[Kaufberatung] Gaming PC für 1100 €

Havocaveli

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2011
Beiträge
14
Hallo liebe Luxxer,

Mein Bruder möchte sich ein neues Gaming PC anschaffen mit einem Budget von 1100€.Er ist ausschließlich aufs Gaming hinaus und er verfügt keinerlei Hardware und Gehäuse was er nochmal verwenden könnte da er sein altes verkauft hat.Ihm wäre lediglich nur eine "kleine" SSD wichtig 80-120 GB und er benötigt nich mehr als 500 GB HDD Speicher. Da er aber eine sehr gute Beratung haben möchte bitte ich euch um eine Kaufberatung. Da weder Ich noch er ein Hardware-Kenner ist würde ich mich freuen wenn ihr uns einen Gaming PC zusammenstellen könntet.

Ich hoffe ihr konnt mir/ihm helfen ! :-)

Mit freundlichen Grüßen

Havocaveli
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Ist ein Bildschirm bereits vorhanden? Wenn ja, welche Auflösung? Möchte er übertakten? Ist Windows vorhanden? Auf jeden Fall ist er mit 1100 € sehr gut bedient.
 
Huch ! Wollte gerade editieren :-)
Bildschirm leider nicht vorhanden 22" wäre Optimal ! Windows 7 ist vorhanden. Übertakten müsste er sich erst durchlesen aber das wäre eine Option.
 
Wie siehts mit der soundtechnischen Ausstattung aus? Sind hochwertige Geräte vorhanden?
 
nichts keine soundkarte etc aber wenn du zubehör meinst ja logitech g35
 
Deswegen ja auch mein Vorschlag mit dem Beyerdynamic. Dein Kumpel ist dem Marketing voll auf den Leim gegangen.
 
Die Zusammenstellung von p4M bildet sicherlich eine solide Basis. Ich persönlich hätte noch geringfügige Modifikationen vorgeschlagen:

(Gehäuse) Geschmackssache. Günstiger wäre ein Xigmatek Midgard.
(Mainboard) Die SB-Boards sind momentan leider sehr schwer zu haben. Ansonsten hätte ich auch noch das ASRock P67 Pro3 vorgeschlagen, welches aber nicht lieferbar ist.
(CPU-Kühler) Scythe Mugen 2 ist günstiger.
(Netzteil) Das Cougar CMX ist sehr gut, günstiger wäre das be quiet! Straight Power E8 CM 480 Watt. Damit gleich eine Frage beantwortet ist: Ja, die Wattzahl reicht selbst beim Übertakten sowie mit einer geflashten HD 6950 (-> Garantieverlust der Karte) locker.
 
Huhu bin Havocaveli habe meinen alten Account gefunden wieder ! :)
Wollte eigentlich nicht die Garantie der Karte verlieren. Welche Grafikkarte ist denn besser?
und auf wie Hoch kann ich die CPU takten,sodass es definitiv noch im Grünen bereich ist?
 
Also 4 Ghz sollte bei dem Prozessor noch solide zu betreiben sein.
Ausnahmen gibts natürlich trotzdem immer.

Und auf welche Grakas bezieht sich jetzt die Frage?
6950 - 6970 geflasht?
 
ja genau wie stark der unterschied ist und ob es eine gleichgute grafikkarte im preisbereich zufinden ist ohne die garantie zu verlieren
 
In dem Preisbereich gibts noch die GTX 560. Die ist aber etwas schwächer als die 6950.
Und der Unterschied von der 6950 zur 6970 sind wohl so ca. 20%
 
Ich würde atm nicht wirklich zum Kauf von Intels SandyBridge raten. Erst wieder wenn die neuen Boards am Markt sind.
Bis dahin wäre ein AMD-System empfehlenswerter (in meinen Augen).
Und da ja in den 1100€ noch ein Bildschirm enthalten sein soll, rate ich zu diesem Setup:

MB: Asrock 870 Extreme 3
CPU: AMD Phenom II X4 955 BE
Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B
Netzteil: BeQuiet Straight Power E8 480Watt
SSD: OCZ Vertex 2 Extend. 120GB
HDD: Samsung Spinpoint F3 500GB
Gegebenenfalls noch einen DVD-Brenner. ca. 30€
Gehäuse: Xigmatek Asgard
Grafikkarte: MSI 560 GTX-Ti Twin Frozr II
RAM: 8GB-Kit GEIL Value

Macht ca. 865 € und somit bleibt noch was für einen Monitor übrig.

LG
LM
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man dann auf einen auslaufenden Sockel setzt.
Wenn dann sollte man auf die neuen Boards warten oder sogar auf den Bulldozer setzen.
 
Da stimme ich dir zu.
Nur wenn es absolut notwendig ist, dass der PC sofort angeschafft werden soll (zb. weil der alte schon verkauft ist ;)), würde ich auf das von mir empfohlene System setzen.

LG
LM
 
Dann wäre diese Möglichkeit natürlich in Betracht zu ziehen.
Oder man nimmt trotzdem ein 1155 Board und tauscht es in 2 Monaten um.
 
Dann wäre diese Möglichkeit natürlich in Betracht zu ziehen.
Oder man nimmt trotzdem ein 1155 Board und tauscht es in 2 Monaten um.

Waiser Rat :hail:

Der ganze Hype um diese "defekten" Sata2-Ports ist einfach viel zu übertrieben.
Und wer beim bekannten Händler kauft, bekommt, sobald die neue Revision da ist, sein Board kostenlos umgetauscht.

Ich sehe da kein Problem, und Ich bin zufrieden mit meinem System.
Daher empfehle Ich es auch :p

Gruß

P.S. Wenn in den 1100€ echt noch ein Monitor drin sein soll, kann Ich nochmal ne Sparmaßnahme bei meinem vorgeschlagenen Setup durchführen ;)
Gute 24"-LEDs:
iiyama ProLite E2472HD-B1 schwarz, 24" | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Samsung SyncMaster BX2450, 24" (LS24B5HVFH) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
 
Wobei aber natürlich nicht Jeder Bock drauf hat das System fertig zu machen und später das Board wieder auszubauen und zu tauschen.
Den Bug sehe ich für den kurzen Zeitraum auch nicht für so schlimm.
Die Option ist halt für die Leute interessant die nicht warten wollen oder können.
 
Hey Jungs danke für die Hilfe ! Monitor ist absofort kein Problem mehr.
1100 € für das neue System ist jetzt aktuell.
Was habe ich denn für Vorteile wenn ich auf neue "Boards" warte und wie lange müsste ich warten :)? Wäre der Leistungsunterschied "enorm?"
 
Hey Jungs danke für die Hilfe ! Monitor ist absofort kein Problem mehr.
1100 € für das neue System ist jetzt aktuell.
Was habe ich denn für Vorteile wenn ich auf neue "Boards" warte und wie lange müsste ich warten :)? Wäre der Leistungsunterschied "enorm?"

Die neue Revision wird leistungstechnisch wohl nicht anders sein als die, die momentan im Umlauf sind ;) Der Chipsatz bleibt ja gleich.

Zu den Bulldozern ist noch nicht viel bekannt, da wird nur viel geredet.
Was da wirklich dran ist, wird frühestens nach der Cebit bekannt.

Wenn du 1100€ für das System hast und dafür optisch wie leistungstechnisch klasse Komponenten suchst, nimm meine obige Zusammenstellung :p
 
In dem Preisbereich gibts noch die GTX 560. Die ist aber etwas schwächer als die 6950.
Und der Unterschied von der 6950 zur 6970 sind wohl so ca. 20%

wohl eher 10% ;)
ganz ehrlich, warte bis april oder tausche in 2 monaten um, amd ist um einiges schlechter als intel
 
wieviel mehr leistung hat man denn wenn man auf das neue board wartet? p4M hat halt gesagt das es nicht viel anders sein wird also ist das warten ja nicht nötig oder
 
Die aktuellen Boards haben einen Fehler.
Deshalb wirds identische Boards ohne den Fehler geben.
 
wieviel mehr leistung hat man denn wenn man auf das neue board wartet? p4M hat halt gesagt das es nicht viel anders sein wird also ist das warten ja nicht nötig oder
Was verstehst du unter "neue Boards"? Die revidierte 1155 oder die AM3+-Boards für die Bulldozer-Prozessoren? Zu ersterer kann man lediglich sagen, dass es absolut keinen Unterschied gibt, ausser dass die SATA2-Ports mit der Lebensdauer laufen, die sie haben sollten.
 
Was verstehst du unter "neue Boards"? Die revidierte 1155 oder die AM3+-Boards für die Bulldozer-Prozessoren? Zu ersterer kann man lediglich sagen, dass es absolut keinen Unterschied gibt, ausser dass die SATA2-Ports mit der Lebensdauer laufen, die sie haben sollten.

Hat Tankman schon beantwortet :-)

Die aktuellen Boards haben einen Fehler.
Deshalb wirds identische Boards ohne den Fehler geben.

Vielen Dank !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh