Hallo zusammen!
Mein Bruder hat sich nach gefühlten 100 Jahren entschieden, einen neuen PC zu kaufen. Sein jetziger fällt dann bald wohl von alleine auseinander
Somit gibt's da auch keine Hardware, die man weiter verwenden könnte.
Mit dem neuen soll hauptsächlich gespielt (Shooter, RPG's - eigentlich alles querbeet) und hin und wieder GoPro Aufnahmen geschnitten werden - hier allerdings auf Anfängerniveau.
Momentan hat er noch einen recht alten Samsung 22 Zoll Full-HD Bildschirm. Da ihm die Kombi aus neuem Rechner + Bildschirm im Moment zu teuer ist, möchte er den Bildschirm später erneuern. Vermutlich wird es auf WQHD rauslaufen, aber auch mit 4k hat er geliebäugelt. Ich denke es macht Sinn, jetzt eine Graka zu kaufen, die für Full-HD auf hohen Details ausreicht und dann später, wenn die Auflösung feststeht, die Graka mit aufzurüsten, oder?
Wie seht ihr das?
Budget für den Rechner sind ca. 1600€. Auf den letzten Euro kommts dann nicht an. Aber wenn das Budget ausgereizt wird, dann mit Grafikkarte, die mind. WQHD befeuern kann.
Habe einige Beiträge gelesen und das ist dabei rausgekommen:
be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 (BN281)
be quiet! Pure Base 500 schwarz, Glasfenster, schallgedämmt (BGW34) oder Fractal Design Define R6 USB-C Black
be quiet! Dark Rock 4 (BK021)
MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R) oder Gigabyte X570 Aorus Elite (evtl. möchte er ein Gehäuse mit Usb C Frontanschluss)
PowerColor Radeon RX 5700 Red Dragon, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (AXRX 5700 8GBD6-3DHR/OC) (Die wird für Full-Hd wahrscheinlich overpowered sein, oder?)
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 (F4-3600C16D-32GVKC)
AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1) (System und Spiele)
Western Digital WD Red 4TB, SATA 6Gb/s (WD40EFRX) (Bilder, Videos, usw.)
Da er diesen PC vermutlich auch wieder einige Jahre benutzen wird, machen 32 GB Ram vermutlich Sinn, oder? Ich weiß, dass es Zukunftssicherheit quasi nicht gibt, aber zumindest sollte das mal für eine Weile reichen.
Bei der Grafikkarte bin ich mir wie gesagt, nicht sicher. Da würde ich auf eure Ratschläge vertrauen.
Macht es Sinn bei den genannten Gehäusen, die Lüfter gleich zu wechseln, oder kann man die getrost drin lassen?
Habt ihr andere Vorschläge? Würdet ihr es ganz anders machen?
Vielen Dank!
Mein Bruder hat sich nach gefühlten 100 Jahren entschieden, einen neuen PC zu kaufen. Sein jetziger fällt dann bald wohl von alleine auseinander
Mit dem neuen soll hauptsächlich gespielt (Shooter, RPG's - eigentlich alles querbeet) und hin und wieder GoPro Aufnahmen geschnitten werden - hier allerdings auf Anfängerniveau.
Momentan hat er noch einen recht alten Samsung 22 Zoll Full-HD Bildschirm. Da ihm die Kombi aus neuem Rechner + Bildschirm im Moment zu teuer ist, möchte er den Bildschirm später erneuern. Vermutlich wird es auf WQHD rauslaufen, aber auch mit 4k hat er geliebäugelt. Ich denke es macht Sinn, jetzt eine Graka zu kaufen, die für Full-HD auf hohen Details ausreicht und dann später, wenn die Auflösung feststeht, die Graka mit aufzurüsten, oder?
Wie seht ihr das?
Budget für den Rechner sind ca. 1600€. Auf den letzten Euro kommts dann nicht an. Aber wenn das Budget ausgereizt wird, dann mit Grafikkarte, die mind. WQHD befeuern kann.
Habe einige Beiträge gelesen und das ist dabei rausgekommen:
be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 (BN281)
be quiet! Pure Base 500 schwarz, Glasfenster, schallgedämmt (BGW34) oder Fractal Design Define R6 USB-C Black
be quiet! Dark Rock 4 (BK021)
MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R) oder Gigabyte X570 Aorus Elite (evtl. möchte er ein Gehäuse mit Usb C Frontanschluss)
PowerColor Radeon RX 5700 Red Dragon, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (AXRX 5700 8GBD6-3DHR/OC) (Die wird für Full-Hd wahrscheinlich overpowered sein, oder?)
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 (F4-3600C16D-32GVKC)
AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1) (System und Spiele)
Western Digital WD Red 4TB, SATA 6Gb/s (WD40EFRX) (Bilder, Videos, usw.)
Da er diesen PC vermutlich auch wieder einige Jahre benutzen wird, machen 32 GB Ram vermutlich Sinn, oder? Ich weiß, dass es Zukunftssicherheit quasi nicht gibt, aber zumindest sollte das mal für eine Weile reichen.
Bei der Grafikkarte bin ich mir wie gesagt, nicht sicher. Da würde ich auf eure Ratschläge vertrauen.
Macht es Sinn bei den genannten Gehäusen, die Lüfter gleich zu wechseln, oder kann man die getrost drin lassen?
Habt ihr andere Vorschläge? Würdet ihr es ganz anders machen?
Vielen Dank!