Sorry, aber glaubst Du, der Threadersteller könnte hellsehen ???
Er hat bloß 50 Mhz hier und 30 Mhz) dort, um im Benchmarkt ne runde Zahl zu bekommen (aber sicher !!!)
Temps waren unter Last nicht höher als 42°C (klar ... der hat 6 Monate lang seine Temps täglich kontrolliert, ob der Tausch des Lüfters auch problemlos geht)
Am Bios-Mod hat es sicher auch nicht gelesen ....
fehlt nur noch, das SEINEM KUMPEL

da 5 Mal Wasser drüber gelaufen ist .... aber das wäre ja auch nicht schlimm, weil er sie immer hat trocknen lassen ....
Kühler getauscht, Bios-Mod gemacht, Graka kaputt .... Garantie futsch, gleich aus die Maus !!!
Danke, dass du meine Argumentation bestaetigst.
und ja, ich ueberpruefe meine Temp's jeden Tag, immer wenn ich Spiel, check ich ab und an mal die Temp's, wie sie sind, woran es liegen kann das sie heute bisschen hoeher sind, als sonst und so weiter...
das hat rein garnichts damit zu tun.
das Problem ist, du sagst, Luefter ab, Mod rein = GraKa kaputt ?
ist das nicht ziemlich simple dargestellt, dann muesste jedes Mainboard nach einem Biosupdate futsch sein, wenn es doch so oft vorkommen koennte.
wenn der Typ beim abbau des Luefters scheisse gebaut hat, dann ist es verstaendlich, aber wenn die GraKa 6 Monate perfekt lief, dann kann es nicht daran gelegen haben und wenn ja, macht es keinen Sinn, die GraKas leben doch nicht solange, wie sie im default Zustand sind.
eine x1900xt und x1900xtx, wo sind die unterschiede ? warauf kann die xtx genau so lange im default zustand leben wie eine xt ? wenn sie doch fast identisch sind und so gut wie keine Unterschiede haben.
also OC ich meine XT in eine XTX, ganz simple. und ich stelle mir nicht die Frage, "kann das meine GraKa ab ?" ich weiß es einfach..
wenn man nicht mit Absicht oder unabsichtlich etwas kaputt gemacht hat, an der Hardware, sollte man nicht sagen, "ja du hast die GraKa gemodded, selbst Schuld!!"