splitframe
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.02.2007
- Beiträge
- 27
Hi nem Kumpel von mit ist mit seiner 7950GT folgendes passiert:
Er hat sich die geholt einen neuen Kühler drauf gemacht und ein bischen getaktet.
Lief alles super!
Dann wollte er er den takt im BIOS festlegen weil ihm das zu doof war dass das immer von einem tool in Win gemacht wurde ( ers sagte wenn er das übers BIOS macht ist es net so schädlich für die graka... )
SO jetzt ist er 6 Monate gut damit gefahren, er hat auch net übertrieben mitn takten und auch keine Hardware mod oder so gemacht.
Wie im Titel schon gesagt ist ihm die Graka jetzt aus irgendeinem grund Kaputt gegangen ( er beteuert das es am übertakten nicht gelegen habe, weil er den core nur um 30 und memory nur um 50 Mhz getaktet habe um in 3d mark auf eine runde zahl zu kommen )
Ich glaube auch nicht das es daran liegt weil seine temps auch immer so um die 35°C idle und 42°C last waren.
Jetzt die eigentliche frage:
Wenn er den alten lüfter wieder draufbaut und die Grafikkarte einschieckt ( Garantie ) wird das angenommen?
Wenn nein: würden sie es mit dem original Bios annehmen? also merken die das es 2 mal geflashed wurde? ( er hattn backup gemacht...)
Und wie kann er das Bios wieder zurück flashen wenn die grafikkarte nicht funzt?
( kein bild , win fährt auchnicht hoch [haben wir daran gemerkt das selbst nach 3 misn die power taste anner tastatur net funzt^^ ])
mit einer pci-graka? und dann? wie sagt er NVflash das es die kaputte flashen soll und nicht die pci?^^
Er würde sich sehr freuen wenn ihr ihm helfen könntet!
(Meine graka [ 7600GT ] hat die Voltmod überstanden und bringt 8000 pkt. bei 3d mark 05 hrr hrr^^ )
Er hat sich die geholt einen neuen Kühler drauf gemacht und ein bischen getaktet.
Lief alles super!
Dann wollte er er den takt im BIOS festlegen weil ihm das zu doof war dass das immer von einem tool in Win gemacht wurde ( ers sagte wenn er das übers BIOS macht ist es net so schädlich für die graka... )
SO jetzt ist er 6 Monate gut damit gefahren, er hat auch net übertrieben mitn takten und auch keine Hardware mod oder so gemacht.
Wie im Titel schon gesagt ist ihm die Graka jetzt aus irgendeinem grund Kaputt gegangen ( er beteuert das es am übertakten nicht gelegen habe, weil er den core nur um 30 und memory nur um 50 Mhz getaktet habe um in 3d mark auf eine runde zahl zu kommen )
Ich glaube auch nicht das es daran liegt weil seine temps auch immer so um die 35°C idle und 42°C last waren.
Jetzt die eigentliche frage:
Wenn er den alten lüfter wieder draufbaut und die Grafikkarte einschieckt ( Garantie ) wird das angenommen?
Wenn nein: würden sie es mit dem original Bios annehmen? also merken die das es 2 mal geflashed wurde? ( er hattn backup gemacht...)
Und wie kann er das Bios wieder zurück flashen wenn die grafikkarte nicht funzt?
( kein bild , win fährt auchnicht hoch [haben wir daran gemerkt das selbst nach 3 misn die power taste anner tastatur net funzt^^ ])
mit einer pci-graka? und dann? wie sagt er NVflash das es die kaputte flashen soll und nicht die pci?^^
Er würde sich sehr freuen wenn ihr ihm helfen könntet!
(Meine graka [ 7600GT ] hat die Voltmod überstanden und bringt 8000 pkt. bei 3d mark 05 hrr hrr^^ )