Gaming-PC für Fortnite für ca. 1000 Euro

Newbee69

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2019
Beiträge
12
Hallo liebe PC-Experten,
mein Sohnemann (14) möchte sich seinen ersten Desktop-PC zulegen, hauptsächlich spielt er Fortnite.
Was könnt ihr mir für ihn empfehlen? Ich habe leider gar keine Ahnung.

Sein Budget für den PC liegt so bei 1.000 Euro. Der Monitor käme noch obendrauf - habt ihr dazu auch ‘ne Empfehlung?

Euch schon einmal vielen Dank vorab 😊
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin jetzt kein Guru aber Fortnite hat glaube ich keine großen Ansprüche.
So ziemlich jeder PC um die 800 bis 1000 Euro mit mind. 200 Euro Grafikkarte kann das stemmen.
Also eine Nvidia RTX 2060, oder GTX 1660 Ti. Oder eine RX 5600 wie vom Vorredner.
 
boa leute ............ 14 ! jähriger !
 
Eine 2060 oder 5700 ist für so einen Kiddie Shooter wie Perlen vor die Säue.
 
Und? Ich hab mit 12 Jahren Half-Life 1 Englische Version gespielt 1997 (oder wars 98... bin mir nimmer ganz sicher)

Aha und?
Das bezieht sich auf er braucht nen 400€ 144hz 1440p monitor
 
Aha und?
Das bezieht sich auf er braucht nen 400€ 144hz 1440p monitor
Sorry. ich dachte das bezieht sich auf die USK 16 von Fortnite..
Aber trotzdem....
wieso sollte ein 14 Jährigergeringere Ansprüche als ein Erwachsener haben?
Wobeis nicht viel sinn macht 400 Euro fürn Monitor zu nehmen und nur 800 für den Rechner... da stimme ich dir zu.
Ich würde einen 1080p Monitor 144hz und Freesync oder G Sync vorschlagen.
Da gibts im Preisbereich von 200 bis 250 etliche... fällt mir auf die schnelle aber grad nicht ein.
 
Es sind doch alles nur Vorschläge im vorgegebenen Preisrahmen. Warum soll man sich nicht auch mit 14 Jahren was kaufen dürfen, an dem man die nächsten 10 Jahre Freude hat? Gibt auch reiche Kinder.
 
Hallo, Danke für die Zusammenstellung. Gibt es eine Alternative zu dem be quiet Pure power 11 400w, da dieser bei den meisten Händlern nicht verfügbar ist
 
Gebe ich dir an sich recht Bugstore.
Aber wenn er reich wäre wäre das Budget nicht 800 bis 1000 Euro... sondern 2000 Euro oder mehr. ;-)
Könnte 2 Monitore empfehlen:
Acer KG1 KG271Abmidpx, 27" (UM.HX1EE.A05)
AOC C27G1, 27"


Kann auch folgenden empfehlen.. habe ich selber. Leider ist der Preis von 230 aktuell wieder gestiegen.

LG UltraGear 27GL63T-B, 27"

 
Tatsächlich möchte ich den Rechner in den nächsten Jahren nutzen
 
bei 1000euro sind 1440p 144hz nicht dirn.

1080p 144hz IPS/VA mit freesync passt schon sehr gut
 
Daher möchte ich jetzt durchaus was ordentliches kaufen
 
bei 1000 Euro PC würde ich jedenfalls einen auch günstigeren 1080p Monitor nehmen wie ich oben schon 3 geschrieben habe.
die kosten weniger als die 1440p Monitore und dein PC kann das auch besser.
Die nächsten Jahre ist übrigens relativ... die nächsten 3 Jahre? 5 Jahre? oder 10 Jahre?
Notfalls kannst ja die Details auf Low, Mittel oder gar die Auflösung auf 720p ändern... so würde ich vorgehen.
 
Ich bräuchte noch Alternativen zum Netzteil. Ist nicht verfügbar.
 
Auch ein 1000 Euro PC ist bei mittleren oder hohen Details bei 2.560 x 1.440 144hz bei aktuellen und vor allem bei zukünftigen Spielen schnell überfordert.
Stell dir mal ein Spiel in 5 Jahren vor... dann hast du deinen alten PC und einen 1440p Monitor und musst in der 1080p Auflösung spielen welche auf dem Monitor hässlich aussieht,
da dies nicht native Auflösung ist.
Da würde ich eher einen 1080p Monitor empfehlen und dann haste in 5 Jahren damit immernoch deine Freude.

Leute... ich stamm aus der Zeit als wir Egoshooter mit 640x480 spielten... :d :d :d Also das Argument ihr braucht 1440p und 1080p langt euch nicht empfinde ich als seltsam..
sollte aber der Newbee69 für sich selber entscheiden ob er 1440p braucht. Dann reicht halt der PC nicht so lange für künftige Titel.

PS: Ich weiß... in meinem Namen steht 1990. Das ist aber nicht mein Geburtsdatum. Das is n Fake Geburtsdatum im Namen.

PS2: Wenn du einen 1440p Monitor kaufst hält dafür der Monitor länger... aber dann müsstest vermutlich in 5 Jahren für aktuelle Titel den PC aufrüsten.. wenn nicht sogar früher.
 
Zuletzt bearbeitet:
je nach spiel ist eine 5700xt bereits heute zu schwach für 1440p 144hz. is thalt abhängig davon was man zockt und ob man bereit ist die settings teilweise ordentlich zu lockern
 
Hallo zusammen, habe den Rechner wie von Syrokx empfohlen bestellt und gestern auch schon zusammengebaut.
Jetzt habe ich aber leider Probleme mit der Grafikkarte Radeon rx 5600xt. Windows fährt nach der Installation des aktuellen Treibers „Adrenalin 2020 Edition 20.4.2“
Habe auch schon per amd-Installer auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, leider kommt beim Hochfahren des PCs die Fehlermeldung, dass er kein HDMI-Signal finden kann.
Hat jemand von euch eine Idee/Lösung? (Oder liegt es evtl. an den Motherboardtreibern für die „KOMP. MAI MSI B450M Pro-VDH“?)
Danke euch!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ergänzung: vor dem Hochfahren von Windows ist alles okay, auch sobald der neue Treiber installiert ist. Aber dann findet der Rechner das HDMI-Signal nicht mehr, sobald das Windows hochfahren möchte, und der Bildschirm schaltet sich aus :-(
 
mal display port pobiert`?
 
Das funktioniert! Danke.
ist es von Nachteil, dass kein HDMI Kabel verwendet werden kann ?
 
was meinst du?

DP ist halt Standard.

HDMI sollte natürlich auch gehen. jetzt kannst du zumindst auf Fehlersuche gehen mit bild^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh