[Kaufberatung] Gaming Rechner für meinen Bruder

keiotic

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2005
Beiträge
78
Ort
BW
Hallo zusammen!

Mein Bruder hat sich nach gefühlten 100 Jahren entschieden, einen neuen PC zu kaufen. Sein jetziger fällt dann bald wohl von alleine auseinander :-) Somit gibt's da auch keine Hardware, die man weiter verwenden könnte.
Mit dem neuen soll hauptsächlich gespielt (Shooter, RPG's - eigentlich alles querbeet) und hin und wieder GoPro Aufnahmen geschnitten werden - hier allerdings auf Anfängerniveau.

Momentan hat er noch einen recht alten Samsung 22 Zoll Full-HD Bildschirm. Da ihm die Kombi aus neuem Rechner + Bildschirm im Moment zu teuer ist, möchte er den Bildschirm später erneuern. Vermutlich wird es auf WQHD rauslaufen, aber auch mit 4k hat er geliebäugelt. Ich denke es macht Sinn, jetzt eine Graka zu kaufen, die für Full-HD auf hohen Details ausreicht und dann später, wenn die Auflösung feststeht, die Graka mit aufzurüsten, oder?

Wie seht ihr das?

Budget für den Rechner sind ca. 1600€. Auf den letzten Euro kommts dann nicht an. Aber wenn das Budget ausgereizt wird, dann mit Grafikkarte, die mind. WQHD befeuern kann.

Habe einige Beiträge gelesen und das ist dabei rausgekommen:

be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 (BN281)
be quiet! Pure Base 500 schwarz, Glasfenster, schallgedämmt (BGW34) oder Fractal Design Define R6 USB-C Black
be quiet! Dark Rock 4 (BK021)
MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R) oder Gigabyte X570 Aorus Elite (evtl. möchte er ein Gehäuse mit Usb C Frontanschluss)
PowerColor Radeon RX 5700 Red Dragon, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (AXRX 5700 8GBD6-3DHR/OC) (Die wird für Full-Hd wahrscheinlich overpowered sein, oder?)
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 (F4-3600C16D-32GVKC)
AMD Ryzen 7 3700X, 8x 3.60GHz, boxed (100-100000071BOX)
Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1) (System und Spiele)
Western Digital WD Red 4TB, SATA 6Gb/s (WD40EFRX) (Bilder, Videos, usw.)

Da er diesen PC vermutlich auch wieder einige Jahre benutzen wird, machen 32 GB Ram vermutlich Sinn, oder? Ich weiß, dass es Zukunftssicherheit quasi nicht gibt, aber zumindest sollte das mal für eine Weile reichen.

Bei der Grafikkarte bin ich mir wie gesagt, nicht sicher. Da würde ich auf eure Ratschläge vertrauen.

Macht es Sinn bei den genannten Gehäusen, die Lüfter gleich zu wechseln, oder kann man die getrost drin lassen?

Habt ihr andere Vorschläge? Würdet ihr es ganz anders machen?

Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann man im prinzip so bestellen, aber besonders wenn man zukunft und wqhd/4k im hinterkopf hat würde ich auf jedenfall eher nur nen 3600 + b450 tomahawk nehmen,
fürs gaming reicht das, fürs amateur gopro schneiden genauso, und dafür mehr geld in die gpu stecken. das bringt am ende mehr und lässt mehr freiheiten bei der monitor wahl.
 
wenn es zeitnah sein soll, dann wirst du wahrscheinlich eine alternative zu dem be quiet netzteil nehmen müssen.
die sind aktuell kaum lieferbar.
 
60 oder 144hz?

das ist ein gewaltiger unterschied
 
Okay, dann wirds der 3600 und das tomahawk. Habt ihr n Vorschlag für n anderes Netzteil?

@Scrush wenn dann der neue Monitor gekauft wird, dann 144hz

Grafikkarte passt, oder?
 
viel auswahl gibts langsam nich mehr, selbst die alternativen werden dünn ....

 
Das mit den Netzteilen ist echt krass, vorallendingen weil man den Eindruck hat alles andere ist normal verfügbar nur NT nicht mehr. Fast schon wie bei Klopapier vor ein paar Wochen. Gibt's Netzteilhamsterer? :d
 
für 1440p 144hz? je nach spiel. rdr2 wird gerade so mit 60fps rennen
 
viel auswahl gibts langsam nich mehr, selbst die alternativen werden dünn ....


das kolink ist ganz interessant... beim corsair habe ich was von einem rückruf (u.a. bei den tx) mauscheln hören, also eher erstmal vorsichtig sein.

weitere alternativen:

Seasonic Focus GX 550W
Fractal Design Ion+ 560P
Chieftec Polaris PPS-550FC 550W
 
beim corsair habe ich was von einem rückruf (u.a. bei den tx) mauscheln hören, also eher erstmal vorsichtig sein.
haste da noch mehr infos / links?

Ja ließt sich natürlich nich so schlecht, aber 2 jahre garantie bei nem +80€ netzteil von nem nich so tollem hersteller wär mir zu wenig..
da find ich 3 jahre beim kolink das weniger kostet irgendwie n bissl fairer, auch wenn die caps vom Chieftec theoretisch bissl besser sin
 
Zuletzt bearbeitet:
leider noch keine weiteren infos, wie gesagt nur ein munkeln was ich gehört habe.
bleibe abder dran!

ja, ist einfach eine weitere alternative im dünnen verfügbarkeitsdschungel gerade.
aber deine anmerkung ist schon richtig.
 
wie schauts mit den seasnonic focus aus? die sind lieferbar
 
das schaut es aktuell noch recht gut aus.
 
Alles klar, danke. Dann wirds wohl das Seasonic oder das Straight Power 11. Habe bisher mit Seasonic eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.
 
machst mit beiden nichts falsch, also frei aus dem bauch raus entscheiden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh