Grafikprobleme unter Mint mit NV

Autokiller677

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2009
Beiträge
1.161
Hey,

ich habe auf einem alten Laptop Linux Mint installiert, dazu XBMC und wollte ihn als Wohnzimmerpc benutzen. Soweit, so gut.
An den Fernseher angeschlossen, TV als einzigen Monitor eingestellt (Seperate X Screen), beste Einstellung rausgefunden (Metamode 1 - 1360x768_60_0 +0+0), in xorg.conf geschrieben und gespeichert.
Nach der nächsten Anmeldung wird aber immer wieder autoselect als metamode gewählt und entsprechend eine falsche Auflösung (1024x768) eingestellt. Ich hab auch metamode autoselect komplett aus der xorg.conf entfernt - keine Besserung. Alle anderen metamodes gelöscht - nach den nächsten Anmelden waren alle wieder da.

Wie kann ich das fixieren? Es ist kein Problem, die Auflösung einzustellen, aber es nach jeder Anmeldung neu machen zu müssen nervt.

EDIT: Wenn ich mich bei XBMC als Standalone anmelde, ist dort die Auflösung immer korrekt. Das Problem tritt also nur bei Gnome auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tag,

das wird wahrscheinlich an der xrandr-gui liegen... wenn du die nv treiber benutzt kannst du auflösung/anordnung der monitore usw. darüber einstellen; wahrscheinlich überdeckt er einfach deine config von xorg bei jedem anmelden; wenn möglich stell mal bitte dort die auflösung richtig ein.

mfg.

something
 
als workaround könnte man auch in den autostart( Autostart ) den befehl "xrandr -s 1360x768" eintragen (vorausgesetzt mit dem nvidia treiber funzt xrandr, da bin ich mir nicht sicher..)

oder wie schon erwähnt mal nachsehen ob xrandr-gui oder ähnliches im autostart steht und entfernen ;)
 
also wenn er die nouveau treiber benutzt funktioniert xrandr... nvidia unterstützt xrandr nur bis 1.1 oder 1.2; aber genau bei den höheren versionnummern wird es interessant im sinne von multimonitoreinstellungen usw. solltest du die nvidia-treiber verwenden; hier gibt es auch eine gui "nvidia-settings" (in der konsole, aber innerhalb der x-session eingeben); alternativ kannst du dir auch eine xorg config vom treiber erstellen lassen;

allgemein ist das manuelle verändern der xorg-config zwar weiterhin möglich; aber eigentlich nicht mehr zeitgemäß... diese configs versucht man immer mehr zu verdrängen weil sie für den desktopbetrieb und damit verbundenen anforderungen eher umständlich sind; im gegensatz zum serverbetrieb.

mfg something
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh