[Kaufberatung] Gtx 1050ti oder Rx 470

Nickerklicker

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2017
Beiträge
9
Hi Leute,
Ich habe mir in letzter Zeit gedanken über eine neue Graka gemacht. Ich besitze derzeit eine 750ti , mit der ich doch so langsam unzufrieden werde.
Darum soll eine neue her , doch ich kann mich nicht zwischen AMD und Nvidia entscheiden.
Ich mein bei der 1050ti bekomme ich halt so grob 20% weniger leistung , dafür bekomme ich hier das rund um sorglos Paket. Aber bei AMD ,rx 470 hab ich halt mehr leistung ( Mehr Stromverbrauch) , aber ich weiß nicht wie es da mit Treiber und Software aussieht. Ich spiele eingentlich nur 1080p, spiele wie BF1 , Wot , und so.
Also welche Graka würdet ihr kaufen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso solltest du bei einer RX 570 nicht das rund um sorglos Paket haben? Die Karten spielen eigentlich in komplett unterschiedlichen Ligen, die RX 470/570 hat doch einen ganzen Batzen mehr Leistung.
 
Der Treiber ist mittlerweile übersichtlicher und der Langzeitsupport besser als bei Nvidia.
 
Langzeitsupport? So wie bei einer HD 6970/6950 und darunter? Legacy und das seit 3/16. Da kam der letzte Treiber heraus. Nicht schlecht für ne 5 Jahre alte Karte.
 
Hi Leute,
Ich habe mir in letzter Zeit gedanken über eine neue Graka gemacht. Ich besitze derzeit eine 750ti , mit der ich doch so langsam unzufrieden werde.
Darum soll eine neue her , doch ich kann mich nicht zwischen AMD und Nvidia entscheiden.
Ich mein bei der 1050ti bekomme ich halt so grob 20% weniger leistung , dafür bekomme ich hier das rund um sorglos Paket. Aber bei AMD ,rx 470 hab ich halt mehr leistung ( Mehr Stromverbrauch) , aber ich weiß nicht wie es da mit Treiber und Software aussieht. Ich spiele eingentlich nur 1080p, spiele wie BF1 , Wot , und so.
Also welche Graka würdet ihr kaufen?

Eine RX 570 reicht für BF1 in FullHD eine 1050ti nicht. Bei AMD gibts noch FreeSync support und per Treiber kannst du die Karte sehr gut undervolten so das sie auch recht wenig Strom verbraucht.
Hier siehst du wie eine RX 470 bei BF1 und 1440p Auflösung performen kann inkl. Stromverbrauch:


PS: Zur Zeit würde ich aber nicht kaufen, da die Grafikkarten Preise sehr hoch sind, ab September rechne ich mit fallenden Preisen.


RX470 für BF1. Selbst die ist in FHD noch zu schwach finde ich.

Falsch wie du siehst, selbst unter 1440p reicht eine RX 570.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke schonmal für eure schnellen Tipps und ja ich gedenke auch eher so gegen September die Graka zu kaufen.
Hoffentlich ist die 470 da wieder zu kriegen.
 
Oder warten bis die 1060 günstig zu haben ist, ist schneller, verbraucht weniger und hat 6GB Ram wird aber wohl bei 240 Euro liegen, wenn der Mining Boom vorbei ist.

Ein Kollege der in FHD zockt hatte unter Star Wars Battlefront mit der 1050TI keine Probleme, der Nachfolger der dieses Jahr auf dem Markt kommt wird ähnlich bis höhere Anforderungen wie BF1 haben und bekommt dann eine 1060 6GB rein. Alles andere wäre nicht halbes und nicht ganzes.

Das AMD Gegenstück wäre dann die RX 480/580* mit 8GB

*verbraucht mehr als 1060 und 480 !
 
Zuletzt bearbeitet:
Langzeitsupport? So wie bei einer HD 6970/6950 und darunter? Legacy und das seit 3/16. Da kam der letzte Treiber heraus. Nicht schlecht für ne 5 Jahre alte Karte.

Ähmm, GCN war ein ähnlicher Architketursprung wie bei Nvidias G80. Im übrigen ist Kepler ebenfalls bereits legcy mit dem Unterschied.
6950/6970 Release 12/2017 (7 Jahre)
780Ti Release 11/2013 (4 Jahre)

Aber ok das war dann wohl ein Eigentor.
 
Legacy AMD ungleich Legacy Nvidia. Hab ich dir schon einmal erklärt. Legacy Amd: Das wars mit Treibern, bist am Arsch.
Legacy Nvidia: Wird nicht mehr primär daraufhin optimiert, neue Treiber und auch Features bekommst du trotzdem. Etwa Fast sync für Legacy Maxwell.
Aber auch fur dich:
Du hast ja von dem Laaaannngeeeen Treibersupport geschwallert.

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
Die 470 gibt es nicht mehr, es gibt nur noch die 570.
Sicher ? Die müssten die doch bestimmt nochmal ins Programm nehmen , ich mein die 470 war schon beliebt.

- - - Updated - - -

Oder warten bis die 1060 günstig zu haben ist, ist schneller, verbraucht weniger und hat 6GB Ram wird aber wohl bei 240 Euro liegen, wenn der Mining Boom vorbei ist.

Ein Kollege der in FHD zockt hatte unter Star Wars Battlefront mit der 1050TI keine Probleme, der Nachfolger der dieses Jahr auf dem Markt kommt wird ähnlich bis höhere Anforderungen wie BF1 haben und bekommt dann eine 1060 6GB rein. Alles andere wäre nicht halbes und nicht ganzes.

Das AMD Gegenstück wäre dann die RX 480/580* mit 8GB

*verbraucht mehr als 1060 und 480 !
Ja und sonst würde ich auch eher die 1060 er nehem , wobei mir die 3 gb version schon fast außreichen würde. Ist halt nicht so für die Zukunft , das entscheide ich dann wenns darauf ankommt.
 
3GB würde ich nicht nehmen, die ist stark beschnitten um kaum schneller als eine 1050TI. Musst aber selbst wissen. Meine Kundschaft behält die PCs mehrere Jahre mit Kurzfristigen Unterdimensionierten Hardwarekäufen bringt das nix. Und Stromfresser sollen es auch nicht sein, mit schmalen Budget dann schauen was geht. Dieses Jahr eine neue Karte im kommenden Jahr dann ein Ryzen-System.
 
Sicher ? Die müssten die doch bestimmt nochmal ins Programm nehmen , ich mein die 470 war schon beliebt.

Ja das ist das alte Modell, die bekommst du nur noch gebraucht. Die 570 ist die selbe Karte mit leicht höheren Taktraten.
Preis-/Leistungstechnisch ist es die beste Karte. Kam damals 190,- neu und BF1 läuft wie du gesehen hast locker damit.
 
ja ich glaub die 1060 6gb könnte schon was werden , jetzt ist sie ja bei 300 €mal schauen was da noch geht , so 220 € wär toll.

Kennt ihr evtl. noch andere Karten im bereich 200€?
 
Dafu...
Hab grad mal so aus Spas nach meiner GTX 1060 geschaut, die ist ja auch im Preis hoch gegangen... o_O
Also ich dachte bsisher das vom Mining hauptsächlich AMD betroffen ist...

Aber @ TE, ja die GTX 1060 6GB ist ne schöne Karte. Ich habe die Asus Strix OC, die Karte bleibt einfach fantastisch Kühl, Leise, und bietet auf 1080p definitiv genug Leistung. Selbes erreichts du auch mit nem anderen Boardpartner, wie zb Zotac, der ist dann auch etwas günstiger.

Edit: bei Karten um die 200 Euro bleibt dir dann aktuell fast nur die GTX 1050Ti. Alles andere ist aufgrund der aktuellen Situation deutlich drüber. Aber die GTX 1050TI ist auch keine schlechte karte. Klar ist eine RX570 stärker, aber sie ist ebn (aktueller Preis) auch gut und gern 120 Euro teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
3GB würde ich nicht nehmen, die ist stark beschnitten um kaum schneller als eine 1050TI.

+50% FPS = kaum schneller, alles klar.

Sicher ? Die müssten die doch bestimmt nochmal ins Programm nehmen , ich mein die 470 war schon beliebt.

Die RX470 und die RX570 sind praktisch dieselbe Karte mit unterschiedlichen Taktraten. Die RX570 ist im Prinzip nicht der Nachfolger der RX470 sondern hat sie am Markt ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die 1060 3gb ist besser als die rx 570 in dem meisten spielen und die rx 580 ist zu teuer ( Abgesehen davon mit dem Mining)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh