[Kaufberatung] Hardware für mini-itx Server

Tr4c3rt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2013
Beiträge
1.677
Ort
Dortmund
Hallo,

ich probiere im Moment mir Hardware für einen Mini ITX Server für Virtualisierung zusammenzustellen.

Folgende Hardware ist vorhanden und soll weitergenutzt werden:
- 2x4 GB 1333er GSkill Ram
- 300 Watt bequiet! 80 Plus Netzteil
- Lian Li PC-Q07B Mini ITX Cube
- 2x3 TB WD 7200 RPM HDD (Raid 0)

Laufen soll das Ganze wie folgt:

Hostsystem:
Debian Console only
Wird gebraucht für:

- 5 GB des Plattenspeichers sollen als Massenspeicher im Netzwerk freigegeben werden. (Truecrypt Images, Samba Freigabe)
- Virtualbox-Hostsystem

1. VM: Debian Console only
- wenige genutzte Website
- OVPN Server

2. VM: Windows 7
- Office Kram

Der bisherige Rechner ist bereits für den Massenspeicher zu lahm, der Datendurchsatz im Netz liegt bei gerademal 10 MB/s aus dem Images.
Von der Platte ohne Verschlüsselung ca. 100 MB/s.

Für die Virtualisierung reicht der E350 erst recht nicht.

Was ich mir jetzt so gedacht habe:

1. CPU:

Intel Pentium G3220T
Scheint aber schwierig zu bekommen, da der nirgends lieferbar ist. Und der normale G3220 Boxed hat eine TDP von 54 Watt.

Alternativ:

Intel Core i3-4130T

Ist lieferbar, vermutlich deutlich schneller (fragt sich obs gebraucht wird) dafür deutlich teurer.

2. Board:

Da hatte ich mir sowas hier vorgestellt:

Klick

Das kleinere H81M möchte ich nicht haben, weil das nur 2 S-ATA Ports hat.
Da gehe ich lieber auf Nummer sicher, auch wenn es 20 Euro teurer ist.

3. Lüfter:

Keine Ahnung, der darf aber nicht besonders hoch sein und am besten eine seitliche Luftführung besitzen.
Mit ca. 7 cm Abstand zur Platine kommt schon das Netzteil.


Meine Fragen:

1. Reicht der Pentium oder doch i3?
2. Ist das Board OK?
3. Welchen möglichst lautlosen könnt ihr empfehlen?
4. Ist die Haswell Plattform an sich ok, oder gibts bessere Alternativen? (Stromverbrauch im Auge)

Danke für eure Tips!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für die Zwecke reicht der kleinste Pentium für die Plattform..

Was ist denn momentan für ein System vorhanden? Der festplattendurchsatz von 10 MB wäre sogar für ein fünf Jahre altes System erstaunlich wenig.. Da liegt das Problem imho woanders.
 
Im Moment ist ein Asrock E350 vorhanden.
Zu beachten ist, dass die Daten mit Truecrypt verschlüsselt sind. Unverschlüsselt direkt von der Platte habe ich ca. 110 MB/s Durchsatz.

ädit: Muss das korregieren. Problem muss wirklich irgendwo anders. Habe von der regulären Platte einen Durchsatz vom 30 MB up und 10 down.

Vielleicht hat Debian Probleme mit dem GBit Adapter?

Okay ich hab ne Netzwerkgeschwindigkeit von nur 217 mbit/s (gemessen mit iperf). Scheint so als wäre da was im Argen.
Nichts desto trotz suche ich weiterhin nach neuer Hardware zwecks Virtualisierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh