• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hardwareversand Rückgabe

Nullposter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2007
Beiträge
215
Ort
Oldenburg
Hi,
keine ahnung wo der thread passt, denke mal hier ist er halbwegs ok aufgehoben.
Also, ich habe mir am 23.7 etwas bei hardwareversand bestellt und es kam am 26.7 an. Die teile hab ich in einen pc eingebaut, allerdings stellte sich heraus, dass das mainboard defekt ist/war (nicht von hwversand).
Nun möchte ich einige teile (nicht alle) wieder zurückschicken, sprich von meinem rückgaberecht gebrauch machen.
Hat jemand bereits damit erfahrung gemacht? bekomme ich den vollen preis erstattet?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso einige Teile zurücksenden ? Wie sieht denn dein PC aus ? :hmm:

Ruf doch einfach mal bei Hardwareversand an und frag bei denen nach, aber denke die werden das machen.
 
Füll den FAG Schein aus, tüte die Teile so ein, wie du sie bekommen hast und schick sie zu ihnen!
Du wirst zwischen 80% und 100% vom Neupreis, den du bezahlt hast wiederbekommen, je nach Zustand und Gebrauchsspuren!



gruß Alex
 
Das dürfte mit davon abhängen wie die Teile aussehen (verkratzt ,Fingerabdrücke , zerknittert .... )
ich habe mal vor 3-4 Monaten was zurückgeschickt . Das ging problemlos . ich habe halt aufgepasst das nichts beschädigt wurde (zb Board nicht eingebaut sondern extern probiert , Handbuch nicht verknickt.) Den Kühler habe ich behalten weil die Kühlerpaste verwischt war.
 
Wie bereits erwähnt kann es zu einer geringeren Erstattung kommen.
Das die Sache allerdings defekt ist, solltest du schon dazuschreiben, sonst bekommt noch jemand anderes die Teile.
 
Wie bereits erwähnt kann es zu einer geringeren Erstattung kommen.
Das die Sache allerdings defekt ist, solltest du schon dazuschreiben, sonst bekommt noch jemand anderes die Teile.

Eigendlich werden die Sachen nach eingang geprüft!
Sonst kann ja ´jeder Shop sagen, du hast das board kaputt gemacht, wenn der neue käufer sagt, dass es defekt ist!

Alex
 
Eigentlich sollte der volle Kaufpreis erstattet werden, wenn ihm nicht nachgewiesen werden kann, das er am Defekt Schuld war, da er ja von seinem 14tägigen Rückgaberecht gebrauch macht, nicht von seiner Gewährleistung oder Garantie.
 
Den Kaufpreis gibts nur vollständig zurück, wenn die Ware wie Neuware zurückkommt und keine Gebrauchsspuren zu sehen sind.

Da aber eine RMA meistens 4-8 Wochen dauert ist es oft besser den sauren Apfel in Form eines kleinen Abzugs zu schlucken.
 
das mainboard defekt ist/war (nicht von hwversand).
die sachen die ich von hwversand habe funktionieren alle einwandfrei.
zurückschicken will ich:
cpu, in 2 systeme eingebaut, boxed kühler nicht benutzt
ram, 2 mal eingesetzt
netzteil ausgepackt lief 3-4 std zum testen
lankabel nicht ausgepackt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh