[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Ja schon richtig, die Produktion findet halt in VR China statt, die Firma ist aus Taiwan, das stimmt.

Wenn du Samsung im Depot hast, kannst du meinetwegen bei Foxconn zuschlage :d

(Spaß :popcorn: )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
TSMC ist Hammer, mir aber davon gelaufen, und abgefahrenen Zügen mag ich nicht nach laufen.
Schummel natürlich ein bisschen, wenn ich immer wieder den NASDAQ und KI ETF einsammele ist sie natürlich auch dabei.

Schaut eigentlich ganz gut aus
Hon Hai Precision Industry Co. Ltd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei gettex kann man Foxconn / Hon Hai tatsächlich kaufen, obwohl man es auf der Website nicht findet.
Der Spread ist aber sehr hoch. Ich gucke mir das heute Nachmittag nochmal an, wenn die US-Börsen eröffnen, dann wird er wahrscheinlich niedriger sein.

Ob Ente mit Hut wirklich kauft? Hmmm, noch ungewiss.:banana:
Muss mehr Recherche betreiben.

Hier übrigens doch noch ein Video dazu:
 
Ich würde dir abraten, es gibt bessere Werte.
Ganz schlecht ist sie natürlich nicht.

Positives aus China
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird Foxconn und Han nmicht auf der Taiwanesischen Börse gehandelt? Warum will der Schrecken, der die Nacht durchflattert, der Radiergummi, der die Rechtschreibfehler des Verbrechens ausradiert, da auf die Amis warten?

BTW. ich bin über Nvidia empört... Da dachte ich erst, ja gekauft und es steigt und nicht wie sonst üblich zu fallen und nun? Eine neue Stufe des Diss! Erst Hoffnung machen und dann doch wieder das Übliche. =(
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen in meinem Leben bzgl. Aktienerfahrungen.
Hab nun die Gelegenheit genutzt um nach zu kaufen und den mittleren Einstandspreis etwas zu drücken :rolleyes2:
 
Kann ich bei Nvidia nimmer machen. XD Selbst mit dem Cashschub zu Wihnachten. Wird sonst arg Nvidia lastig
 
ich warte noch die FED entscheidung am mittwoch ab bevor ich nvidia kaufe.
 
FOXCONN stellt E-Auto vor
Im Rahmen einer öffentlichen Präsentation stellte der Konzern, der bisher vor allem für seine Auftragsfertigung des APPLE iPhones bekannt ist, seine Ambitionen vor, mit Modellen der Marke Foxtron in den Markt für Elektroautos vorzudringen. Nach etlichen Medienberichten über das mutmaßliche Aussehen der Elektroautos der Marke Foxtron soll es heute soweit sein: FOXCONN präsentiert drei Modelle seiner selbst entwickelten Fahrzeuge. Die Produktionen in den USA und Thailand sollen offenbar im Jahr 2023 starten.
Bernecker Redaktion

Hab ich noch in meinem Archiv gefunden.
 
ok, also wichtig ist für morgen, dass die FED nur leicht auf die bremse drückt. wird viel gebremst gibts nochmal ein zweistelliges minus.
 
Ging im Gespräch nur um Nvidia (oder hast Du evtl. Mustis geblockt & das Gespräch daher gar nicht sehen können :eek:) ... genau davon habe ich eben heute nochmals nachgekauft, da mein erster Einstiegskurs mit 285 € doch ziemlich hoch war. Damit ist Nvidia nun mit Biontech (mal abgesehen von den viel größeren ETF-Anteilen) meine größte Einzelposition ...
 
Passendes, aktuelles Video von Jens Rabe dazu:

Auf irgendwelche Zahlen an Stichtag XY um 8 Uhr zu warten, macht überhaupt keinen Sinn.
Wie auch? Man weiß ja vorher nicht, wie die Zahlen ausfallen. Und wenn sie raus sind, ist die Reaktion der Märkte SOFORT da.

Also wie soll die Konstellation aussehen, in der man hier irgendwelche Vorteile zieht (außer man hätte Insiderwissen.... aber selbst dann würde ich meine Trades VORHER platzieren, dann gäbe es ja erst recht keinen Anlass, in irgendnem Liveticker auf die Zahlen zu geiern)?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ging im Gespräch nur um Nvidia (oder hast Du evtl. Mustis geblockt & das Gespräch daher gar nicht sehen können :eek:) ... genau davon habe ich eben heute nochmals nachgekauft, da mein erster Einstiegskurs mit 285 € doch ziemlich hoch war. Damit ist Nvidia nun mit Biontech (mal abgesehen von den viel größeren ETF-Anteilen) meine größte Einzelposition ...
Achso... möglicherweise. Ich habe hier neulich jemanden auf meine Ignoreliste gesetzt, aber an den Namen kann ich mich nicht mehr erinnern 😅

Ja, NV hat zuletzt etwas Federn gelassen. Das ist nach so einem steilen Anstieg völlig normal. An meinem Investmentcase ändert sich gar nix, bin nach wie vor 100% überzeugt. Nachkaufen tue ich indes nicht, denn NV ist bereits eine "überschwere" Position in meinem Depot.
Trotzdem denke ich als über ein AMD-Engagement nach... ach, es gibt einfach zu viele schöne Aktien🥰
Beitrag automatisch zusammengeführt:

FOXCONN stellt E-Auto vor
Im Rahmen einer öffentlichen Präsentation stellte der Konzern, der bisher vor allem für seine Auftragsfertigung des APPLE iPhones bekannt ist, seine Ambitionen vor, mit Modellen der Marke Foxtron in den Markt für Elektroautos vorzudringen. Nach etlichen Medienberichten über das mutmaßliche Aussehen der Elektroautos der Marke Foxtron soll es heute soweit sein: FOXCONN präsentiert drei Modelle seiner selbst entwickelten Fahrzeuge. Die Produktionen in den USA und Thailand sollen offenbar im Jahr 2023 starten.
Bernecker Redaktion

Hab ich noch in meinem Archiv gefunden.
Ja, ist schon interessant. Ich meine: ein Auto wird gerade vom Maschinenbau-Produkt zum Elektronik-Produkt. Warum sollte eine Elektronik-Schmiede nicht einfach eins rausbringen?
Ich finde, es sieht auch richtig geil aus (Foxtron Model E). Man scheint hier wirklich Expansionswillen und frische Ideen zu besitzen, das gefällt mir. Langfristig sind ja noch die Fantasien im Raum, dass man sich an Apple's Autoträumen beteiligen könnte, weil man ja ohnehin schon deren Hauslieferant ist. Aber andererseits... mit dem iPhone hat Apple nun mal wesentlich mehr Geld gescheffelt als Foxconn:unsure: Man war hier nur der Steigbügelhalter für immer höhere Kurse des Apfels 🍏

Mit der Aktie bin ich mir trotzdem noch unschlüssig. Ob sie in der Zukunft wirklich mehr Potenzial hat, als in der Vergangenheit an Performance gezeigt wurde? Die Marge (Netto, nicht Simpson) ist so dünn wie ein Elsässer Flammkuchen...
Ein bisschen mehr würde ich mir da schon wünschen. Außerdem ist da wieder dieses Taiwan Risiko... aber mein Gott, welches Land ist denn wirklich vor Konflikten gefeit. Die Sicherheitslage in der Welt spitzt sich gerade zu... auch wenn du dir bekanntlich den Weltfrieden wünschst,... kann es auch anders kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wir werden morgen ja sehen, wenn ihr eh schon alle wisst, das es total egal ist was die FED sagt. :d
 
Die Sicherheitslage in der Welt spitzt sich gerade zu
Herr "Ich bin der Schrecken, der die Nacht durchflattert! Ich bin die Batterie, die nicht im Kaufpreis inbegriffen ist!" wo tut sie das wo sie das nicht die letzten Jahre nicht auch hat? Es gibt keine wirklich neuen Krisengebiete in meinen Augen. Ukraine ist ein schwellendes Fass seit Jahren, dass dort grade sich ein paar tausend russische Soldaten an der Grenze zusammenziehen ist sicher etwas, dass man im Auge behalten muss. Ich denke aber nicht, dass Putin mehr machen würde als er nicht schon getan hat und russische Soldaten völkerrechtswidrig ohne Abzeichen in die Ukraine marschieren zu lassen. Das der Westen mehr reagiert als bisher zweifele ich massiv an. Der ist mit Corona mehr als beschäftigt.

Taiwan ist ebenso ein Pulverfass seit Jahrzehnten. Auch das China massiv expandiert in der chinesischen See mit künstlichen Inseln ist nichts neues. Im Gegensatz zur Ukraine hat sich da aber in den letzten Wochen/Monaten absolut nicht zugespitzt. Status Quo wie eh und je und ich kann mir nicht vorstellen, dass China Taiwan angreift. Im Gegensatz zur Ukraine gehe ich hier von einer Reaktion zumindest der USA aus, die auch für China verherrend wäre. Neben militärischer Aktion würde das unmittelbar zu Folge haben, dass China nicht mehr in der USA (und vermutlich den Westen) exportieren darf bzw. vice versa. Das wäre verherrend für den Westen ebenso aber für China. Von jetzt auf gleich wären Millionen Chinesen unbeschäftigt. Diese durchzufüttern kann sich selbst China nicht leisten während sie eine teure Militärkampagne fährt.

Die restlichen Krisenherde wie Mali, Äthopien, Afghanistan, die Sahel-Zone, Libyen, Somalia, Jemen, Berg Karabach sind entweder nicht neu oder haben für die Weltwirtschaft keine Bedeutung.

Die einzige Unsicherheit für mich ist, das sich die Türkei und Russland an mehreren Stellen als Stellvertreter gegenüberstehen. Andererseits regelmässig zusammenarbeiten/agieren. Nichtsdestotrotz sitzen sich da ein größenwahnsinniger Recep und ein kühl kalkulierender, jede sich bietende Gelegenheit nutzender Putin gegenüber.

Sorry, etwas ausschweifend, is aber auch ein spannendes Thema. ^^
 
Ich mache einfach mal einen Strich drunter und schreibe VUCA-Welt. Das ist die Welt, in der wir im Zeitalter der Digitalisierung aktuell (und wahrscheinlich noch sehr lange) leben:

volatility / Volatilität
uncertainty / Unsicherheit
complexity / Komplexität
ambiguity / Mehrdeutigkeit
 
Hat sich letztens nicht jemand beschwert über IBMs fehlenden Innovationen? ^^

Also neben den Quantencomputern haben sie ja grade ihre neue VTFET Technik, die sie mit Samsung entwickelt haben, vorgestellt. Soll ja ein ziemlich massiver Sprung für die Chip Technik sein. bis zu 100% effizienter und ca wie 4-6 Full Node Steps bei FINFET.

Wenn das so stimmt, klingt das nach nem ziemlich heftigen Sprung. Mit Samsung nen richtig guten partner an der Hand. Klingt doch sehr gut. Sollten ich meine IBM Aktien ja gut entwickeln =)
 
Samsung hab ich ja noch :d

IBM ist schon ein spannende Firma viele Patente und auch starke dividende 👍.
Aber fast 0 Kurs Entwicklung.
Aus IBM wurde bei mir Aixtron SE die kurz nach Kauf 20 % minus gemacht hat :fire:
Hätte ich auch bei IBM bleiben können.
 
Hab IBM auch wegen der Dividende geholt. Aktuell aber auch kursgewinn.

Dir neuen Techniken schaden aber ganz sicher nicht. :)

Insgesamt sieht es aktuell noch gut aus aber die letzten tage hat das depot schon Federn gelassen und ein guter Teil der gewinne ist runtergegangen. Nvidia tut aktuell schon etwas weh anzuschauen. 😅
 
da kauf ich lieber General Dynamics nach... Hunterkiller U-Boote sind viel cooler als so ein Quantencomputer
 
Ach IBM bleibt bei mir auf der Wunschliste und wenn ich mal wieder...außerdem ist sie in diversen ETF dabei.

Ähm wie habt ihr die Daimler Truck Holding AG junge Namens-Aktien o.N :d in PP eingepflegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
gar nicht. hatte keine Probleme :d
 
Kennt sich jemand mit der Steuerbescheinigung aus?

Ich hab jetzt mal mein Depot bisschen umgekrempelt und bisschen was verkauft was auch im minus stand.
Jetzt bekomme ich ja vermutlich im 22Q1 von Flatex meine Steuerbescheinigung?!

Kann ich das dann irgendwie beim Steuerausgleich geltend machen?
Habe zB auch erst im September bei Flatex meinen Freibetrag "freigegeben", da wäre jetzt also auch noch potential nach oben.

Angenommen:
ich hab jetzt noch 500€ Freibetrag ende des Jahres und auch paar Dinge im minus verkauft
Wo trag ich das denn ein?
 
Nirgends. Du kannst das nicht per se bei der Steuer absetzen. Der Freibetrag wird an sich automatisch gegengerechnet, sofern du einen Freistellungsauftrag gegeben hast. Ansonsten musst du deine eingenommenen GEwinne/Zinsen angeben, die würden dann in der Steuer gegengerechnet. Wo du die Zinsen einträgst kann ich dir ausm Kopf nicht sagen. Da hilft Elster etc weiter.

Verluste aus AKtien und ETFs kannst du hingegen so nicht geltend machen. Die kommen in deinen Verlusttopf, der auch in die nächsten Jahre mitwandert, und können nur durch Gewinne aus AKtien und ETFs gegengerechnet werden. Sprich VErluste aus Aktien nur mit Gewinnen aus Aktien, ETF Verluste nur gegen GEwinne aus ETFs. Sofern du das alle bei einem Depotverwalter hast, passiert dies automatisch. Wenn nicht kannst du die Verluste übertragen dahin, wo du Gewinne hast. Das musst du aber manuell anstoßen und hat nicht mit der Steuererklärung zu tun.

PS: Ist auf DE bezogen. Für Österreich kenn ich micht nicht aus. KA was bei deiner Ortsangabe nun relevant ist. ^^

PPS: Du kannst, theoretisch, dass natürlich auch alles manuell per Steuer machen, aber das ist meines wissens nach ziemlich aufwendig, da du dann ggf. für die Verluste etc. auch Nachweise benötigst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh