[Kaufberatung] Hat jemand erfahrung mit Alphacool Cape Cora ( Passiv Radiator )

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zukrass

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2015
Beiträge
274
Hallo Leute,
wollte mir zu meiner Wakü ( 1x 120mm 45er und 1x 280mm 30er ) einen Alphacool Cape Cora Passiv Radiator kaufen.
Daher wollte ich mal frage, ob die Passiv Radiatoren überhaupt was taugen!
Grüße & Danke für eure Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann dir einen ganz großen und sehr guten Punkt gegen den Cape Cora nennen - er besteht aus Aluminium.

Aluminium und Kupfer bilden im Kontakt, nicht nur mittels eines Elektrolyten, ein starkes elektrochemisches Potential, bei dem Aluminium den kürzeren zieht und sich durch Korrosion auflöst, da es unedler ist.

Sprich, du musst alle Nase lang neues Korrosionsmittel in das System füllen, aber selbst dann wird es zur Korrosion kommen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag es ungern, aber NeronMK hat recht. Korrisionsmittel sind hier definitiv pflicht. Und ganz ehrlich, ein paar gute Vollkupfer Radiatoren oder eine Mora mit sehr langsam drehenden Lüftern (300-600rpm) taugen weitaus mehr und sind ebenfalls nicht hörbar sofern man nicht direkt daneben schläft.
 
Alles klar, danke was für Korrosionsmittel eignet sich denn dafür am besten ?
Und wie siehts mit der Kühlleistung aus ist die Ordentlich ?
 
Innovatek Protect , Aquacomputer Double Protect Ultra

Standalone reicht so nen uralter 6er Cape Cora für ne I3 CPU, oder mit recht hoher Wassertemp f. nen I5
 
Das Alu ist bei den Coras gar nicht so schlimm, sie bringen nur nix in Verbindung mit aktiven Radiatoren, weil der Temperaturunterschied zw. Wasser und Luft zu gering ist.
 
Das kommt noch hinzu.

Trotzdem sollte man Mischsysteme vermeiden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh