Hallo Hardwareluxx Forum,
ich spiele schon seit ein paar Tagen mit den Gedanken meinen PC mal wieder aufzurüsten bzw direkt mal komplett zu erneuern.
Bei einigen Punkten bin ich aber noch etwas unschlüssig und wäre dabei über ein wenig Hilfe eurerseits sehr dankbar.
Kommen wir zu den 2 Teilen bei denen ich mir nicht sicher bin....
Beim RAM bin ich etwas unentschlossen ob es Sinn macht da über einen 1600er hinaus zu gehen? Hab hier einiges gelesen das es nicht unbedingt Sinn macht wenn man nicht unbedingt Benchmarks machen will?
Ansonsten hört sich der RAM soweit von den Latenzen ganz gut an und sollte trotz 'fancy' Kühler gut reinpassen.
Beim Netzteil hatte ich anfangs an ein 700W Netzteil gedacht - aber bin etwas unentschlossen ob das nicht schon nen Overkill wäre und einfach 580W reichen würden?
Aufgrund meiner durchwegs positiven Erfahrungen mit be quite! würde ich gerne eines von ihnen verbauen. Muss kein Kabelmanagement haben.
Alternativ zu der CPU hatte ich sonst über die i5 3570k nachgedacht aber da es eigentlich auf die 100€ mehrpreis nicht ankommt. Wieso dann nicht den i7? Das gleiche trifft natürlich auch auf die Graka zu, alternative wäre dort eine 7970 GHz Edit. aber ich möchte hier keine Nvidia VS AMD Diskussion anreißen.
//* Edith: sagt außerdem das der PC nicht sonderlich auf OC ausgelegt sein muss - sie denkt das man damit auch erstmal so ganz gut arbeiten kann. *//
Auf 'spezielles' OC - wie zB Speicher Timings würde ich vor erst verzichten.
Ich bedanke mich schon mal im vor raus für konstruktive Gedanken und für eure Hilfe.
wong
ich spiele schon seit ein paar Tagen mit den Gedanken meinen PC mal wieder aufzurüsten bzw direkt mal komplett zu erneuern.
Bei einigen Punkten bin ich aber noch etwas unschlüssig und wäre dabei über ein wenig Hilfe eurerseits sehr dankbar.
- CPU: Intel Core i7-3770K
- MB: MSI Z77 MPOWER
- CPU: Zotac GTX 680 AMP! V2
- SSD: Samsung SSD 840 Pro Series 256GB
- Kühler: Thermalright Silver Arrow SB-E
- Laufwerk: LG Electronics GH24NS95
- Gehäuse: Fractal Design Define R4 Black Pearl
Kommen wir zu den 2 Teilen bei denen ich mir nicht sicher bin....
- RAM: G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL7-8-8-24 (DDR3-1600) ??
- PSU: be quite! XYZ
Beim RAM bin ich etwas unentschlossen ob es Sinn macht da über einen 1600er hinaus zu gehen? Hab hier einiges gelesen das es nicht unbedingt Sinn macht wenn man nicht unbedingt Benchmarks machen will?

Ansonsten hört sich der RAM soweit von den Latenzen ganz gut an und sollte trotz 'fancy' Kühler gut reinpassen.
Beim Netzteil hatte ich anfangs an ein 700W Netzteil gedacht - aber bin etwas unentschlossen ob das nicht schon nen Overkill wäre und einfach 580W reichen würden?
Aufgrund meiner durchwegs positiven Erfahrungen mit be quite! würde ich gerne eines von ihnen verbauen. Muss kein Kabelmanagement haben.
Alternativ zu der CPU hatte ich sonst über die i5 3570k nachgedacht aber da es eigentlich auf die 100€ mehrpreis nicht ankommt. Wieso dann nicht den i7? Das gleiche trifft natürlich auch auf die Graka zu, alternative wäre dort eine 7970 GHz Edit. aber ich möchte hier keine Nvidia VS AMD Diskussion anreißen.

//* Edith: sagt außerdem das der PC nicht sonderlich auf OC ausgelegt sein muss - sie denkt das man damit auch erstmal so ganz gut arbeiten kann. *//
Auf 'spezielles' OC - wie zB Speicher Timings würde ich vor erst verzichten.
Ich bedanke mich schon mal im vor raus für konstruktive Gedanken und für eure Hilfe.
wong
Zuletzt bearbeitet: