[Kaufberatung] Gaming PC aufrüsten

DerSpatzler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2010
Beiträge
5
Guten Abend,

möchte meinen Gaming PC aufrüsten.
Soll für zukünftige Spiele geeignet sein.

CPU: i5-2400
RAM: noch vorhanden vom jetzigen PC (4GB Corsair)
Mainboard: kA
Soundkarte: X-Fi noch vorhanden, da sehe ich erstmal keinen Handlungsbedarf
Netzteil: Corsair 520W vorhanden (sollte auch noch reichen)
SSD: am besten was kleines günstiges: 80-120 GB
HDD: hab mir erst ne 2TB Samsung geholt
Grafikkarte: betreibe 2 Monitore, dabei einen Full-HD, der zweite mit 1280x1024, spiele sollten mit möglichst hohen Einstellungen laufen, AA wäre schön
Gehäuse: musste mein altes schon zusammensägen da schon die alte Graka nicht reingepasst hat, also muss da auch was neues her.

Wie ihr seht ist schon einiges vorhanden, ich habs nur trotzdem hingeschrieben, falls ihr irgendwo Probleme seht.
Schön wäre natürlich wenn ihr mir bei der CPU, Mainboard und Grafikkarte weiterhelfen könnten.

Kennt ihr eine Grafikkarte mit 2x HDMI und 1x DVI (schließe manchmal meinen TV an den PC an und umstöpseln nervt).

USB 3.0 wäre nett, ist aber mittlerweile auf den neues Boards eh drauf?
Was empfehlt ihr für CPU-Lüfter?

Bin nicht an OC interessiert.

Als Systeme werden Win7-64 und Ubuntu 11 genutzt.
Neben Spielen wie Battlefield: BC2 soll zukünftig auf BF3 laufen.
Rechenintensivere Anwendung sind bei mir hauptsächlich Photoshop und Lightroom.

Danke schonmal, sind doch einige Fragen geworden :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin nicht an OC interessiert.
Was bei der gefahrlosen Leichtigkeit der Umsetzung und den 1-2 Ghz Nutzungsdauerverlängerungspotential (1- ca. 2,5 Jahre sind da möglich) eine absolute Verschwendung ist.


Wieviel kannst du maximal ausgeben?
 
cpu ist ok wenn du nicht übertakten willst.

beim board reicht dann sowas aus: ASRock H67DE3

ssd: Intel SSD 320 Series 120GB
sehr solide und zuverlässig

bei der grafikkarte würde ich dann sowas nehmen: ASUS EAH6950 DCII oder wenn es nvidia sein soll: ASUS ENGTX560 Ti DCII

beim gehäuse würde ich in diese richtung gehen: Lancool PC-K58

:hail:


Wobei ich auch sagen muss, dass man maßlos Potenzial verschent, wenn man zu einem non K CPU greift. Das ist fast wie Geld rauswerfen. Aber das ist jeden selbst überlassen ...
 
das hat meiner meinung nach nichts mit geld rauswerfen und verschwendung zu tun.
es ist einfach eine sache, die nicht jeder machen möchte und sonst nix weiter.
 
Budget Grenze kann ich nicht wirklich nennen.
So in dem Rahmen des genannten wäre es ok.

danke jedenfalls schonmal.

Übertakten ist mir tatsächlich teilweise zu aufwendig etc.
Die i5 2500 hat nen freien Multiplikator oder sowas?

Wenn ich natürlich insgesamt 50€ mehr ausgeben muss dafür das ich in Zukunft mehr Potenzial haben kann soll mich das nicht hindern.
Ist das AsRock dafür geeignet?

Danke :wink:
 
richtig, bei sandy bridge kannst du per multi übertakten, ausschliesslich.

das genannte asrock geht da nicht, das geht nur mit den p67 und z68 chipsätzen.
könntest dann das nehmen:

Intel Core i5-2500K

ASRock Z68 Pro3
 
:hail: Danke.

Habt mir sehr geholfen, mein Konto mag euch jetzt nur nichtmehr :wink:
 
hehe, den anstoss hast du ja gegeben :d
 
Wenn es dich (oder dein Konto) tröstet: das "K-Modell" ist eine gute Entscheidung !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh