[Kaufberatung] Gutes günstiges PC Upgrade

Tr0janer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2006
Beiträge
1.044
Ort
Computer Gehäuse
Hallo zusammen,
so langsam merke ich das mein alter PC langsam wird. Im Moment habe ich folgendes Setup:

Phenom X6 1055T
MSI AM3 Mainboard
6Gb Corsair Value ddr3-1333
BeQuiet Dark Power Pro 530W
AMD HD7950v2

Darauf soll nur gespielt werden, im Moment vorallem Wildstar was denke ich aufgrund des Prozessors schrecklich läuft. Deswegen dachte ich an einen Tausch von Mainboard und Prozessor evtl RAM. Vom Budget her nach dem Motto so teuer wie nötig so günstig wie möglich, am besten mit Zukunftssicherheit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

dein Rechner sollte eigentlich ausreichen für die empfohlenen Systemanforderungen.
Hast du eine SSD verbaut?
 
Ich würde den Rechner auch so lassen...

Da musst du erstmal nichts ändern!

Aktuelle Treiber drauf und eine SSD falls nicht vorhanden.
 
Hi,

dein Rechner sollte eigentlich ausreichen für die empfohlenen Systemanforderungen.
Hast du eine SSD verbaut?

Eine SSD hat ausserhalb von Ladezeiten INNERHALB des Spiels keinerlei Vorteile.
MMO's sind meist SEHR CPU-lastig. Beim Questen ist wahrscheinlich noch alles ok, sobald sich zig Spieler versammeln bricht das Ganze in unspielbare Frameraten ein.

So selbst erlebt in WoW, Rift, GW, GW2, SWTOR, Wildstar. Mein damaliger X6 1055T war selbst auf 3,6 nicht wirklich konkurrenzfähig.

Der OP hat dementsprechend schon den richtigen Riecher - die 2.8Ghz des Phenom II X6 sind zu wenig.
Das Beste wäre hier ein 4670/4690k um ~200 Taler zusammen mit einem ASRock Z97 Pro4 um ~90 Euronen (beste Spannungsversorgung in der Preisklasse) und einem Brocken ECO um ~ 27 Währungseinheiten.
Macht grob 320 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das tatsächlich so, dass MMOs primär die CPU beanspruchen? Dann wäre ein CPU-Upgrade wahrscheinlich doch sinnvoll.
Das Spielerlebnis kann übrigens auch durch eine HDD beschränkt werden, z.B. wenn Zwischenladesequenzen den Spielfluss stören. In jedem Fall würde ich eine SSD nachrüsten, sofern noch keine vorhanden ist. Ich weiß ja auch nicht, ob sein Board schon SATA3-Schnittstellen hat oder noch SATA2.
 
Ist das tatsächlich so, dass MMOs primär die CPU beanspruchen?

Es liegt weniger an der Spielegattung als daran, dass viele MMO-Clients schon einige Jahre auf dem Buckel haben und deshalb nur 1-2 Kerne überhaupt nutzen.
Da kommen AMD-CPUs dann dank ihrer relativ niedrigeren Single-Thread-Leistung ganz schön ins Hintertreffen.
 
soweit mir bekannt ist nutzt Wildstar ( nicht optimal ) Multithreads aus, daher könnte sich ein 4Kern Intel wie der 4460 oder 4590 schon lohnen. Im Juli sollte ein Patch kommen der das Spielen auf AMD CPU's etwas verbessern soll, aber ich denke mal den wirst du eh schon haben.

Edit: wildstar stellt wohl auch sehr hohe Ansprüche an die GPU, ich habe das Spiel selber noch nie gespielt also bevor du blind Hardware kaufst lohnt es sich mehr Informationen zu sammeln.

Wenn das spiel mit 2Kernen gut zurecht kommt dann wäre wohl ein Pentium G3258 übertaktet ideal, ansonsten wenn das Budget reicht ein Quadcore Intel 4590 oder eben ein K Quadcore zum übertakten.
am besten mit Zukunftssicherheit.
dann eher ein QuadCore.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1
Ich bin von einem X6 1090t umgestiegen auf den i5 und spüre es in dem einen oder anderen Spiel schon. Nicht so stark wie ein Grafikkartenupgrade, aber dennoch merklich.
Ich hab bei der CPU gespart (gebraucht) und mir dafür lieber ein Board mit H97 geholt.
Hab übrigens auch eine HD7950.
 
Bin vom phenom x6 1090t auf den schonmal genannten xeon gewechselt und man merkt es schon...
Hat sich aufjedenfall gelohnt..

Achjo, habe auch eine 7950
 
Schonmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Das Upgrade von lol sieht preistechnisch auf jeden Fall schon mal ganz passend aus. Ich habe in den Patchnotes allerdings gelesen, dass für diesen Mittwoch ein Performance Update geplant ist. Das werde ich denke ich mal noch abwarten. Desweiteren habe ich gerade herausgefunden das es sich schon lohnen kann einen Kern zu deaktivieren.
Redditor Boosts WildStar Performance By Disabling CPU Core
Merkwürdige Optimierung aber ein Versuch ist es wert.

Vielleicht nochmal zum blinden Upgrade, CPU war nur so meine erste Vermutung, da battlefield 4 nach der Einführung von mantle auch merklich besser lief, hab ich die als Flaschenhals ausgemacht. Weiß wer noch was genaueres? Ich konnte leider keine Benchmarks dazu finden ob die 7950 reicht.
 
Den Phenom als nächstes zu ersetzen macht schon Sinn, bevor du jetzt Geld in eine neue Grafikkarte steckst.
Eine 7950 ist immer noch eine gute Mittelklassekarte die man, sofern man denn möchte, auch sehr gut übertakten kann.

Ich würde dann direkt zum 4590 greifen, der nur ca 10€ mehr kostet als der 4460. Beides sind aber gute einsteiger CPUs in das Intel-Lager.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh