Haswell System aufrüsten - Passt das so?

denni

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2004
Beiträge
7.251
Ort
Gießen
Hi Leute,

nach zwischenzeitlichen aufrüsten in den letzten 4 Jahren und wieder verkaufen will nun endlich endgültig aufrüsten.
Das aktuelle System ist in der Signatur zu sehen. Davon behalten möchte ich gerne das Case, Netzteil, Laufwerk, SSD sowie die HDD. Ein Monitor, Tastatur, Maus sowie Windows 10 x64 Pro sind vorhanden.
Aktuell handelt es sich um einen FHD Monitor, dieser soll aber Anfang 2018 gegen einen 4K Monitor gewechselt werden.


Meine Wunschkomponenten sehen so aus:

CPU = AMD Ryzen 7 1700X, 8x 3.40GHz, boxed ohne K Geizhals Deutschland
Board = ASUS ROG Crosshair VI Hero (90MB0SC0-M0EAY0) Preisvergleich Geizhals Deutschland
Ram = G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Grafikkarte = MSI GeForce GTX 1080 Ti Gaming X 11G Preisvergleich Geizhals Deutschland
SSD = Samsung SSD 960 EVO 500GB Preisvergleich Geizhals Deutschland
Kühler = Noctua NH-D15 SE-AM4 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Dazu möchte ich sagen, eigentlich wollte ich auf einen 8700K wechseln, aber die Verfügbarkeit ist schlecht und dazu will ich endlich wieder einen AMD haben. Daher sollte es ein Ryzen werden. Genutzt wird das System für aktuelle Games sowie Bildbearbeitung und Videoschnitt.

Was meint ihr, ist es so annehmbar oder gibt es irgendwas auszusetzen?

Vielen Dank euch im voraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das „Haben will“ Syndrom so übermächtig, das es das logische Denken ausschaltet, kauf es.
( Sorry aber um in der jetzigen Zeit einen PC neu zu kaufen sollte man sich Nerven wie Drahtseile und den schwärzesten Humor zulegen den es gibt.)
ABER bei den momentanen RAM Preisen und der Verfügbarkeit der Intel CPU´s würde ich das alte System übertakten, falls nicht schon geschehen und schon mal die GTX 1080 Ti einbauen (kann ja später ins neue System übernommen werden ) und auf 16 GB RAM aufrüsten.
Dann lehnt man sich entspannt zurück und wartet auf das nächste Jahr, denn im Q1/2018 gibt es noch einige Veränderungen ( neue AMD CPU ), die wieder mal alles umkrempeln könnten.
Und mit viel Glück sinken die RAM Preise ( ok man darf ja mal träumen ).
 
Danke für deinen Post, das Problem ist eher das ich die bestehenden Komponenten schon verkauft habe, bzw. schon einen neuen Besitzer haben :fresse:
 
Tja da kann mal nur noch sagen PGH, aber die Systemzusammenstellung sieht eigentlich Top aus, kann man so kaufen. Obwohl der 1700er ohne X auch ausreichen würde, außer man will beim Übertakten das letzte Quäntchen an MHz rausholen.
Hoffentlich ist das NT nicht zu alt.
Da musste wohl bei den RAM Preisen in den sauren Apfel beißen oder in flüssiger Form zu dir nehmen ( Kopfschmerztabletten nicht vergessen! ).
 
Das Netzteil ist 4 Jahre alt, und hat 650 Watt was eigentlich ausreichen müsste, oder?
Naja in den sauren Apfel muss ich so oder so beißen beim Ram, was Solls :fresse:
 
Du könntest auf den i7 4790K upgraden, das wird dir einen Schub verleihen.
 
Wird ein wenig schwierig da die bestehenden Komponenten schon verkauft sind :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh