Gigabyte GTX 680 Problem

Spritman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2011
Beiträge
466
Hallo ihr lieben

Ich hoffe ihr könnt mir mit diesem Problem helfen aber zuerst mein System

MB: GA-X79-UD5
CPU: Intel I7 3820
Ram: 24 GB
Grafik: Gigabyte 680 ( Dieses Model )
512 GB SSD

So zu meinem Problem mir tauchen desöfteren sogar jetzt dauerweise blaue Pixel in Spiele auf (Monitor ist in Ordnung ) wo mehrere nebeneinander und am Strang hervorblinzeln habe jetzt schon verschiedene Treiber ausprobiert aber überall das gleiche im normalbetrieb von Windows sind die nicht da.

Ich weis echt nicht mehr weiter bitte helft mir

Danke
Spritman
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grafikkarte zum Händler bringen und eine neue holen da noch Garantie besteht
 
Es ist ein wenig kurios habe die Karte zum Händler gebracht und der schliesste sie an einen Rechner an und da funktioniert sie ich verdutzt nachhause dachte mir das gibts doch nicht MB + CPU sind neu da stimmt was nicht also kurz überlegt und mal den Ram vertauscht und siehe da die schleier waren weg jetzt macht mich nur eins stutzig kann der Ram auch diese schleier auslösen ?
 
Es ist ein wenig kurios habe die Karte zum Händler gebracht und der schliesste sie an einen Rechner an und da funktioniert sie ich verdutzt nachhause dachte mir das gibts doch nicht MB + CPU sind neu da stimmt was nicht also kurz überlegt und mal den Ram vertauscht und siehe da die schleier waren weg jetzt macht mich nur eins stutzig kann der Ram auch diese schleier auslösen ?

es gibt nix, was es nicht gibt :d

hab sowas zwar auch noch nie gehört, aber wenn es jetzt läuft passt es.
 
ich hatte mal ein ähnliches problem bei einem office rechner welchen ich für bekannte zusammengestellt hatte. nach dem zusammenbau lief das ding zuerst ohne probleme...dann traten sporadisch bunte linien über den ganzen bildschirm auf...sag aus als ob die graka einen weggehabt hätte. tage lang nach dem problem gesucht...und am ende lag es auch am ram.
also so unmöglich ist die ganze sache garnicht.
 
Aber auf das sollte man erst kommen naja man sollte schon die freigegebene ram benutzen was der hersteller vorgibt aber dadurch werd ich jetzt auch schlauer
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh