GigaByte p35 ds4 - Beep Code Problem

1/2Geek1/2DAU

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
28
Hallo Leute,

Hab ein Beep-Code Problem mit meinem GA P35 DS4 Rev. 2.0....

Beim einschalten drehen erst mal alle Lüfter, allerdings beginnt dann auch sofort der Beep Code: Dauerhaft ein kurzer Beep im 2'er Rythmus (d.h. Beep-Beep .... Beep-Beep .... Beep-Beep ..... usw.).
Laut dem Handbuch bedeuten 2 kurze Beeps einen "CMOS-Setting Error"; Fortlaufende kurze Beeps einen "Power Error".

Ich habe sämtliche Stromkabel angeschlossen (d.h. den ATX 24 pol. (2x12) Main Power Connector, den ATX 2x4 12V Power Connector, den PCIe 12V Power Connector über den (selbes Netzteilkabel) zusätzlich auch die Grafikkarte mit dem Netzteil verbunden ist. Habe auch den

Habe (lt. Handbuch) schon den CMOS cecleared (Büroklammer beide Kontakte verbunden) - jedoch gibt es ein kurioses? Problem bei dem 2 Lösungsvorschlag des Handbuchs: Dort steht, wenn das Keyboard funktioniert (und ich glaube das tut es, da ich mit ctrl+alt+entf einen Neustart machen kann) soll man den Punkt "Load Fail-Safe Defaults" bzw. "Load Optimized Defaults" auswählen ---> jedoch reagiert keine der Funktionstasten, auch entf beim Boot funzt nicht..... (habe eine serielle und eine USB Tastatur versucht).

Noch eine kleine (peinlich unangenehme) Anmerkung: :lol: Beim Zusammenbau gestern ist ein "kleines" Hopala aufgetreten.
Beim Installieren des CPU-Kühlers wäre ich fast ausgezuckt (war das erste mal das ich einen Sockel 775 Kühler montiert hab): Einige male ging der Lüfter wieder ab, entweder an 2 Verbindungen, an allen 4 usw. - zuerst dachte ich man müßte hier besonders fest drücken um ihn einzurasten.... nunja, da hab ich leider übersehen das es da einen mal/female Verschluß gibt (Never read the fucking Manual...). Wie auch immer, hab es dann endlich hinbekommen,
jedoch hab ich mit entsetzen festgestellt, das das Mainboard an der Stelle unterhalb des Kühlers eine Vertiefung aufweist....es hat auch 1, 2x geknackt beim Einbau :-) (dachte das wären die Einrastverbindungen des Kühlers).

Heute beim Testen ging ich bereits davon aus, das das MOBO keinen Mucks von sich gibt - jedoch, wie oben beschrieben, läuft alles an und das Gigabyte Logo erscheint am TFT - jedoch eben auch der erwähnte dauer Beep Ton.... also kann das MOBO ja nicht defekt sein, oder!???

Eine Lüftersteuerung ist auch eingebaut: Zalman ZM-MFC2 Multi Fan Controller. Dieser ist ja intern über ein Stromanschlußkabel zu den Slots verbunden - an dem Slot ist eine "Buchse" (sprich Female) die wie ein USB-Anschluß aussieht. In diesen kommt ein Kabel das zu einem Zalman Netzteil geht, welches wiederum ein 2 Kabel hat das zum Rechner Stromanschluß geht. Der 3 Anschluß an dem Netzteil ist die Verbindung zum Stromstecker (nona ;-) - kanns daran liegen?

Hab auch mal auf die schnelle ein Sysprofil angelegt und ein paar Fotos vom MOBO und den Anschlüßen gemacht:

http://www.sysprofile.de/id49570









Bin eher-siehe Name-eine Laie und tu mir schwer mit technischen Details usw., deshalb sry falls die Schilderung etwas undurchsichtig ist - wenn es fragen gibt immer her damit!

Ich bin Dankbar für jede Unterstützung - wenn ich wüßte das das MOBO hinüber ist (wovon ich ausgegangen bin) würde ich ein neues holen - aber es tut sich ja was..... bin verzweifelt....werd event. auch im
Gigabyte Support Forum anfragen (leider Englisch) - allerdings gibts da nur 7 Seiten oder so insgesamt....

Ok, genug geschwaffelt - Danke erstmal für die Aufmerksamkeit!

LG
1/2Geek1/2DAU
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, genug geschwaffelt
Mir schwirrt der Kopf!
Kommst du nun ins Bios oder nicht?
CMOS Jumper unstecken, Batterie für 15min raus, Jumper wieder zurück und Batterie wieder rein.
Alles neu zusammengebaut?
was ist alt, oder hast du nur einen neuen Kühler draufgemacht?
CPU und Kühler richtig montiert?
Alles noch mal überprüfen! Auch kabel usw.
ATX 2x4 12V Power Connector sind das die richtigen Stecker?
Nur mal mit 1x 4Pin 12 Volt versuchen
Nur mit CPU,Graka, und 1x RAM versuchen ob du ins Bios kommst!
 
Danke fürs Antworten!!:banana:

Mir schwirrt der Kopf!
Sry ;) ... aber falls Dich das tröstet, Mir auch!

Kommst du nun ins Bios oder nicht?
Nein, ich sehe zwar den Bootscreen (den mit dem Gigabyte Logo wo unten die Menüs mit dazugehörender F-Taste beschrieben sind) - allerdings passiert nix wenn ich drück - aber die Tastatur scheint zu gehen, da ein Neustart mittels strg+alt+entf möglich ist!

CMOS Jumper unstecken, Batterie für 15min raus, Jumper wieder zurück und Batterie wieder rein.
Auf dem Clear CMOS gibts keinen Jumper! Hab ihn aber schon mit ner Büroklammer "kurzgeschloßen"

Alles neu zusammengebaut?
Yep, alle Teile sind Nigelnagelneu

CPU und Kühler richtig montiert?
CPU ja, Kühler nach einigen versuchen auch - er hält jetzt. Wärmeleitpaste hab ich aber nur auf die CPU verteilt. Der Lüfter läuft an. Aber was genau meinst Du mit CPU richtig montiert? Ich mein, würd der Bootscreen überhaupt kommen wenn es nicht so wär??

Alles noch mal überprüfen! Auch kabel usw.
Mach ich jetzt mal

ATX 2x4 12V Power Connector sind das die richtigen Stecker?
Nur mal mit 1x 4Pin 12 Volt versuchen
Das ist der Stecker für die CPU glaub ich - im Handbuch als "ATX_12V_2x" deklariert. Der einige 4 Pin Anchluß dens noch gibt ist der "PCIE" - is aber für Dual-Grakas.

Nur mit CPU,Graka, und 1x RAM versuchen ob du ins Bios kommst!
Werd ich auch probieren. Meinst Du auch ohne Festplatten, DVD LW usw. ???

LG :xmas:
Hinzugefügter Post:
Hi nochmal,

Also folgende Neuigkeiten:

Ok, ins BIOS komme ich nun doch! Allerdings behebt die Option "Load Fail-safe defaults" bzw. "load optimized defaults" da Beepen nicht.

Der Bootscreen zeigt eindeutig en gesamten Arbeitsspeicher (also 4096)
MB) - auch das umstecken auf die 2 gelben Bänke bzw. nur einen RAM brachte keinen Erfolg.

Beim Booten komm ich bis zum DMI Pool (der scheint OK, obwohl 2 sich den IRQ 10 teilen!? USB und IDE -vermutlich mein PATA Laufwerk-).
Nur beim System stoppts - eh klar, die Festplatten sind leer und keine Windows CD im LW.

Und was jetzt?


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bootscreen zeigt eindeutig en gesamten Arbeitsspeicher (also 4096)
MB) - auch das umstecken auf die 2 gelben Bänke bzw. nur einen RAM brachte keinen Erfolg.
Sollte doch mit 40986 ok sein.
Nur beim System stoppts - eh klar, die Festplatten sind leer und keine Windows CD im LW.
Dann scheint doch jetzt alles OK zu sein.
Oder piept es immer noch? (Einmal piepen ist immer normal)
Kannst ja noch überprüfen ob Garka Einstellung PCIe ist, aber einer Windows installation sollte nun gehen.
Festplatte, Laufwerke dranmachen, Im Bios schauen ob diese erkannt werden.
Sata, Raid , IDE Einstellung, boot von CD als erstes einstellen.
Schon mal Windows Installiert?
Hinzugefügter Post:
und stell mal im Bios den Bootscreen (den mit dem Gigabyte Logo) ab, damit man beim booten sieht wo der PC hängenbleibt wenn er denn noch mal hängenbleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Terrier

Geh auch davon aus das es net am RAM liegt und Graka auch nicht

ALLERDINGS, piepst es immer noch DAUERND im 2-Beep Rythmus (also beep-beep...beep-beep....usw.). 1x is normal das weiß ich eh, aber ständig eben nicht - das is ja das Problem, das ich eben durch RAM umstecken usw. nicht beheben konnte...... Aarghh...

Könnte ein BIOS Update was bringen?

LG

Frohe Weihnachten:xmas:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh