[Kaufberatung] Grafikkarte für max 200€

piillee221

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2008
Beiträge
45
Hallo,
da ich endlich einen neuen Monitor bekommen habe brauche ich nun auch eine neune Grafikkarte.Der Monitor hat eine Auflösung von 1920x1080 deshalb reicht meine 4850 mit 512mb nicht mehr aus.
Nun stellt sich die Frage welche es werden soll.
Entweder die HD5770 für ca 130€,
die HD4870 für ca 150€,
die HD4890 für ca 160€,
die GTX 260 für ca 150€ oder doch
die GTX 275 für ca 200€.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde die 5770 nehmen, die restlichen karten sind die mehrkosten nicht wert und verbrauchen (strom) viel mehr und sind zum teil lauter ;)
...aber von ner 4850 auf ne 5770 aufrüsten ist wohl der sprung zu klein, wenn du noch etwas warten kannst oder etwas mehr investieren willst, würde ich die 5850 nehmen, hammerkarten (hatte sie selbst schon)! :d
 
Wurde die 5830 schon bestätigt? Habe überall nur gelesen das eine Vermutung ist das sie kommt.
Hab noch eine Frage gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen HDMI und DVI? Meine jetzt nur das Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
bestätigt schon, aber man hat noch keine technischen daten bzw. weiß wo sie leistungsmäßig liegt...normalerweise ca. auf 4890 niveau (aber mit allen Vorteilen der 5000er Serie)
 
der wechsel von 4850 auf 5770 ist absolut sinnfrei, du zahlst 100% drauf (wenn du deine für 60€ verkaufst) und hast nen leistungssprung, den du in der praxis nicht bemerken wirst. da ist auch auf den stromverbrauch geschissen, bis die 60€ in strom wieder drin sind, vergehen mehrere jahre.
entweder du steigst auf 5850 um oder garnicht, selbst die 4890 wäre vom leistungssprung noch nicht die welt.
 
Der 512MB RAM dürfte bei der vorhandenen 4850 der limitierende Faktor sein bei der hohen Auflösung. Eine 5770 mit 1024 dürfte deutlich bessere Leistung bringen.

Oder auf einer 5830 warten.... je nach dem....
 
naja, das "deutlich" streichste mal, dann passts
 
Ich denke ich warte dann bis die 5830 raus kommt oder ich ein bisschen mehr Geld habe.
Aufjedenfall danke für eure Hilfe.
 
Hallo,
da ich endlich einen neuen Monitor bekommen habe brauche ich nun auch eine neune Grafikkarte. Der Monitor hat eine Auflösung von 1920x1080 deshalb reicht meine 4850 mit 512mb nicht mehr aus.
Nun stellt sich die Frage welche es werden soll.
Entweder die HD5770 für ca 130€,
die HD4870 für ca 150€,
die HD4890 für ca 160€
Wenn du unbedingt DX11 haben willst, hol dir eine 5770. Allerdings wird die gerade bei 1920x1080 schon merklich von ihrem 128-Bit-Bus ausgebremst.

da bist du mit einer 4870 1GB schon besser dran.
Eine 4870 1GB mit Alternativlüfter gibt's schon für 120€:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a390240.html

Eine 4890 mit Alternativlüfter gibt's erst ab 145€:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a446661.html

Ich würde sagen, der etwas höhere Takt rechtfertigt keine 25€ Aufpreis.
 
Warum leider unbedingt eine nVidia Karte? Die können leider momentan vom PL Verhältnis nicht mithalten.
 
nun ja es is so... meine teamkollegen haben auch nvidia karten und eine mischung hat sich im vergangen jahr (opengl projekt) als äußerst problematisch herausgestellt. von dem her möchte ich auch weiterhin bei nvidia bleiben.

alternativ könnte ich noch bis ~anfang märz mit dem kauf warten, in der hoffnung dass die neue 300er serie endlich kommt und die preise für die älteren karten auch fallen.
 
Naja du konntest ja die ATI zur Probe bestellen und Testen ob es Probleme gibt. Alternativ würde ich höchstens nach einer gtx260 suchen bis max. 130€. Mehr ist die Karte wirklich nicht mehr wert.

Von der gtx275 ist generell abzuraten, zu teuer mittlerweile für die gebotene Leistung. Selbiges gilt für die 285.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh