HD 3870: Accelero S1 oder Thermalright V2

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn beide Kühler passen würd ich klar zum S1 tendieren...is ja schon nen Stückchen besser wie der HR-03, also dürfte er den V2 klar schlagen.

Aber anstatt dem Turbomudol würd ich einfach einen (oder zwei ^^) 120er per Kabelbinder installieren, damit dürftest du besser fahren ;)
 
Nimm den AC Accelero S1 der is billiger und besser als der Thermalright V2.

Aber nimm nicht das Turbo Module dazu , sonder schnall einfach ein 120mm oder 2x92mm Lüfter drauf. Genau so mache ich es wen meine 3870 mal kommen sollte !
 
Passt der S1 auch auf die 3850?

Warum nicht das Turbomodul? ist doch recht günstig und leise
 
Das Turbomodul hat kleine Lüfter, und somit auch einen geringeren Luftstrom als ein 120er. Große Lüfter sind in der Regel immer besser, warum sollte man also einen kleineren irgendwo installieren, wenn ein großer auch passt, und günstiger und besser ist? Vielleicht mag das Turbomodul leise sein (bei 500 upm bestimmt) aber gegen einen guten 120er kommt es verhältnismßig nicht an...
 
ganz klar den S1! aber lass das turbomodul weg und nimm einen 120er ;)
 
Ich hab den S1 auf der HD3870 (Bilder im HD3800 Sammelthread). Ich hab auch die Turbomodule, weil ich keinen gescheiten leisen Lüfter im Laden bekommen hatte und brauchte direkt was ;)

Trotz der geringeren Luftmasse, den die 2 Lüfter durchlassen, hast du ne Abwärme von 33-35°C im Idle und max 49°C beim zocken (bei mir OCed auf 885/1300) mit Stock und den Standardmäßigen 30% des Lüfters hatte ich bei gleichen Settings 48° und 98°C.

Der S1 ist Klasse und klappt gut auf der Karte. Pass jedoch auf, das er nicht irgendwas in deinem Gehäuse blockiert, das Ding ist schon heftig groß!
 
Mh ist Crossfire mit dem S1 denn möglich? Wenn ich mir die Bilder so angucke, wüsste ich nicht wo man die Crossfire-bridge am Kühler vorbeibringt...
 
Mh ist Crossfire mit dem S1 denn möglich? Wenn ich mir die Bilder so angucke, wüsste ich nicht wo man die Crossfire-bridge am Kühler vorbeibringt...

kann man ja daurch die Lamellen durch Schieben, dazu müsste man dann halt 2 Lamellen entfernen oder sehr stark biegen :)

aber nen CF mit S1 + Lüfter wird nich Möglich sein, da das ganze dann etwa 3 Slots einnimmt ... :(
im (Semi-)Passivbetrieb, könnte es aber funzen

mfg
 
es gibt nichts, das es nicht gibt :bigok: Klick
da würden schon noch 2 schmale 80mm lüfter drauf passen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts schon einen hinweis, ob der Thermalright V2 auf eine HD3850/70 passt?
 
der kühler passt ohne probleme, auf eine 3850/70 passt jeder kühler der auch auf einer 1800/1900 gepasst hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh