Ich hätt da mal eine Frage zu diesen Rechnungen, warum sieht man da eigentlich nirgends eine Einkommens oder Kapitalertragssteuer?
Ist das immer noch eine Grauzone oder werden einfach keine Steuern bezahlt?
Als Miner ist man steuerpflichtig. Man hat eine Investition getätigt, die eine Gewinnabsicht zur Folge hat.
Man hat monatliche Ausgabe und dann letztendlich auch Einnahmen.
Heißt man muss ein Gewerbe anmelden, GuV, Inventur usw. alles erledigen, auch wenn nur 1 Graka im Rechner dafür benutzt wird.
Anmeldung kostet ja nicht viel und gleichzeitg hat man dann auch ein paar Vorteile. Das Arbeitszimmer in dem der Rechner steht darf dann anteilig gegengerechnet werden. Der Strom, Telefonkosten usw. darf gegengerechnet werden. theoretisch dürfte man sich sogar ein Geschäftsauto leasen und die Kosten gegenrechnen.
Das reine anlegen in Krypto ist aktuell noch genauso gehandhabt wie der Kauf einer Münzsammlung. Ist die Haltedauer über ein Jahr, kann man Steuerfrei wieder verkaufen.
die Frage ist wann die da ran gehen un diesen Punkt ändern werden.
1 Trade auch von Krypto zu Krypto wäre dann schon Steuerpflichtig und den Gewinn müsste man versteuern, gleichzeitig dürfte man auch den Verlust gegenrechnen.
Schwierig zu beurteilen, ob sich das nun richtig lohnt. Imho kann man wenn man seine Zeit und Energie in den reinen Handel steckt fast bessere Erträge erzielen.
Da springen die Kurse teilweise um 10-20 % und das ist auch täglich drin, wenn man etwas Zeit investiert.
Bei 1000 Euro Einsatz würde ich aktuell 2-3 Grakas bekommen. Die bringen dann wiederum ihre ca 10 Euro am Tag.
Von den 1000 Euro kann ich aber auch Handel treiben und so mal 100 Euro am Tag machen.
Viele Wege führen nach Rom ;-)