• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gerücht um Mindfactory Insolvenz

Die allermeisten werden von der Insolvenz gar nichts mitbekommen haben und logischerweise soll das auch genau so bleiben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

vorab, das ist kein Kommentar, der sich rein auf deine Äußerung bezieht, in keinem Fall soll er als persönlicher Angriff zu verstehen sein, allerdings fassen deine Aussagen viele Kommentare hier zusammen, die befremdend sind:

Das ganze Verfahren um MF ist absolut intransparent und man bekommt nirgends klare Informationen was passiert ist und waie es weiter geht.
Ich bin irritiert, bei welcher Firmeninsolvenz wird bitte schön "absolut transparent" und "klar" informiert?
Bei uns um die Ecke ist ein großes und alteingesessenes Autohaus mit vier Filialen im Umkreis von heute auf morgen liquidiert worden? Ein anderer Autohändler, bei dem wir lange selber Kunde waren und noch die Wartung unserer beiden Fahrzeuge haben durchführen lassen, ging eine Woche später in Konkurs, auch er wurde liquidiert, und KEIN Mitarbeiter, mit denen wir persönlich Kontakt hatte (frau kennt sich in einer nicht zu großen Stadt), hat auch nur einen versteckten Hinweis gegeben!
Es ist im Gegenteil eher üblich, dass in einem solchen Fall Informationen nur dann veröffentlicht werden, wenn diese rechtssicher und verbindlich sind. In der Situation einer Insolvenz wird eher das Gegenteil innerhalb einer Firma anzutreffen sein, nämlich die ganze Bandbreite von "rechtlicher / perspektivischer Unsicherheit".

Auf der Webseite ist alles so wie immer außer das man sich ja bitte doch neu registrieren möge.
Meine Güte, alle hier mit der Neuregistrierung - Was bitte ist daran das Problem? Dann registriert euch einfach oder lasst es!? Das ist maximal das berühmte Fahrrad, das ich China umgefallen ist...

Ich persönlich hab da kein Vertrauen mehr und meide den Laden bewusst.
"Kein Vertrauen" kannst du ja haben und es gibt hinreichend Alternativen zur Mindfactory. Diesen Vertrauensverlust auf "Intransparenz" usw. (siehe oben dein Zitat) zurückzuführen, weil euch (und auch mich) als Kunden niemand hinreichend informiert hat, ist naiv und zeigt ein irritierendes Bild und Anspruchsverhalten von Kunden hier, mal abgesehen davon, dass bei einer Insolvenz wahrscheinlich innerhalb der Firma alles drunter und drüber gegangen ist (siehe oben).

Noch einmal: Wenn ihr dort nicht kaufen wollt, dann ist das so, zumal keine mit der Knarre hinter euch oder mir steht und Zwang ausübt. Aber dass die Welt zusammenbricht, weil ein Account nicht mehr funkioniert, für mich zeigt das eher das Problem, dass viele ihre Pflichten als Kunden nicht wahrhaben wollen, aber umso lauter ihre "Rechte" einfordern, die oftmals in der Art, wie sie hier geäußert wurden, überhaupt nicht bestehen!

Bin ich der Einzige, der der Meinung ist, dass wir von diesem "Toten Pferd"-Thread "absteigen" sollten?

Mit freundlichen Grüßen
 
Wahrscheinlich hätte er gerne, dass er persönlich angerufen und täglich auf den aktuellen Stand gebracht wird.
 
Das ist doch auch total nachvollziehbar, hier wird nur das gemacht was rechtlich notwendig ist. Ich geh doch als Firma nicht raus und schreie "Übrigens gehe ich vlt. in ein paar Wochen Hops, mein Cashflow sieht echt nicht so gut aus und jetzt kommt auch noch die Steuernachzahlung. Aber kauft ruhig weiter bei mir, es gibt nichts zu sehen!".
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast "Wir haben Schulden beim Finanzamt, weil wir unsere Rechnung nicht begleichen wollen, weil wir gerade in Bitcoin und Aktien drinstecken" vergessen.
 
;)

Von deinen Äußerungen abgesehen bedeutet Insolvenz in Selbstverwaltung nicht direkt Liquidierung. Also mal abwarten wie sich die Nummer entwickelt…
Nur zur Einordnung: Ich hatte nicht geschrieben, dass der Fall Mindfactory und die der von mir angeführten Autohäuser gleichrangig sind, sondern wollte nur auf die "Plötzlichkeit" solcher Fälle hinweisen, selbst dann, wenn "frau" sich persönlich und lange "vor Ort" kennt.

Einen schönen Sonntag allen!
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Mindfactory war vorher schon Scheisse und sind es jetzt halt noch mehr. Mir doch egal, was normal ist und was nicht bei einer Insolvenz. Also immer gerne drauf.
 
So durchgewischt, lasst sowas einfach sein.
 
Heise?!

1751368444715.png
 
Völlig weirder deal, wenn jetzt Verlage die Distributoren führen :d
 
Heise ist ja schon länger kein reiner Verlag mehr - aber ich finde es spannend, dass die Gruppe übernimmt. 8-)
 
Der Laden wird damit nicht gerettet sein :ROFLMAO:
 
Um die Angebote sehen zu können, darf man vermutlich erst mal an der Paywall vorbei... :fresse2:
 
Grundsätzlich ist es gut wenn der Laden noch existiert, weniger Wettbewerb ist nie gut für die Kunden. Ob man da kaufen will, mal schauen :d
 
Ist mindfactory beim Preisvergleich von heise dann immer oben? Oder wie stellt man sicher, dass die da neutral arbeiten?
 
Ich würde meinen, indem die Preise verglichen werden 🤔

Wenn's weiterhin bei MF am günstigsten zu bekommen ist, werden diese wohl unweigerlich am Beginn der Liste stehen.
 
Ist mindfactory beim Preisvergleich von heise dann immer oben? Oder wie stellt man sicher, dass die da neutral arbeiten?
Das war schon vor der Insolvenz so, also nichts neues...

Ansonsten kann ich mich nur wundern, wie schadenfroh einige sind.
Mich würde an deren Stelle intressieren, wenn ihr Arbeitgeber insolvent gehen würde, ob sie darüber dann genauso denken? Wäre der dann auch ein Saftladen?
 
Das war schon vor der Insolvenz so, also nichts neues...

Ansonsten kann ich mich nur wundern, wie schadenfroh einige sind.
Mich würde an deren Stelle intressieren, wenn ihr Arbeitgeber insolvent gehen würde, ob sie darüber dann genauso denken? Wäre der dann auch ein Saftladen?
Das bedenken viele nicht. Wegen Fehlentscheidungen irgendwo ganz oben Leiden am ende die 100 Angestellte die ihren Job richtig gemacht haben. Das ist hier zu oft zu sehen und ist erschreckend wie schadenfroh hier welche sind. Es kann jede Firma und Angestellten erwischen.

OT. Ich persönlich hatte in gut 15 - 20 Jahren in den ich dort bestelle keine Probleme mit Mindfactory. Weder bei einkauft noch bei Reklamation. Ich bin auch aber einer der nicht gleich das neuste und sofort haben muss. Vor kauf lesen und informieren spart auch sinnloses zurückschicken. Haufen Leute bestellen Haufen Zeug testen es Woche und schicken es zurück. Da kann ich nachvollziehen das ein Unternehmen so einen Kunden nicht haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war schon vor der Insolvenz so, also nichts neues...

Ansonsten kann ich mich nur wundern, wie schadenfroh einige sind.
Mich würde an deren Stelle intressieren, wenn ihr Arbeitgeber insolvent gehen würde, ob sie darüber dann genauso denken? Wäre der dann auch ein Saftladen?
Ich bewerte es nicht. Habe weder Vorurteile gegenüber heise noch mindfactory. Aber wenn die Kartellbehörden zustimmen müssen gibt's halt Punkte an denen Risiken bestehen.
Entsprechende Kommentare muss man dann aushalten.

Wer bei einer Insolvenz betroffen ist, sollte sich eher über die bisherige Geschäftsführung ärgern die es erst soweit hat kommen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh