Vielleicht mal ein Vorschlag welcher umsetzbar wäre.
Wie wäre es auf den FanStop zu verzichten und dabei die Lüfter bis zu Temp XY langsam drehen zu lassen? Mir erschließt sich der Sinn von dem FanStop "Feature" nicht.
Klar, wir alle wollen ein ruhiges System haben, speziell im non Gaming Betrieb aber ich halte es für Sinnvoller die Lüfter sagen wir mit 800 RPM drehen zu lassen bis zur Temp XY. Hab das auch schon anderen Herstellern vorgeschlagen, viele haben sich darauf nicht gemeldet, ein Hersteller hat sich auf meine Mail gemeldet und meinte es sei technisch nicht umsetzbar?!

was für mich einfach nur eine Ausrede ist. Man senkt ja nur die Min Drehzahl der Lüfter und lässt diese erst Hochdrehen wenn Temp. XY überschritten wurde.
Weil wenn ich mir die ganzen BIOS so ansehe und lese (jetzt nicht speziell hier aber in englisch sprachigen Foren) wie unzufrieden manche mit dem Fan Stop, Zero Fan oder wie auch immer Hersteller XY dies nennt sind und ich dann sehe wie hoch die Minimum Drehzahl speziell im Performance Bios ist, frag ich mich wieso dies so eingestellt wird? Die Karten bekommen immer ausgefallene Kühlkonstruktionen, werden immer schwer, immer Dicker / Höher und dann drehen die Lüfter mit mindestens 1300 RPM? Wozu?
Meine Karte hat im Performance Bios auch eine für mich viel zu hohe Minimum Drehzahl hinterlegt, da liegen ebenfalls 1300 RPM an, im Quiet Bios sind es dann 1000 RPM, was für mich gut ist wobei niedriger schöner wäre.
Also vielleicht könnt ihr da mal einen Vorstoß wagen, vielleicht würden dann andere Hersteller nachziehen.
Schönes WE oder schönen Start in die Arbeitswoche