Gibts shcon Infos zur 280GX2?

jmm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2008
Beiträge
921
Hi ich wollte mal Fragen ob es schon erste Infos zur 280GX2 gibt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es wird keine 280gx2 geben,es wird gemunktelt das es vielleicht die 260 als gx2 variante kommen könnte.
 
For dem Shrink auf 55nm gibts bestimmt keine GX2! ;)

Gruß
:wink:
 
Ich befürchte fast, selbst in 55nm ist eine GX2 noch ziemlich unwahrscheinlich. GT200 ist ja so dimensioniert, dass es praktisch zwei GPUs sind. Das ist ungefähr so, wie wenn ATI eine HD 4870 X3 oder X4 auf den Markt werfen wöllte. Ich denke eher, etwas wie eine GTX 280 GX2 wird es vor 40nm und damit 2009 nicht geben. Alles andere wäre auch ziemlich unvernünftig.
 
gibt es überhaupt schon irgendwelche Infos zur 280GX2?

ich denke nicht dass nVidia das hinkriegt, sie hatten mit der 9800GX2 ja schon massive Kühlprobleme.
erstmal den GT200b abwarten, vielleicht ist es damit dann ja möglich.

aber ich denke nicht dass sich nVidia das antut, sie werden Ati wohl erstmal den Thron überlassen und dann Q1/09 reagieren wenn Ati die RV870 rausbringt.
 
Oder so ne 3-4 Slot Kühllösung anbieten. Als Stromversorgung liegt ein externes Netzteil bei. ( In der Special Edition Box liegen dann auch Ohrenstöpsel bei :d )

Oder sie setzen direkt ne WaKü ein :banana::banana::banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
ah, Grafikkarte mit externem Netzteil, da kommen Erinnerungen hoch :d
 
Nach einem DIE Shrink vieleicht aber mit dem aktuellen Chip ist das doch mehr als fraglich. Bei der TDP würden die Medien die Karte doch in der Luft zerreissen.
 
Ach, die Sorgen um die Stromversorgung hatte man auch als die 8800 GTX rausgekommen ist. Und der DIE-Shrink steht ja schon vor der Tür, sag niemals nie ;)

Es geht nicht darum, dass das theoretisch möglich wäre, sondern eine 300W TDP bei PCI Express von den Spezifikationen her das Maximum ist. Ich glaube nicht, dass nVidia diese sprengen will.

Desweiteren hat man ja gesehen, was die optischen Die Shrinks von 65 auf 55nm gebracht haben ..

2600XT ---> 3650
9800GTX ---> 9800GTX+

Richtig. der Stromverbrauch wurde dadurch nie verbessert. Es geht dabei nur um Materialeinsparungen und Yieldraten-Verbesserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Desweiteren hat man ja gesehen, was die optischen Die Shrinks von 65 auf 55nm gebracht haben ..

2600XT ---> 3650
9800GTX ---> 9800GTX+

Richtig. der Stromverbrauch wurde dadurch nie verbessert.

:hmm:

2900XT --> 3870

naaaiin, das hat "gaaar nichts" gebracht...:stupid:
 
Bei den genannten Grafikkarten hat sich höchstens der Idle Verbrauch richtig gesenkt...
 
:hmm:

2900XT --> 3870

naaaiin, das hat "gaaar nichts" gebracht...:stupid:

ROFLMAO .. überleg doch mal bevor du so einen sinnfreien Erguss von dir gibst.

Das (R600-->RV670) war erstens nicht nur ein optischer Shrink (80nm-55nm), sondern es wurde auch noch so einiges mehr am Chip verändert.

Von GT200 zu GT200b wird genausoviel passieren wie von G92 auf G92b. Sprich: Optischer Shrink und maximal zusätzlich noch ein paar kleine unbedeudende Detailveränderungen, sonst würde das Ding nicht GT200b heißen.
 
Kann mir auch nicht vorstellen dass vom G200(b) eine GX2 Karte kommt, wie soll die denn gekühlt sein und die Lautstärke wäre sicher kaum erträglich.
 
naja wenn sie den verbrauch und die temps nich in den griff bekommen wird da halt statt nem luftkühler nen miniatur wakü dabei sein ^^
 
Kann mir auch nicht vorstellen dass vom G200(b) eine GX2 Karte kommt, wie soll die denn gekühlt sein und die Lautstärke wäre sicher kaum erträglich.

Möglich ist das schon denke ich, ... 55nm macht einiges aus, dann vlt mit gesenkter Spannung, der G200 braucht ja auch nicht so viel, dann auf Basis der GTX260, dann vlt noch GDDR5, dann sind wir vlt so bei 230W, das wäre locker unter der X2, ich denke das wäre kühlbar.
 
mit gesenkter spannung, gesenkten taktraten und nem gtx260-chip könnte es ja eventuell vielleicht klappen...
wäre aber zu langsam und damit sinnlos, wozu sone karte rausbringen wenn sie der 4870x2 hinterherhinkt?
 
Richtig, wenn, dann muss die schneller werden und preislich auf gleichem Niveau wie die X2 liegen, damit es NV nach vorne bringen würde.


Alex
 
Richtig, wenn, dann muss die schneller werden und preislich auf gleichem Niveau wie die X2 liegen
und die x2 kostet gerade mal 50EUR mehr als die gtx 280. da müsste sich bei den herstellungskosten aber einiges tun. und ich glaube nicht, dass die neue fertigungstechnik den nachteil, dass bei ner gx2 zwei chips pro board anfallen auffangen kann.
 
erst mal die NV08 abwarten.
Kann mir schon vorstellen, das Nvidia ihren Aktionären was bietet.
 
mit gesenkter spannung, gesenkten taktraten und nem gtx260-chip könnte es ja eventuell vielleicht klappen...
wäre aber zu langsam und damit sinnlos, wozu sone karte rausbringen wenn sie der 4870x2 hinterherhinkt?

Sagt ja keiner dass man die Taktraten senken muss, ... in 55nm, geht einiges mehr, zudem dann vlt GDDR5?

2x 700/1500/3200 wäre super, und würde sicher mit weniger Spannung gehn als bei der jetzigen GTX260.
 
Zuletzt bearbeitet:
wozu gddr5?

1.teuer
2.die karte wird schon genug bandbreite haben wegen 512si
3.gddr5 hat eine hohe verlustleistung mehr als man dachte siehe 4870.

das wird wohl 2*260gtx beeinhalten mit höherem takt und das reicht ja dann auch die 4870x2 zuschlagen.
 
wozu gddr5?

1.teuer
2.die karte wird schon genug bandbreite haben wegen 512si
3.gddr5 hat eine hohe verlustleistung mehr als man dachte siehe 4870.

das wird wohl 2*260gtx beeinhalten mit höherem takt und das reicht ja dann auch die 4870x2 zuschlagen.

Hmmm, ... mein GTX 280 hat 170GB/s und könnte glaub ich noch mehr vertragen, zumindest skaliert die noch schön mit steigender Bandbreite.
von daher macht GDDR5 vlt schon Sinn.
 
macht kaum sinn da es zu overkill wäre,die bandbreite würde sich fast verdoppeln und dafür ist die rohpower der karte noch viel zuschwach vorallem dann bei der 260gtx die ja noch ein paar shader weniger hat als die 280gtx.

dauert ja nicht mehr lange dann kommen die übertakten 260gtx,280gtx und die 260gx2 raus;:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh