Geforce 6800 Ultra von welchem Hersteller

John_Q

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2003
Beiträge
5.079
Ort
Frankenwald
Hi, von welchen Hersteller würdet ihr euch die neue Geforce 6800 Ultra kaufen, wenn ihr eine wollt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du siehst das es Geschmacksache ist! Asus ist gut Gainward auch vorallem weil der Gainward-Kühler gut ist! Ist halt nen Golden Sample und geht meistens gut zum OCn

edit: Ist auch immer ein bißchen Fanboyneigung dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Gainward Teile, wo Wasserkühlung dabei ist, sind die automatisch schon höher getaktet oder muss man das selber vornehmen. Bei E-Bug ist die für knackige 828,57 € gelistet.
 
kann es sein das es die mit WaKü von Gainward die einzigste "Ultra" bei den is? sonst
hab ich nur GT usw von denen gesehen....
 
Asus, weil bisher einzige Ultra im Single-Slot Format.

Es gibt eine Gainward Ultra Golden Sample mit Luftkühlung, zumindest ist bei Alternate eine gelistet. Default OC´ed mit 430/1150.
 
garkeine ;)

wenn würde ich zu einem der kleinere unbekannten hersteller tendieren... für den Namen draufzahlen hab ich keine Lust
 
Erstma die Ausstattungen / Taktraten / Preise der Hersteller abwarten...

Allerdings gefällt mir die V9999 Ultra von Asus doch ganz gut :)
 
ich kauf mir ne "Point of View" (schon bestellt).

hab von denen auch die FX 5950 Ultra, und bei denen stimmt preis/leistung ;)

taktung is 400/1100mhz...
Video In/Out uvm..

kostet "nur" 480€ :banana: (also die 6800 Ultra)
 
Zuletzt bearbeitet:
würde die asus empfehlen die farbe der gainward ist mist :)
 
Mit Sicherheit Gainward und am besten die "Golden Sample" .....was außer der Preis spricht dagegen ^^
 
Die Bauhöhe :) Als Barebonebesitzer kommt für mich auch eigendlich nur die Asus in Frage oder vielleicht als Alternative eine Gainward GT GS (normale Bauhöhe, Taktraten wohl irgendwo zwischen GT und Ultra).

Kommt halt immer drauf an was einem bei der Karte wichtig ist. Wenn man höher takten will sicher die Gainward GS die ja schon von Haus aus schneller ist, wenn man keinen Riesenkühler gebrauchen kann die Asus. Wenn man eine ganz normale 6800 Ultra haben will, nicht übertakten will und auch Platz im Rechner hat dann wirds wohl jeder beliebige Hersteller tun, wenn man kein Zubehör braucht einfach ne billige Bulkware und gut is.
 
hmm... die Gainward is aber nen bissel teuer :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin !

Endlich Weekend hihi ;) ahso wollte ja noch antworten:

Ich kaufe mir im Juli die von MsI die habe ich sonst auch immer gehabt und bleibe dabei.
 
Laut Geizhals ist z.Z. die Club-3D die billigste GeForce 6800 Ultra!

Bei der Gainward u. einigen anderen 6800U steht folgender Spruch:"Achtung! 480W Netzteil empfohlen (350W Minimum), Grafikkarte bedarf zwei 12V Anschlüsse auf zwei Schienen zur besseren Lastverteilung (empfohlen). Maximaler Verbrauch ca. 110W"

D.h. die braucht zwei 12V-Stränge nur für sich alleine? :hmm: Dann hätte ich ja nur noch einen über für den Rest! :stupid:
 
Kannst auch einen Y-Adapter nehmen. Und das mit der Netzteilleistung, naja, die 6800Ultra läuft anscheinend auch problemlos in einem Barebone mit 250W Netzteil siehe hier:
http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=27394

Übrigends dürften alle 6800Ultra gleich viel Saft verbrauchen, nur weil bei Hersteller X extra "Netzteil mit mind. 350W benötigt" dabeisteht ist das bei Hersteller Y nicht anders, warum auch? Der grösste Stromverbraucher (die GPU) ist sowieso immer gleich.

/Edit: OK die Gainward könnte schon etwas mehr verbrauchen da ja auch die Taktrate etwas höher liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und die wollen auch noch geOCt werden! :d
Ich hab mal gehört, daß mit dem Y-Adaptern soll nicht gut sein!
 
das problem bei der club 3d ist dass die nicht mal auf der club 3d seite auftaucht :hmm:
ist zwar die billigste gelistete, aber lieferbar ist di enoch lange nicht,

gibt sonst noch eine von pny vertigo oder so was.
 
Hab grad gesehen mein Link tuts irgendwie grad nicht, war jedenfalls in einem Biostar mit 3,2GHz Pentium oder so.
Die Karten sind irgendwie alle noch nicht lieferbar, egal von welchem Hersteller. Überall liest man nur "neues Produkt, Liefertermin laut Hersteller", "im Zulauf" oder "tba". Wie ich sowas hasse, erst wird einem wochenlang mit Reviews und Benchmarks der Mund wässrig gemacht und dann kann man die Dinger nirgends kaufen :(
 
Bin auch für Gainward.

Meine 1.: Die TI450 GS (GF3TI300) lies sich im Bios gut oc´en (240/530)

Meine 2.: die Ultra 1800 XP GS (FX5950 U)

Würd aber die aktuelle Generation der GraKa´s, egal ob von NV oder ATI net kaufen.
Wer unbedingt zuschlagen will muß sich noch bis Juni/July gedulden.
 
Gainward hat 5vetrschiedene im Angebot, 2 mit Wakü und 3 ohne. Ohne gibt es die PowerPack Ultra 2200 mit nocg ddr-sdram bei 700mhz, dann die Powerpack 2400 mit gddr3 bei 350mhz chip und 1000mhz ram und dann noch die richtige ultra, heißt aber 2600 mit 400mhz chiptakt und 1100mhz ram.

2200er ist die normale, 2400 ist die gts und 2400er ist die ultra obwohl Gainward allesn eine namensendung "ultra" spendiert hat, alles marketing....
 
Corello schrieb:
Bin auch für Gainward.

Meine 1.: Die TI450 GS (GF3TI300) lies sich im Bios gut oc´en (240/530)

Meine 2.: die Ultra 1800 XP GS (FX5950 U)

Würd aber die aktuelle Generation der GraKa´s, egal ob von NV oder ATI net kaufen.
Wer unbedingt zuschlagen will muß sich noch bis Juni/July gedulden.
Meine GF3 GS konnte man nicht sehr gut OCen, und meine jetzige ist 'ne Ultra 1600 XP GS @FX5950U und die läßt sich sehr gut OCen! ;)
Will mir aber auch nicht 'ne 6800U kaufen, halt nur mal informieren! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh