Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es geht um die original Grafikkühlung einer Radeon HD3650 AGP, die in einem Shuttle Barbone verbaut ist.
Die Grafikkühlung ist die lauteste Komponente im PC. Problem der AGP-Slot liegt so dicht an der Gehäusewand das nur ein Kühler verbaut werden kann der nicht höher als die Slotblende der Graka geht.
Gibt es da eine Alternativkühlung die möglichst Leise oder regelbar ist?
Im Netz finde ich nur Kühler mit 3cm Höhe, die auf die Graka passen würden.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nehme an du hast ein G2/G5-Gehäuse.
Laut barebone center würde dort noch der zalman vnf100 passen, da dieser in richtung gehäuse mitte montiert wird. dabei verlierst du zwar den anderen pci-steckplatz, aber dafür hast du einen passiv-kühler im shuttle. die 3650 ist offiziell von zalman freigegeben, sollten also keine probleme geben. Nur mit der temperatur musst du halt etwas aufpassen, weiß nicht was du sonst noch verbaut hast.... http://www.zalman.co.kr/ENG/product/Product_Read.asp?Idx=147 http://geizhals.at/deutschland/a246089.html
Habe auch eine 3650 in meinem Shuttle (SN68SG2) und spiele schon länger mit dem Gedanken sie mit dem Zalman passiv zu machen, aber habe vor kurzem nen günstigen X2 6000 geschossen und der hat auch ne ordentliche Abwärme...
Vielleicht schafft dieser 120mm-Mod etwas mehr Frischluft, ansonsten vll. noch Ausschau nach einem Mesh-Deckel halten...
Die Zalman Kühlung wird trotzdem Probleme machen. Die Leitungen der Heatpipe, die ja oben über die Graka gehen, dürften in meinem Fall vom Festplattenkäfig blockiert werden.
Der Mod ist mir bekannt.
Ich denke dabei an was anderen. Den Lüfter der Graka abzuklemmen, so das nur noch der Kühlkörper übrig bleibt.
Und in Höhe der Fläche der Graka ein Loch im Gehäusedeckel zudremeln, um dort ein 12cm Lüfter zu installieren.
Das sollte vielleicht auch paar Grad weniger im Gehäuse an sich bringen