großer unterschied zw. cl3 und cl2.5?

Vanom

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2004
Beiträge
1.238
hallo, wollte nur wissen, ob aus sicht der performance der unterschied zw. cl3 und cl2.5 bei speicher groß ist.
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann mich meinem vorredner nur anschließen...
bei den alten sdram war das noch anders, da waren die cl werte "spürbar". bei den neuen ddr-ram modulen spielt das keine rolle mehr. tom´s hardware guide hat es getestet, kannst ja mal vorbeischauen..
 
hab die auswahl zw. Corsair DIMM ValueSelect 512MB PC3200 DDR CL2.5-3-3-8-2T (PC400) (VS512MB400) und infineon mit cl3. der corsair ist rel. neu (privatkauf), der infineon neu.
empfehlung?

mfg
 
um mehr zu sagen wären die timings des infineon ram´s nicht schlecht...(infinion hält sich beim speicher auch immer an die norm, wobei die riegel später wohl auch mit cl 2.5 laufen werden)
kannst du die timings mal posten?
 
das sind einfach ganz normale infineons. 512mb für ~50 eur. z.b. die
 
denke mal die nehmen sich nix...sind beide gleich gut. der rest ist geschmacksache...
 
Es kommt wohl drauf an welche Chips drauf sind.

Die Corsair VS dürften wohl relabelt Chips haben, wodurch es schwierig ist den wirklichen Hersteller zu erkennen und dadurch zu sagen, welche Timings wirklich drin sind.
Bei Infineon sind je nach Chips bestimmte Timings zu erreichen, wobei CL 2,5 eigentlich immer laufen sollte. ;)

Die Herstellerangaben sind eigentlich vollkommen egal, da eigentlich jeder Speicher bei 200MHz CL 2,5 schafft.

Twinmos/Winbond BH-5 haben auch default 2,5-3-3-X, trotzdem laufen die IMMER auf 2-2-2-5. *g* Die Chips machen die Timings ... :)

Wenn du nicht übertakten möchtest würde ich einfach die nehmen, die günstiger sind. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Performer schrieb:
In der Praxis nicht spürbar, aber trotzdem messbar. Hersteller wie z.B. Infineon oder
Samsung halten sich einfach an die JEDEC Spezifikation, welche bei DDR400/PC3200
leider CL3 vorsieht, trotzdem laufen die Speicher fast immer problemlos mit CL2,5 :)
wofür gibt es danne igentlich diese vorgaben, wird sonst unsere gesundheit durch lebensgefährliche strashlungen beeinträchtigt?
 
Neithan schrieb:
wofür gibt es danne igentlich diese vorgaben, wird sonst unsere gesundheit durch lebensgefährliche strashlungen beeinträchtigt?

Jein. Unsere Gesundheit wird vielmehr durch lebensgefährlich sinnfreie Beiträge wie dem von dir beeinträchtigt :rolleyes:
 
soll die ich "normalen" mdt oder infineon nehmen?
 
board wird vor. ein dfi ultra nforce2 sein
 
Neithan schrieb:
die frage von mir war ernstgemeint wozu gibts diese vorgaben?




halts maul!

Kannste Du mal bitte Deine Umgangston ein wenig anpassen :hwluxx:

Standards gibts es damit Sachen/Geräte unterschiedlichster Hersteller miteinander kompatibel sind. Wahrscheinlich hat man mit CL3 einen höhere Kompatibiltät gegenüber CL2.5 oder CL2. Oder aber es waren "damals" die Chips noch nicht so weit um CL3 auf 200Mhz problemlos zu machen.
 
aso, mein umgangson war durchaus gerechtfertigt, leider war die andere quote in deiner quote nich mit drin ;-D
 
unter welchen namen werden die mdt bei geizhals gelistet? dort find ich nichts. oder werden die mdt direkt vertrieben?
mfg
 
Hab gehört die mdts sollen meinchmal mit dem Nforce 2 probleme machen, kann ich aber nicht aus eigener Erfahrung sagen da ich kein Board mit einem solchen Chipsatz besitze! Hab aber gerad erst Probleme mit MDT und nem Nforce 4 gehabt, auch bei nem DFI!
 
Vanom schrieb:
unter welchen namen werden die mdt bei geizhals gelistet? dort find ich nichts. oder werden die mdt direkt vertrieben?
mfg
Für Geizhals sind MDT leider immernoch "NoName", deshalb musst du unter DIMM PC3200 CL2,5 schauen und dort dann jeweils in der Beschreibung seitens der Händler nach MDT suchen.
Einen eigenen Onlineshop hat MDT übrigens auch, soweit ich weiss aber nicht wirklich dem aktuellen Marktgeschehen angepasste Preise.
Bei Ebay werden die Dinger inzwischen auch in großer Anzahl angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
unter welchen namen werden die mdt bei geizhals gelistet? dort find ich nichts. oder werden die mdt direkt vertrieben?
Oder ein anderes preisvergleich www.hardwareschotte.de

Hab gehört die mdts sollen meinchmal mit dem Nforce 2 probleme machen
Die SInglesided machen manchmal Probleme, weil die Leute meist meinen die teureren SS MDT wären besser.

@Vanom: auf Doublesided achten!
 
ich würd auf jeden fall die infineon den vorzug geben. die laufen bei mir schon seit einem jahr ohne irgendwelche zwischenfälle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh