[Kaufberatung] Gesucht: 4x 2GB DDR2

MFloX1

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2005
Beiträge
20.747
Aufgrund "Platzprobleme" mit meinen 4GB will ich aufrüsten auf 8GB. Im Moment hab ich 4x 1GB CellShocks drin, die DDR2-1000 CL4.

System im Moment:

Xeon 3060
Asus P5K-E WiFi
Vista Ultimate 64Bit

Gesucht sind:

- 4x 2GB-Module
- DDR2-800 oder DDR2-1066
- CL5 sollte reichen, Vorteil von CL4 sollte ich nicht merken, oder ?

Einsatzgebiet: Keine Benchmarks, keine Games, vorallem Grafikbearbeitung, daher auch die 8GB..


In diese Richtung also:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a266940.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a306025.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a317102.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a333163.html


Gibt´s da im Moment irgendwelche "Geheimtipps" ? Muss ehrlich sagen, dass ich mit der Auswahl im Moment bisschen überfordert bin :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Unterschied von CL5 auf CL4 merkt man bei einem INTEL System nicht.

Die Apogee sind was das OC Verhalten anbelangt bisher einsame Spitze. Ähnlich gute Ergebnisse liefern die Corsair Dominator.

Ich würde entweder das OCZ Kit nehmen oder die Kingston.
Du hast übrigens ein 2 GB Kit OCZ verlinkt.
 
Die Kingston würd ich streichen, habe ich selbst am laufen gehabt - kann man kübeln.
 
Was mir auch nicht ganz unwichtig ist, ist die RMA im Fall eines Defekts. Ich will die eigentlich nicht erst in die USA schicken müssen..
 
Meist gar nicht, hab ganz schlechte erwischt, ewig BSO gehabt, auf 2 Brettern - bis ich den Speicher getauscht habe.

Zum Schluss hab ich die mit einem Freund getauscht, bei ihm laufen die auf nem GB DS3 ganz gut.
 
Wie hoch hast du denn den FSB angezogen, oder warum hast du jetzt 1000er drin?

Ohne Übertaktung reicht 800er voll aus, Latenz macht bei Intel sowieso keinen Unterschied, wenn man keine Rekorde aufstellen will...

Was OCZ angeht kann ich von exzellentem Service berichten, hab noch nie eine so schnelle RMA erlebt (nur 10 Tage inkl. Versand hin und zurück).
 
Der 3060er Xeon packt die 3.6Ghz, im Moment läuft der Rechner auf default. 1000er reichen gut aus um mit dem Teiler die 3.6 zu erreichen.
 
Ach so, ja gut dann "lohnt" sich ja der 1000er, 70€ sind ja auch nicht sooo viel. Ich hab vor gar nicht so langer Zeit 400€ für 4GB DDR2-900 bezahlt :stupid:

Also bei OCZ musst du nach Holland schicken, die sind da wie gesagt sehr flott.
Corsair geht derzeit nur über die USA, wobei die aber auch gut sein sollen - Versand nach Amerika bleibt trotzdem...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
wollt ich auch grad schreiben 170 für 4GB das haut nicht hin :fresse:

Aber das du mit 8GB überhaupt 1000 erreichen tust wag ich mal zu bezweifeln bei den Intel Brettern, kann mich auch irren aber ich hab nichtmal 4x1Gb auf 1066 bekommen :( (richtige 1066er)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte meinen Xeon3060 mit 4GB auf dem P5W DH Deluxe mit 3.6 laufen und das nicht nur kurz, sondern als Standard-Config :) Ob der P35 das auch schafft, hab ich noch nicht ausprobiert.

Ich stell mir halt jetzt noch die Frage: 40€ drauflegen und die 1000er nehmen oder die 800er nehmen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja eigentlich ist das doch ganz einfach: Wenn du absolute Sicherheit haben willst, dass der Speicher auch stark übertaktet deinen FSB mitmacht, dann brauchst du den 1000er.

Wenn du gar nicht oder nicht so hoch übertakte willst, langt auch 800er.
Wobei man ja auch Glück haben und gut gehenden 800er erwischen kann, aber da gibt's dann halt keine Garantie drauf.

Ich persöhnlich würde den 800er Reaper nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte ja irgendwie Lust auf die Apogee, mal schauen ob die Vernunft siegt :haha:
 
Wer vertreibt denn die Apogee in D ? Wäre auch interessant wegen dem Ablauf einer RMA.
 
Klingt nach unkomplizierter RMA innerhalb D, oder ?
 
Das Angebot von Mushkin ist natürlich auch klasse, 135€ für 8GB 1000er CL5...
 
Ich hab mir jetzt 8GB von den 1000er Mushkin bestellt, mal schauen wie die laufen :)


Danke für eure Hilfe :wink:
 
So, jetzt sind sie auch schon da :)

Im Moment laufen sie noch mit Standard-Settings, der P35 und das P5K-E WiFi hatten keine Probleme mit den 8GB, VRam liegt im Moment bei 2,1V.

img_1823.jpg


img_1828.jpg


img_1831.jpg




Im Moment laufen sie noch mit Standard-Settings, der P35 hatte keine Probleme mit den 8GB, VRam liegt im Moment bei 2,1V.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh