Gaming PC für 1500€ im idl Betrieb leise.

Schwaobe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2007
Beiträge
414
Der Rechner soll im idle Betrieb also bei Office Anwendungen leise sein. Ich möchte BF3 problemlos spielen können.
Die CPU wird bei Bedarf übertaktet.
Auflösung: Full Hd.

Was haltet ihr von der Karte? Gibt es eine Alternative, Sie ist kaum bis gar-nicht verfügbar.



1 x Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)

1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL10-10-10-27 (DDR3-1600) (CML16GX3M2A1600C10)

1 x Sea Sonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv)

1 x Fractal Design Define XL USB 3.0 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-XL-USB3-BL)

1 x Samsung SSD 830 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256B)

1 x Thermalright Silver Arrow SB-E (Sockel 2011/1366/1155/1156/775/AM2/AM3/AM3+/FM1)

1 x ASUS GTX670-DC2T-2GD5, GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CS31-S0UAY0BZ)

1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk

1 x Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K)


Soundkarte Brauch ich nicht, ich habe einem guten dac Wandler:

Cambridge Audio DacMagic Plus Digital-Analog-Wandler
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man könnte bei der CPU noch etwas sparen und nur den I5 3570K nehmen und evtl. nur 8GB Ram.
Außer es ist natürlich noch ein enstprechendes Anwendungsgebiet vorhanden.
Ansonsten ist die Konfig super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Aber was ist mit der Karte.... Die ist kaum bis gar-nicht Verfügbar.
 
Ja, die sind leise - wobei das auch immer sehr subjektiv ist....

Zum Gehäuse - ich persönlich würde das Fractal Define R4 mal in Auge fassen - ist ganz neu und bietet doch einige konsequente Verbesserungen - wie beispielsweise mehr Platz hinter dem MB für die Kabel, HDD Käfig drehbar und modular rausnehmbar..... Ich würde aktuell eher das R4 nehmen.

Ach ja - wurde schon erwähnt - 16GB RAM sind so notwendig, wie ein drittes Nasenloch.... Außer du machst viel Videoschnitt/Rendering usw.
Ansonsten bringt das nix - außer ein paar € weniger im Geldbeutel.
 
Zuletzt bearbeitet:
super Mainboard für den preise bekommt nicht was so gut ist und mit den oc features
 
Wie ist es mit der Lautstärke?

Ich hatte beide und empfand die Asus in Standardeinstellungen deutlich leiser. Sie läuft auch etwas wärmer als die Gigabyte. Aber beim Übertakten wird die Asus aber auch gut hörbar. Zur Gigabyte 3x ist zu sagen, dass die sehr oft Lagerschleifen der Lüfter hat, was vor allem im Idle sehr nervig ist.

Ja, die sind leise - wobei das auch immer sehr subjektiv ist....

Zum Gehäuse - ich persönlich würde das Fractal Define R4 mal in Auge fassen - ist ganz neu und bietet doch einige konsequente Verbesserungen - wie beispielsweise mehr Platz hinter dem MB für die Kabel, HDD Käfig drehbar und modular rausnehmbar..... Ich würde aktuell eher das R4 nehmen.

Ach ja - wurde schon erwähnt - 16GB RAM sind so notwendig, wie ein drittes Nasenloch.... Außer du machst viel Videoschnitt/Rendering usw.
Ansonsten bringt das nix - außer ein paar € weniger im Geldbeutel.

Ich habe das R3 und finde für den preis ist es zu billig verarbeitet. Die Verbesserungen der neuen Version sind zwar anscheinend alle sinnvoll, aber dafür nochmal 15€ mehr bezahlen zu müssen und die 100€ Grenze zu überschreiten ist meiner Meinung schon ein ziemlicher Witz.
 
Ich habe das R3 und das Arc beide in Verwendung gehabt. Billig verabeitet war keines davon.
Was genau ist denn deiner Ansicht nach billig verarbeitet?
 
also ich werd mir die gigabyte auch bald bestellen...hab schon mit meiner derzeitigen gute erfahrungen gemacht
 
Ich habe das R3 und das Arc beide in Verwendung gehabt. Billig verabeitet war keines davon.
Was genau ist denn deiner Ansicht nach billig verarbeitet?

- Fronttür wackelt im geöffneten Zustand ziemlich, was aber im Endeffekt nicht so schlimm ist. Außerdem ist sie aus sehr kratzempfindlichen Kunststoff.
- Obere Lüftungsklappe vorne konnte nicht geöffnet werden, da an dem kleinen Haken vom Guss noch ein großer Grat dran war, der die kleine Festhalte-Mechanik zum blockieren brachte. Nach Entfernung des Grats funktioniert es allerdings.
- Obere Kante der DVD-Brenner Front steht in der Gehäusefront an, habe ihn nur mit sanfter Gewalt in den Schacht gekriegt.
- An zwei Schraubenlöchern an der Hinterseite zum Befestigen der Lüfter war der Lack ein bisschen abgeplatzt.
- Der linke Seitendeckel ist ohne mein Zutun verzogen, sodass man durch leichtes Drücken auf der jeweiligen Seite die Mitte des Blechs nach außen oder innen "springen" lassen kann
- Die Haken die die Seitenwände am Case Halten sind windig.
- Festplatteneinschubbleche liegen zu locker in den Schächten, ich musste erstmal alle ewas breiter biegen, damit sie nicht mitvibrieren/scheppern.
- Die in den Lüfteröffnungen eingeschraubten Dämmteile sind an den Stellen wo die Schraube reinkommt viel zu dünnwandig, sodass man den "Gewindegang", wenn man das so nennen möchte, viel zu leicht ausdrehen kann.
...etc
 
Dann hattest du vermutlich ein Montagsmodell erwischt.
Solche Dinge wie die Tür würde ich reklamieren hier im Servicebereich. So was tauschen die in der Regel kostenlos aus. Auch die Fronttür sollte nicht wackeln...
 
könnteste so bestellen.

wenn du 150€ drauflegst sitzt 670er sli drin:
Unbenannt.JPG

ist für fullhd eigentlich overkill,bei downsampling,3dvision o. 120hz ganz sinnvoll.

evtl gibts irgendwann auch nen tft mit höherer auflösung.

dein gehäuse ist schon sehr gut.es kommt allerdings mehr auf komponenten auswahl u. lüftereinstellungen an.

edit: graka sind die gb dual!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das Gehäuse angeht: Ich habe mir kürzlich ein Xigmatek Midgard II gekauft. Bin überaus zufrieden damit. Man hat hinter dem Mainboard reichlich Platz, um das Kabelmanagement zu machen, das Gehäuse hat schöne Modulare Laufwerkskäfige, die Verarbeitung ist meines Erachtens nach ziemlich gut und schick finde ich es obendrein.
 
@wem deine zusamstellung sieht auch gut aus! Ich schließe manchmal zwei full Hd. Monitore an. Aber ist der CPU Kühler nicht zu laut? Was ist mit Micro rucklern? Der R4 ist leider kein Big Tower!
 
Auch wenn das R4 kein Bigtower ist - was brauchst du denn an Platz, was du da nicht reinbekommst? Sei doch froh, wenn das Ding nicht soooo riesig ist..

"2x 5,25 Zoll (extern), 8x 2,5- oder 3,5 Zoll (intern, Laufwerksschubladen), 2x 2,5 Zoll (intern, hinter dem Mainboardschlitten) "

"Lüfter: 2x 120/140 mm (Front, ein 140 mm-Lüfter montiert, einmal optional), 1x 140 mm (Rückseite), 2x 120/140 mm (Deckel, optional), 1x 140 mm (Seitenteil, optional), 1x 120/140 mm (Boden, optional)"
"29cm bzw. 42cm bei ausgebautem Oberen HDD Käfig als max. Grakalänge..."


Sehr üppig wie ich finde...

Und ja, ich finde die H60 zu laut (man muss drosseln und anderen Lüfter kaufen - aber selbst dann subjektiv für mich zu laut.... ich bevorzuge einen Luftkühler).

Mikro Ruckler Problematik gibt es so lange wie es SLI/Crossfire gibt. Den einen stört es massiv, den anderen weniger. Für mich kommt nur eine performante Karte in Frage - war seinerzeit die GTX580 - die aktuell auch für FullHD bei keinem Game limitiert. Also denke ich kommst du auch mit einer GTX670 oder halt bestenfalls mit einer GTX680 mehr als nur aus....
 
Zuletzt bearbeitet:
default ja.pumpe drosseln u. 2 silentwings drauf machen sollte dem entgegenwirken.

microruckler gibt es leider immer noch.mit 2 geocten 670 solltest du aber nicht in den bereich kommen weil de leistungstechnisch deutlich drüber sind.nv hat das angegangen bei der 690.sieht man deutlich in den frameverläufen.da ist die auf singlegpuniveau.

leider ist noch nicht bekannt ob da noch was bei 670 o. 680 sli nachgeschoben wird per treiber.
Test: Nvidia GeForce GTX 690 (Seite 8) - ComputerBase
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche 680 könnt ihr empfehlen? Sie muss nur im idle Bereich leise sein. Beim spielen ist es latte...
Ps: ich will nicht basteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
keine,weil der leistungsunterschied 670 vs 680 hauptsächlich nur die defaulttaktraten ausmacht.bei referenzturbo der 680 von 1051 bräuchteste bei 9% unterschied 1150 bei der 670.das bekommste zu 99% mit oc hin,eher deutlich drüber.

die 670 hat referenzturbo 980.mit +9% wärste sogar nur bei 1068.ist natürlich etwas schön gerechnet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh