[Kaufberatung] Gaming PC bis 1200 Euro

OutOfOrder

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2008
Beiträge
146
Guten Morgen,

ich habe da einen PC zusammengestellt und bräuchte da Euren Rat. Vielleicht habt ihr irgendwelche Verbesserungsvorschläge zu einzelnen Komponenten.. oder auch nur, dass ich mir da nicht einen Blödsinn zusammengestellt habe.
Irgendwas, was ich vielleicht vergessen haben könnte?!
Jedenfalls wäre ich dankbar, wenn ihr da kurz mal drüber schauen könnt und mir Eure Meinung dazu mitteilen könntet.

CPU - AMD Ryzen 5 3600

Mainboard - MSI B450 Tomahawk Max

Grafikkarte - Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G

Ram - Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-3200

CPU-Kühler - Arctic Liquid Freezer II 240

Festplatte - Corsair Force Series MP510 480GB, M.2

Netzteil - be quiet! Straight Power 11 550W

WLAN/Bluetooth - Gigabyte GC-WB1733D-I [Rev. 1.0], 2.4GHz/5GHz WLAN, Bluetooth 5.0 LE, PCIe x1

Case - Fractal Design Meshify C Dark, Glasfenster

Der Tower ist eher ein Platzhalter. Da bin da komplett offen für Ideen, wie auch z.B. zusätzliche Lüfter usw.

Den Gesamtpreis habe ich bei ca. 1200,- Euro angepeilt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spar dir die aio und nimm ein ordentlich Luftkuhler.
Das fd case hat sehr gute Lüfter dabei, da brauchst du keine extra.

Rest kannst du so machen.

Vielleicht kann man noch gleich zu 2x16gb ram greifen.. 3600er
 
Sieht gut aus außer die AiO.

Lieber n guten luftkühler
Scythe mugen 5 zb
 
Danke euch beiden. Gut zu hören, dass es sonst passt.
Gibt es einen besonderen Grund, dass ihr von der AiO abratet?
Hatte sonst die be quiet! Dark Rock Pro 4 auf der Liste gehabt. Da sie im Preis identisch mit dem AiO war und der von HardwareLuxx empfohlen wurde habe ich den ausgewählt.
Dann wechsele ich die AiO mit der Luftkühlung.
 
Dark Rock Pro 4 würde ich nicht nehmen - habe den auch erst nehmen wollen aber, der steht übern ram und auch sonst - tests ok.

würde diesen nehmen: https://geizhals.de/noctua-nh-u14s-a929404.html?hloc=at&hloc=de#offerlist passt besser rein - steht ni überm ram - hat die identische leistung - kannst trotzdem nen 2. lüfter dran machen - hast nach hinten genug platz.

meine aio war eine corsair H115i bis vor paar tagen, jetz hab ich den Noctua NH-D15S .... ich würd mir tatsächlich keine aio mehr rein hängen
 
selbst die teueresten standard aios sind kaum besser als die besten luftkühler, kosten aber 75% mehr und sind eben fehleranfällig und nicht immer silent.

bei einem non RGB build würd ich auf luftkühlung gehen.

eine aio hat auch immer einen kleinen nachteil. das board bleibt quasi ungekühlt

ich hab eine aio, jo. aber das hat zu 90% optische grüne ;)
 
Danke euch beiden. Dann also definitiv eine Luftkühlung. Auch gut, dass es mit dem Rest passt.
 
Eine Frage hätte ich da noch.
Das Netzteil ist nicht vleleicht etwas unterdimensioniert für das System?
 
Nein, eher überdimensioniert nach der reinen Wattzahl. Dein System wird unter Volllast keine 400W ziehen. Du könntest auch problemlos zB das Pure Power 11 (CM) 500W nehmen.
 
Du könntest das 450er nehmen ohne das es Probleme gibt..
 
Danke euch beiden. Hätte mich auch gewundert.
Da wollte jemand sich aufspielen und hat mich verunsichert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh