Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Vielleicht nicht so sehr wie ein Musiker, doch scheint man (wenn man den Quellen traut, was ich persönlich tue) bei "Säulenlautsprechern" gewisse Qualität einzubüssen.wobei die Frage ist ob man als "normaler" Mensch den Unterschied hört.
(TO will sich ein Teufel Concept S kaufen)Und nen besseres Set dazu. Etwas was NICHT aus Pfosten besteht.säulen sind säulen sind säulen
will sagen egal ob da standfüße dran sind oder nicht, die boxen sind nicht der knüller. da würde ich zu dem concept m greifen oder ein wehnig sparen und das theater 1 kaufen (wenn es teufel sein soll, zu anderen herstellern kann man dich hier sicher auch informieren)
lgWas die Pfosten angeht: Das Set gibt es auch ohne die Säulen. Also nur zum Hängen...http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=35&thread=21085Hallo!
Das ändert aber nichts an der durch "Pfosten" bemängelten Kontruktionsweise der Lautsprecher.
Bei den Säulensystemen muss man bauartbedingt (geringes Gehäusevolumen, kleine Treiber, hohe Übernahmefrequenz-->Ortbarkeit des Subwoofers) eben mit klanglichen Einschränkungen leben.Aber prinzipiell diese Lautsprechersets von Teufel sind gut?
Ich würde sie nicht empfehlen.
(TO will sich ein Teufel Concept R2 kaufen)Säulensystem..das heißt was?http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=35&thread=21627Davon kann man halten, was man will.
Frage wäre, was kann man erwarten ?! Nicht viel !!!
Gruß