[Kaufberatung] HD 6970 oder GTX 570?

Wegi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2009
Beiträge
498
Ort
G-Hole nähe Heidelberg
Hallo Luxxer,

ich Suche für mein System (siehe Sysinfo, allerdings mittlerwiele ohne CF, falls es noch drinsteht) eine neue Grafikkarte. Ich dachte an eine der beiden Karten. Mein System ist generell auf sehr leise getrimmt, die CPU ist im Alltagsbetrieb nicht über 3 GHz getaktet (kann aber auch mehr, ist ein i7 860 als Xeon).
Generell: Kühlung mit Luft, PCB in Schwarz, Kühlerdesign nach möglichkeit ebenfalls Schwarz oder blankes Alu.

Bei der HD 6970 vorzugsweise diese:
klick
Platzmäßig ist es mir egal wie viele slots der Lüfter braucht, er sollte jedoch leise sein. Hat jemand diese Karte schon in Betrieb? Im Luxx selbst wurde ein Test angekündigt, bisher ist jedoch nur die GTX 580 mit dem Direct CU II getestet worden, da sah das Ergebnis nicht schlecht aus. Eine HD 6950 zur 6970 freischalten möchte ich allerdings nach Möglichkeit NICHT.

Meine Alternative wäre eine GTX 570. Dort würde ich allerdings gerne wissen, ob man bei EVGA immer noch den Kühler tauschen kann, ohne die Garantie zu verlieren. Auch hier möchte ich zunächst nichts groß im BIOS herumbasteln, eventuell später. Die Karte sollte dann nur um die 300€ kosten, da ich dort wahrscheinlich den Kühler tauschen werden, wenn die Garantie erhalten bleibt. Alternativ etwas mit subvendor-spezifischer Kühlung.

Preisrahmen wäre bis ca. 350€.

Zum Einsatzgebiet:
Gespielt wird auf 1920x1200, Kantenglättung etc. auf maximalen Einstellungen. Hauptsächlich gespielt werden CoD:BO 50%, NFS Shift 10% und Company of Heroes 40%. Besonders beim letzten Game ist es für mich interessant, da das Spiel PhysX unterstützt, ich aber dennoch wegen meinen Mods mit HD-Texturen und allem anderen Firlefanz viel VRAM brauche.
Sollte ich hier eher auf die GTX 570 mit PhysX setzen, oder auf die HD 6970 mit mehr RAM? Generell hatte ich bisher die letzten 8 Jahre nur ATi/ AMD drin, hätte aber nichts gegen eine nVidia einzuwenden. Einzige Zusatzbedingung: die Karte sollte sofort (bei einem seriösen Shop ;) ) lieferbar sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

also ich würde, da du ein schwarzes PCB willst und die Luftkühlung sicher trotzdem leise sein soll, die Gainward GTX570 Phantom empfehlen!

Sehr guter Kühler mit geringen Temperaturen und geringer Lautstärke und gutem Übertaktungspotenzial.
Soweit ich weiß, kann man bei EVGA imernoch den Kühler wechseln, ohne dabei die Garantie zu verlieren, aber bei der Phantom kannst du dir das sparen!

Zusätzlich kannst du, wie gewünscht PhysX nutzen und die Karte ist genauso schnell, wie eine HD6970 bei offensichtlich etwas besserer Bildqualität (kann ich nicht beurteilen, steht aber oft in Tests).

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Phantom ist ne gute Idee, hatte es fast vergessen =) sonst noch wer mit Vorschlägenß Beide Karten sind fast gleich teuer ;)
 
Ich denke, die Phantom ist im Moment die beste Karte mit schwarzem PCB, die überhaupt erhältlich ist. Kenne aber nicht alle GTX570, die es so gibt.
 
Ich bin mir unsicher, wie es sich mit dem Speicher auswirkt, die HD 6970 hat einfahc mehr und die Texturen sollten ja am anfang des Spieles dort rein wandern. Hat jemand zufällig Benches von CoH mit oder ohne HD-Texturen? Alle meine Kumpels haben nur HD 6970 oder andere ATi.
 
Bei deiner Auflösung reicht der Speicher der GTX570 aus. Die zwei GB der 6970 liefern lt. den Tests, die ich so gelesen hab, keinen Leistungsvorteil bei 1900x1200.
 
Vielen Dank für die Tests! Demnach tendiere ich momentan deutlich zur GTX 570. Noch ein sprecher für die Gegenseite? Karte soll morgen dann bestellt werden.
 
Wie wäre es mit der Gigabyte GTX 570 OC. Sehr leise läuft werksseitig mit 780MHz OC. Dazu auch sehr kühl durch die 3 Windforce Lüfter. Blaues Design.
 
Würde auch eher die 570 nehmen,die 6950 wäre nur interessant bei Freischaltung. Aber habe von spulenfiepen gelesen,weiss net obs die 570 auch haben,aber noch nix von gelesen.

Kriege die tage selber ne 570 von evga und werd mal hören. Oder was sagst du versus,irgend ein fiepen da?
 
Ich würde mir eine EVGA im Referenzdesgin kaufen und einen Thermalright Shaman mit Thermalright VRM drauf hauen. Ist der Phantom in Lautstärke und Kühlleistung überlegen.
 
Blaues PCB würde auch grade noch so gehen, die Passivkühler aufm Board sind schwarz und blau. Wenn ich die Verfügbarkeit anschaue geben die sich kaum was preislich, die Phantom hat mMn. das schickere Design. Das Fiepen hat meine bisherige HD 4870 auch im laufe der Zeit beim Zocken bekommen (allerdings nur bei einigen Titeln), aber die Garantie war weg, anderer Kühler ist danach dann drauf gekommen, wegen Lautstärke generell.
 
Ich würde mir eine EVGA im Referenzdesgin kaufen und einen Thermalright Shaman mit Thermalright VRM drauf hauen. Ist der Phantom in Lautstärke und Kühlleistung überlegen.


Sieht dafür aber mMn bescheiden aus. Nichts für ungut.
 
Der Shaman ist gewöhnungsbedürftig, da kann ich zustimmen. Wenn schon würde was von AC drauf wandern, ich hatte bisher schon 4 meiner Karten mit kühler von denen versehen und war immer zufrieden, von passiv bis aktiv, alles war top. Also sieht es momentan deutlich nach einer GTX 570 aus, Gainward Phantom.
 
Aso, ja, viele hier haben ja ein Fenster um ihr PC-Innenleben zur Schau zu stellen. Ich find das PC Innenleben so oder so häßlich, da macht auch ein MurderMod nichts anderes draus. Deshalb ist es mir auch egal, wie häßlich genau das ganze ausfällt. Wenn Design wirklich wichtig ist und die Phantom gefällt, ist das natürlich ein guter Kompromiss aus allem.
 
Ich finde das schick,mein PC ist immer offen,man muss ja schliesslich die schöne hardware sehen :d.

Die Phantom sieht echt nicht schlecht aus.Würde mir die auch holen beim neukauf :d
 
Momentan hat es noch ein Fenster aus meinen "Jugendjahren", ich finde den Thermaltake Armor Vollalu zum Wegstellen noch zu schade, da er auch aus Vollalu ist und ich mit Entkopplern einen Haufen platten reinbekomme. Außerdem ist das Design vergleichsweise schlicht und einfach. Vllt kommt noch ein LianLi A70 oder ähnliches.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh