GF2-MX, PowerStrip und 3DMark2001 - Probleme

jeh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2001
Beiträge
3
Ich wollte sehen, ob meine Hercules GF2-MX sich uebertakten laesst. Vorher liefen 3DMark2000 und 3DMark2001 100% erfolgreich.

Ich habe PowerStrip 3.0b143 verwendet. Erstmal habe ich die Karte von dem Default 175/183 auf 190/200 eingestellt und als "190/200" Profil gespeichert. Danach habe ich versucht, ein Default "175/183" Profil zu speichern. Als ich auf den "Save" Knopf geklickt habe ist anscheinend in dem Programm etwas schief gelaufen, und das Bild wurde *extrem* schwammig. Ich konnte gerade noch das Dialog erkennen und konnte die Karte wieder manuell auf 175/183 setzen. Ich habe es beendet, und den Rechner neu gestartet.

Danach habe ich in Sandra die DirectX Infos ausgelesen, und siehe da!: meine Karte unterstuetzt keine 3D Features mehr!! Ich habe PowerStrip entfernt, neue Treiber installiert (12.40) und neugestartet. Ploetzlich hatte meine Karte die 3D-Features wieder. ;-)

Danach lief 3DMark2001 aber nicht mehr, 3DMark2000 wohl schon. Bei 3DMark2001 verabschiedet es sich, so bald das erste Titelbild weg ist (d.h. so bald er eigentlich anfaengt, zu benchen).

Ich habe danach ein "frisches" Win98se nochmal vom Ghost-Image daraufugespielt, aber auch das hat nichts geaendert.

Meine Spiele (Quake, Quake3, Half-Life) laufen anscheinend noch einwandfrei - allerdings glaube ich ein paar FPS in Q3 verloren zu haben. (ich hatte es vorher ausfuerlich "gebenchmarkt".)

Hat jemand eine Idee, was der los sein koennte? Habe ich die Karte wohlmoeglich beschaedigt? Oder haette PowerStrip irgendwelche Hardware-Features auf der Karte auschalten koennen?

Koennte jemand mir eine Sandra-DirectX- Report fuer eine GF2-MX schicken, um zu sehen, ob mein damit uebereinstimmt?
(james-AT-streetscience.com)

Ich glaube, mein System ist ausreichend gekuehlt. Nach mehreren Stunden "Cancer-Agent" hat der CPU maximal 45C...

mfG, James

-- Epox 8K7a+, TB1.2, 512MB DDR (Crucial)
-- 2x IBM IC35L040AVER07 41GB
-- Terratec XFire 1024
-- Hercules 3D Prophet IIMX (32MB, TV-OUT)
-- LG DRD-8120B DVD, Plextor 161040 CDRW
-- Enermax 431W, PAL6035-Power Cooler
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi jeh, <IMG SRC="smilies/smilywink.gif" border="0">

kann sein das die Regestrie auseinander geflogen is. Starte deinen Rechner, dücke F8 wenn du die Tabelle mit denn BIOS Infos siehst. Und geh dann auf "Nur Eingabeaufforderung" und bestätige (ich weis nicht in wieweit du dich damit auskennst!!!)

Gib jetzt "scanreg /fix" ein, und die Regestrie wird geprüft und ggf. repariert!

Wenn du ME drauf hast musst du ne Bootdisk benutzten! Du musst ins Verzeichnis "c:\Windows\command\" gehn!

Andere möglichkeit is das 3dMark2002 selbst was abbekommen hat. Installiers einfach mal neu! <IMG SRC="smilies/cwm13.gif" border="0">

Frage?: Haste auch nach dem du das frische Win98SE draufgespielt hast die Progies neu installiert? <IMG SRC="smilies/confused.gif" border="0">

<IMG SRC="smilies/asthanos.gif" border="0">

<IMG SRC="smilies/scoolblue.gif" border="0"> CU
 
Hi,

also vom Tool Sandra halte ich nicht viel, das ist zwar ein nettes Diagnose-Tool, beinhaltet allerdings auch viele Standard-Einträge, die einfach nicht stimmen.

Das Du Dir etwas mit der Aktion mit Powerstrip kaputt gemacht hast, glaube ich eigentlich nicht, denn durch kurzzeitige Übertaktung kannst Du Dir kaum was kaputt gemacht haben.

Ich würde folgendes empfehlen : Mach die Chipsatztreiber noch mal neu drauf, dann die Grafikkarten-Treiber, am besten die 6.50 von nVidia, die laufen nach meiner Erfahrung mit MX-Karten am besten. Dann mach den Eintrag "Coolbits" in die Treiber, dann kannst Du die Karten auf 175/183 einstellen, so sollte sie ja einwandfrei laufen.

3DMark 2001 läuft auch bei uns nicht immer fehlerfrei : Oft bekommen wir Abstürze, wahrscheinlich liegt das an der hohen AGP-Last eher als an instabilen Systemen. Vielleicht ist auch der 3DMark 2001 noch etwas buggy.

Das die Benchmarks etwas langsamer geworden sind, kann daran liegen, das die Hercules mit 175/183 Mhz ausgeliefert wird, die nVidia-Standard-Treiber jedoch 175/166 einstellen, da andere Karten einen langsameren Speicher besitzen. Deshalb kannst Du schon ca. 10% der Leistung verloren haben. Durch Coolbits kannst Du die Einstellungen jedoch korrigieren.

Grüße
Dennis
 
Danke fuer die schnelle Antworten!

1. Nachdem ich 98se neu draufgespielt habe, habe ich auch 3dmark2001/2000 neu installiert.

2. Das (der/die?) Coolbits-Hack zeigt auch die richtige Timings an, egal welcher Treiber -> 175/183

3. Da ich die Software neu installiert habe, glaube ich es nicht, das es was mit der Registry ist, aber troztdem werde ich es versuchen ;-) Mit Windows kann man nie 100% sicher sein! ;-)

4. Ich habe aus vielen Ecken gehoert, dass 3DMark2001 sehr instabil ist - ich war auch etwas ueberrascht, nachdem ich meinen neuen Rechner am letzten Mittwoch fertig zuzusammen gebaut habe, dass das Programm 100% durchlief. Da der einzige Unterschied jetzt ist, dass ich versucht habe, die Karte zu uebertakten, fuerchte ich sehr, das die Karte irgendwelche Schaden abbekommen hat.

5. Ich habe einzeln die Tests in 3DMark2001 ausgewaehlt. Nur die Game-Benches stuerzen ab (Lobby-High hat gerade den Rechner zum Absturz gebracht - was nie vorher passierte - schwarzes Bildschirm plus ein paar graue Streifen). Die DirectX-8 Feature-Tests waren erfolgreich, sowie Fill-Rate, High-Polygon-Count un Dot3 Bump-Mapping.

6. Bei Nature steht - "No Hardware Support" -stimmt das fuer eine MX? Ich habe vorher NICHT die Tests vom Anfang bis Ende angesehen, so dass ich nicht weiss, ob der Nature Test vorher lief...

danke, JEH
 
Hi, <IMG SRC="smilies/smilywink.gif" border="0">

wenn alle anderen Games funzen is doch alles gut. Die letzte vernünftige 3DMark version war die 99Max. Alle darauf folgende sind schrott!!! <IMG SRC="smilies/cwm13.gif" border="0">

Ich weis das es nich toll is wenn ein Progy ständig abstürzt und man keine (vermeindlich) 100%ig stabiles System hat. Es wurmt dann schon.

Aba solange alle anderen Progies laufen, versteh ich nicht wo das Problem sein soll? 3dMark is mist <IMG SRC="smilies/steufel.gif" border="0">

<IMG SRC="smilies/scoolblue.gif" border="0"> CU
 
Hi,

ja, der Nature-Test nutzt Environmental Bump Mapping, das kann nur eine Geforce 3 und z.B eine Matrox G450..

Sonst laufen allerdings alle Deiner Spiele ?

Grüße
Dennis
 
Hi, <IMG SRC="smilies/smilywink.gif" border="0">

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>ja, der Nature-Test nutzt Environmental Bump Mapping, das kann nur eine Geforce 3 und z.B eine Matrox G450..[/quote]

...und ne Kyro2 <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

<IMG SRC="smilies/scoolblue.gif" border="0"> CU
 
Hmm - was kann man sagen - ich habe eine (die?) Loesung (wenn man diese jetzt als "Loesung" betrachten kann) fuer das Problem gefunden...

Ich habe 3DMark2001 unter w2k installiert (in einem anderen Ordner natuerlich), und erfolgreich laufen lassen. Danach wieder in w98 gebootet, und ... 3DMark2001 lief wieder einwandfrei!!!!

Solches "random behaviour" habe ich seit langem bei einem Programm nicht gesehen.

Ich habe jetzt den Eindruck, dass 3DMark2001 irgendwelche Einstellungen in irgendeine (versteckte) Datei auf die Platte schreibt.
Diese Einstellungen wurden jetzt unter w2k neu geschreiben, sodass w98 "korrekte" Einstellungen, die nicht zum Absturz fuehren, daraus wieder lesen konnte. Eine andere Erklaerung kann ich mir jetzt nicht denken... Wenn das so ist - ist das ziemlich grosser Mist.

Uebrigens, anders als erwartet, habe ich bessere Ergebnisse unter w2k bekommen (2401 vs. 2285)

Danke fuer eure Hilfe. Ich denke, das 3DMark2001 einfach keinem Forum-Post wert ist. <IMG SRC="smilies/mad.gif" border="0">

-- jeh
 
Lol ! Da hast Du ja Glück, das es so einfach war <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">

Bis dann
Dennis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh