Grafikkarte aufrüsten oder gleich neuer PC für AI

BensPapa

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2016
Beiträge
4
Hallo,
folgende Ausgangslage: PC vorhanden aus CT Bauvorschlag Budget Gamer 2023
CPU: AMD Ryzen 5 5500
Board: GIGABYTE A520M H
GraKa: ASRock AMD 6600

Nun soll die GraKa etwas flotter werden vor allem für AI (stable diffusion etc)

Reicht es wenn man da zB eine NVidea RTX 4070 reinbaut oder ist dann der BUS PCIe 3.0 der Flaschenhals und es ist besser, wenn man gleich einen neuen PC baut?

Danke und Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei der rtx4070 sind 16lanes aktiv.
Dein Board hat volle PCIe 3.0 mit 16 lanes.
Das passt in der Kombination.
Obwohl die graka 4.0 unterstützt.

Ein Budget Board am5 mit einem AMD 7600 wäre natürlich schön deutlich besser.
 
oder ist dann der BUS PCIe 3.0 der Flaschenhals
Kommt drauf an was du machen willst, wird meist egal sein. SDXL/forge läuft mit PCIe 2.0x4 genau so schnell wie mit 4.0x16... Modell wird halt langsamer in den VRAM geladen, aber das tut man meist nicht oft und da ist eh die SSD der Flaschenhals.
Ein Budget Board am5 mit einem AMD 7600 wäre natürlich schön deutlich besser.
Kommt drauf an wofür, für SD ist es egal.
 
Das System wurde damals wohl auch budgetmäßig sehr ans untere Limit gesetzt.
Das Mainboard hat wenigstens einen M.2 Slot der hoffentlich mit einer brauchbaren SSD belegt ist. Auch das hilft um die Daten im Kreis zu schaufeln.
Eine 4070 kannst du locker da rein stecken das Mainboard hat zwar nur PCIe 3.0 aber das ist kein Beinbruch das läuft schon einwandfrei.
Ich frag mal nach dem Netzteil denn die 4070 braucht 200+Watt wo die RX6600 vorher nur 130Watz gezogen hat.
Da müsste man drauf achten das es die Graka betreiben kann / PCIe Stromanschlüsse hat die mit dem 12VHPWR zusammen passen.
 
4070 ist halt naja, weil 12GB und VRAM ist son Thema. Wenn schon 5070Ti oder 5080 mit 16gb, imho ist eine billige 5080 wohl das kleinste Übel...

Und ja, ans NT und die Gehäusekühlung muss man da schon denken, im Gegensatz zum Gaming mit all einen Hochs und Tiefs macht das KI Rechnen nämlich richtig Last.
 
Danke für die Antworten erst mal.
Das mit dem Netzteil ist ein guter Hinweis. Ich glaube, das bringt 550 Watt. Wie gesagt, ist der Bauvorschlag aus der CT von damals.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh