Gelöscht Festplatte! Bitte, bitte helfen!

computer5

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2004
Beiträge
87
Hi Leute,

habe da letzt bei einer Windowsneuinstallation meine externe Festplatte gelöscht nicht aber formatiert. (zig verfasste Texte darunter) In Partition Magic wird unter Eigenschaften angezeigt, dass 72 GIG von 160 GIG benutzt sind. Leider kann ich die Funktion undelete nicht nutzen. Die Ausgangslage ist also trotzdem nicht schlecht.

Schon idiotisch seine Backup-Festplatte zu löschen, gleichzeitig mit der Systemfestplatte ;(.

Habe mit Tools wie dem PC Inspektor hantiert, leider erfolglos.

Vielen Dank für jede Hilfe!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte keine Werbung. Was bringt das Tool in meinem Fall. Kann es vor allem die Ordner wiederherstellen (Ordnerstrukturen). Es bringt mir wenig wenn ich 300000 Dateien vor mir habe. Gibt es keine unkommerzielle Lösung. Mein Fall scheint doch nicht so schwierig oder?
 
Du fragst nach Hilfe und ich geb dir einen Tipp für eines der besten Programme, das dir in deinen Fall helfen wird, und dann meinst du "keine Werbung"!
Dann such selbst bei Google (sorry für die Werbung)!
 
Eine genauerer Lösungsvorschlag, als der Link auf ein Produkt wäre schön. Ich habe mir einiges an kommerzieller Software angeschaut. 80€ für das einfache Problem sind happig. Ein Verweis auf ein ausführlichen Test von Wiederherstellungs-Programmen ist mir natürlich lieber, nacher investiere ich umsonst einen hohen Betrag.

Vielleicht hat jemand anderes noch nützliche Tipps.

Trotzdem Danke em_a_o, das wäre eine letzte Lösung.
 
warum lädst du dir discrecovery nicht einfach von der seite runter die er gepostet hat?
 
Genau um eine Version zu erhalten mit der ich wiedererstelle Dateien nicht speichern kann! Bitte nur konstruktive Leute vor!
 
Mmh, schwierig, schwierg...

Das ist eine NTFS Platte. Dateien einmal gelöscht. Hmm traue mich nicht an diese Profi-Tool ran.

Das ist eine NTFS Platte. Dateien einmal gelöscht. Hmm traue mich nicht an diese Profi-Tool ran.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
leute, lasst den jungen doch mal in ruhe. ihr verschreckt ihn noch mit euren werbungen!

:banana:
 
Was hat das mit Werbung zu tun?
Er wird ein Programm dafür brauchen...jeder von uns hat schon mal diverse Tools ausprobiert, und hilft ihm weiter, ein geeigentes Programm zu finden!
 
ja bei o&o kannst du nur testen ob es gehen würde, weil du es runterladen, installieren kannst aber die dateien nicht speichern kannst.
testdisk stellt überwiegend die ganzen partionen wieder her. also für dich optimal, nur musst du dich damit ein wenig beschäftigen.
 
Das hier: http://www.runtime.org/gdb.htm ist die beste Software für Datenrettung die ich bisher ausprobiert habe. Und ich habe schon einige getestet (müssen :().
Da kannst du bevor du sie kaufst auch schauen, welche Daten sie findet.
 
Das habe ich auch gelesen, aber ich wollte halt eine andere Werbu... äh Vorschlag bringen ;).
 
em_a_o schrieb:
Was hat das mit Werbung zu tun?
Er wird ein Programm dafür brauchen...jeder von uns hat schon mal diverse Tools ausprobiert, und hilft ihm weiter, ein geeigentes Programm zu finden!
wenn du die ironie nicht herauslesen kannst oder den vorderen teil des threads nicht lesen willst, dann :maul:
 
Vanom schrieb:
wenn du die ironie nicht herauslesen kannst oder den vorderen teil des threads nicht lesen willst, dann :maul:


Welchen voderen Teil ? Er hat den zweiten Post gemacht und konnte nicht wissen welche spez. Anforderungen hier gefragt waren und hat ein StandardTool empfohlen.
 
Iamunknow vielen Dank für deine Hilfe. Habe beide Programme in der Demo-Version getestet. Das gute an Runtime, er erstellt die Partition 1:1 wieder, mit allen Ordnern
und Dateinamen, welche vorher existierten!

Bei O&O erstellt das Programm für jeden Typ einen Ordner und sortiert aus der Partition
alle gleichen Typen in das jeweilige Abteil. Dabei werden noch die Dateinamen aufgelöst und durchnummeriert ;(!

Leider muss man für Fat und für NTFS eine extra Version kaufen ;(
Naja, die Investion für das NTFS werde ich mir wohl genehmen. Zu viele Bilder
waren auf der gelöschten Mechanik!
 
was mich aber interessiert: wie kann man bei der windowsinstallation daten auf ner anderen partition löschen, ohne zu formaten???
 
Tja, ich hatte mir im Vorfeld vorgenommen die 160 GIG starke externe Festplatte auszustecken. Nach 3h am Computer, erkannte ich, wie in Trance , diese Partition nicht als "technisch" 152 GIG Partition an, sondern als 15,2 GIG. Nach dem Klick wurde mir dann ruckartig bewusst was ich gerade für einen Fehler gemacht hatte, da waren ja noch 3 andere Partitionen und öhm irgendwie war da noch ne Ziffer an den 15,2 GIG dran.

Tja:
Tschau tschau System+ Daten Partition, tschau tschau externe Sicherheitspartition.
Als absolute Sicherheit werde ich ab jetzt zusätzlich die wichtigsten Daten (Bilder) auf DVD bzw. CD brennen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh