• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gaming PC bis 2,5k

Dorftrampel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
32
Hallo zusammen.

Ich plane mir einen Gaming PC zu kaufen.
Geplantes Budget sind 2500€ Max.
Ich habe schon pcs montiert in meinem Leben. Bin aber Hardware technisch überhaupt nicht auf Stand daher benötige ich etwas Hilfe. :)

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja, AAA Spiele sollen gut laufen. Das neue Battlefield oder Anno z.b.

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein.

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ich habe nur ein Monitor. 4K bei 144HZ und Gsync+freesync

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein, RGB interessiert mich nicht

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Ich habe aktuell eine 2TB ssd in meiner PS5 verbaut, die ich gerne verwenden würde.

990 PRO Heatsink NVMe™ M.2 SSD - 2 TB​


6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Max 2500€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
demnächst

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst bauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.


Aufgrund anderer Forenbeiträge habe ich folgenden Warenkorb erstellt und würde gerne eure Meinung dazu hören, ob alles passt oder es Optimierungsmöglichkeiten gibt.

Danke!

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist ganz in Orndung. Hab selber auch ein MSI Tomahawk Mainbord und finds gut, alternativ ginge auch ein ASRock B850 LiveMixer WiFi das wäre fast 50€ günstiger.
Statt dem System Power 12M könnte man auch ein FSP VITA GM 850W nehmen.
Der Noctua ist ein geiler Kühler aber echt nicht preiswert. Da gibts Alternativen wie zB. einen Phantom Spirit 120 Evo oder (wenns flashy sein darf) einen DeepCool AK620 Digital um das halbe Geld.
 
Danke für die Antwort!
Denkst du man merkt einen unterschied zwischen den Lüftern? Also wäre der Noctua z.b. merklich leiser?
Edit:
Kann man beim Gehäuse noch sparen? Auf was muss ich achten das die Hardware dann auch rein passt? ;)
 
Ich hab aktuell 3 Fractal Gehäuse:
1x Define XL R2
1x Define R5
1x Meshify 2 XL Black TG Dark Tint

Alles drei sind super Gehäuse, das Define XL ist natürlich schon ein Opa im Verleich zum R5 und dem Meshify.
Das North ist auch ein tolles Ding da gibts gar keine Frage. Alternativ viellicht das Pop Air oder das ganz schlichte Focus 2.

Die Lautstärke des Lüfters hängt sehr davon ab wie du den Rechner aufbaust. In einem gut belüftetem Gehäuse mit einem vernünftigen Kühler (zB. >200W TDP Leistung) passt du die Lüfterkurve so an das die CPU im typischen Einsatz auf ~80°C läuft. Da musst du sowieso Hand anlegen denn das was vom Mainboardhersteller kommst ist meist deutlich auf der "sicheren" Seite sprich hohe Drehzahlen.
Ich betreibe einen i7-7800X (Skylade-X) mit ~175W Leistungsaufnahme mit einem Peerless Assassin 120 SE, der ist sozusagen eine Nummer kleiner als der Phantom Spirit 120 SE. Das wird auch in etwa dem 9800X3D entsprechen.
 
Das Vita hat mich bei den Tests nicht überzeugt, die ich gelesen habe> leider scheiß Lüfter verbaut> zu laut.

Ich bin aktuell für das NT


Dwr Phantom Spirit EVO ist hübsch und Gut. 👍
Peerless Assassin reicht aber auch.

Case vielleicht das hier:


Und beim RAM kannst du auch noch ein paar Kröten sparen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh