füttert ?

OCen mag das Asrock-Board leider garnicht, basiert auf dem alten 865PE-Chipsatz, bei ca. 280 FSB ist maximal Schluß.
 
Kauf Dir lieber für 60 Euro ein MSI P43 Neo-F. Damit kannst Deinen E6600 noch gut overclocken und evtl. später nen Quad reinstecken, und hast PCI 2.0 für spätere Grakaerweiterung.
 
Ups sorry, hab das AGP übersehen :(
 
Ohhh gott,sorry aber: Was soll nen Quad mit nem Board was noch AGP hat?Und das ist bestimmt noch Asrock.
Ich sag nur eins: Neues Board + Neue Graka.
Guck ma in den Marktplatz: MSI P35 NEo FR + Hd3870 PCI und nen Quad. Dann bist du mit auf der Höhe von 2009!
Ps: und 2GB DDR2 800 Rams für 12 euro.!

Aber das was du machen willst, ist nem "Trabi nen Heckspoiler anbauen" .

MSI P35= 40-50euro
Hd3870= 70 euro
2Gb 800 DDr2= 12 euro
....und dein Quad ca. 130 euro!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil es noch AGP hat, ist es nicht langsam und schlecht. Das ist leider die übliche pauschale AGP-Haltung und zeugt nicht gerade von viel Ahnung. Primär ist immernoch die Graka für 90 % der Spiele am wichtigsten, dann kommen erst CPU/FSB/Ram.

Natürlich habt Ihr preislich gesehen recht, aber mich interessiert technisch, ob ein Q6600 merklich mehr aus einer HD3850 rausholen kann. Ist aber bestimmt sehr spieleabhängig. "Hardwarekenner" hat mir dazu schon einen guten Tip gegeben. Leider ist das MB mit dem FSB fast am Limit. :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh