Garantie bei Nokia-Gerät

t0b!

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2006
Beiträge
1.377
Ort
Bayern
hallo,
vor 3 Monaten ist mir mein Nokia 5800 Xpress Music kaputt gegangen ..
Bei Baden hab ich das Handy in die Badetasche in eine extra Fach reingelegt und als ich wieder aus dem Wasser kam hab das Handy rausgeholt und aus dem Handy ist eine fettige duchsichtige Flüssigkeit ausgelaufen. Und beim anschalten war das Display kaum mehr erkennbar ...
Ich bin mir ziemlich sicher das es die Display-Flüssigkeit war..
Es war zu 100% kein Wasser in der Tasche !!
So vor 1 Monat hab ich es bei einer Reparatur-Firma von Nokia eingeschickt und vor 1 Woche hatte ich es wieder aber leider unrepariert mit der Begründung Feuchtigkeits-Schaden... :mad:
So hab da angerufen haben mir aber das gleiche gesagt ...
So jetzt meine Frage was kann ich machen ?
Da ich nur Schüler bin und es erst seit einem halben Jahr das Handy besitze und 250€ bezahlt hab tut es mir schon sehr weh das die jetzt einfach alles im ar** ist.

Mfg
t0b!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kenne diesen Thread aber der Fall hat nichts mit meinem zu tun ..
Mein Handy hat einen Totalschaden das heißt nur das Display auszutauschen bringt nichts ...
Und ich frage nicht wie man es reapriern sollte sondern wie es mit dem Garnatieanspruch aussieht !
 
Lies dir deinen Beitrag nochmal durch :) Du hast nur geschrieben "Und beim anschalten war das Display kaum mehr erkennbar ...". Das liest sich wie ein Displayschaden und würde genau in den von Flatsch erwähnten Thread passen.

Von Totalschaden hast du oben rein garnichts erwähnt. Es war nur vom Display die Rede.
 
ja dann habe ich das vergessen tut mir leid
Durch die auslaufende Flüssigkeit sind alle Kontakte und die ganze Platine hinüber
 
^^

DU hast keine CHance, in ihren Agbs, die du beim Kauf angenommen hast und somit auch die Garantiebestimmungen steht so ziemlich alles ausser, techische Defekte und Produktionsfehler, als Grund dass das Handy keine Garantie mehr hat.
Also entweder neues kaufen oder reparieren lassen, ich rate dir dazu dein Handy bei Ebay zu verticken und dir nen neues zu kaufen ^^
 
Anschalten war in der Situation natürlich auch nicht die beste Lösung.
Zur Not kannst du die Platine noch in Isopropanol legen und es mit einem neuen Display versuchen.... wenn es dazu nicht schon zu spät ist.
 
kannst du denn auschließen, dass es ein wasserschaden ist? du schreibst was von "badetasch", das hört sich nicht grad nach ner tasche an, in der ein trockenes klima herrscht... ^^

und kannst du ausschließen, dass einer dagegengeteten hat oder so?


von allein läuft da an sich auch nicht einfach irgendeine flüssigkeit aus ^^
 
Ich bin mal so frei und verwende diesen Thread hier gleich weiter für mein Problem, auch n Nokia Handy mit Displayschaden :d
Mir ist am Wochenende mein Handy runtergefalln, kann ja mal passiern, aber da hat das TFT-Panel doch nen ordentlichen Treffer abbekommen^^ Recht schade, weils erst 4Monate alt ist, aber kein Weltuntergang denn ich hab absichtlich nicht das teuerste Modell ausgewählt. ;-)
Hand%20Display.png


Jetzt stellt sich jedenfalls die Frage, was soll ich mit dem Ding machen?
Eigentlich wolte ich das Handy jetzt noch so lange nutzen, wie der Displaydefekt die Funktionsfähigkeit nicht beeinträchtigt. Aber ich hab das Gefühl, dass der defekte Bereich schneller wächst, als mir lieb ist, da reichen schon die mechanischen Belastungen des Alltags.
Gibts ne Chance auf Garantie beim Hersteller? Die hättens immerhin stabiler bauen können ;-) , im Normalfall denke ich aber, dass sies auf Eigenverschulden abwälzen...
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Tausch von Handy-LCDs? für 15€ gibts bei ebay n Ersatzdisplay für genau das Handy, bevor ichs wegschmeiß würd ich den Versuch auf jedenfall riskieren!
Im Notfall muss ich wohl n neues kaufen...

Oder hab ich irgendne Option vergessen, die man auch in Betracht ziehen könnte?


Schönen Abend
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh