Guten Abend,
ich habe heute zum ersten Mal einen PC selbst zusammengebaut. Der ist auch ordnungsgemäß gestartet, soweit alles in Ordnung. Im BIOS werden jedoch Kerntemperaturen der CPU (Intel i5 3570K) von 38,43,44 und 40 Grad angezeigt. Ist das nicht ein bisschen viel? Das Gehäuse ist das Fratal Define R4 mit zwei 140mm Noiseblockern vorne, einer hinten. Die funktionieren genauso wie der Lüfter des Thermalright Macho HR-02 einwandfrei. Ich habe mir deswegen gedacht, dass es an der Wärmeleitpaste liegt (Arctic Cooling MX-2). Hab den Kühler nochmal abgeschraubt und geguckt, sieht für mich aber okay aus... oder ist das zu viel/wenig Wärmeleitpaste?

Vielleicht ist der Anpressdruck des Macho nicht hoch genug, ich habe jetzt jedoch beide Schrauben so fest wie möglich angezogen, jedoch scheint die linke Schraube etwas durchgedreht zu sein. Kann ich eigentlich bei den Temperaturen schonmal Windows installieren? Dann könnte ich mit einem anderen Programm mal testen, ob die Temperaturen richtig ausgelesen werden.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, ich bin ja erst mal überhaupt froh, dass der PC überhaupt startet und sonst alles läuft...
ich habe heute zum ersten Mal einen PC selbst zusammengebaut. Der ist auch ordnungsgemäß gestartet, soweit alles in Ordnung. Im BIOS werden jedoch Kerntemperaturen der CPU (Intel i5 3570K) von 38,43,44 und 40 Grad angezeigt. Ist das nicht ein bisschen viel? Das Gehäuse ist das Fratal Define R4 mit zwei 140mm Noiseblockern vorne, einer hinten. Die funktionieren genauso wie der Lüfter des Thermalright Macho HR-02 einwandfrei. Ich habe mir deswegen gedacht, dass es an der Wärmeleitpaste liegt (Arctic Cooling MX-2). Hab den Kühler nochmal abgeschraubt und geguckt, sieht für mich aber okay aus... oder ist das zu viel/wenig Wärmeleitpaste?

Vielleicht ist der Anpressdruck des Macho nicht hoch genug, ich habe jetzt jedoch beide Schrauben so fest wie möglich angezogen, jedoch scheint die linke Schraube etwas durchgedreht zu sein. Kann ich eigentlich bei den Temperaturen schonmal Windows installieren? Dann könnte ich mit einem anderen Programm mal testen, ob die Temperaturen richtig ausgelesen werden.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, ich bin ja erst mal überhaupt froh, dass der PC überhaupt startet und sonst alles läuft...
