[Kaufberatung] Gaming PC ~ 1200€

Screwed

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2011
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich hätte gerne einen Neuen PC.

Mein aktuelles System:
  1. Asus 26" LCD per HDMI
  2. Q6600 @ 2.4 GHz
  3. Asus P5W DH Deluxe
  4. Palit Geforce GTX 275 896MB
  5. 2x2 GB Corsair CM2X2048 DDR2-800 (5-5-5-18)
  6. 1x Samsung HD322HJ 320GB 16MB Cache
  7. 1x Seagate ST31602211AS 2MB Cache
  8. NVIDIA GTX 275
  9. Sharkoon Rush Power SHA-R600M

Ich will auch nix übertackten etc. es soll einfach laufen ;)

Danke im Voraus für eure Vorschläge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Budget? ~1200€

geplante Veränderungen? welche Spiele? Windows muss mit rein? SSD soll mit rein?

Ohne infos kann man dir nicht viel helfen
 
Budget? ~1200€

geplante Veränderungen? welche Spiele? Windows muss mit rein? SSD soll mit rein?

Ohne infos kann man dir nicht viel helfen
Bis zu 1200€ könnte ich wohl ausgeben.

(Hauptsächlich MMORPG, FPS wie z.b. Bad Company 2
Call of Duty, Aion, Rift, Tera, Mass Effect 2)

SSD am besten als Sys/Game Platte, also ja.
Windows 7 Home Premium 64-Bit ist bereits vorhanden.

Hast du 2 GTX 275 drin ?

Ne, hab nur eine GTX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde an deiner Stelle noch warten oder nur die Grafikkarte austauschen. Das dürfte den besten Boost geben. Wollte mir auch meinen Rechner refreshen lassen, scheint sich aber nicht zu lohnen im Momment.

Meine Zusammenstellung ist:
CPU - Q9650@3,8 Ghz (4Ghz laut Verkäufer von hier möglich Board macht aber ncht mehr mit)
RAM - Corsair 4GB DDR2 1000
Board - Gigabyte X38-DS4
Graka - HD5870
520 - Enermax (glaub silber oder sowas)
HDs - 1x Raptor 150 Gb; 500GB WD ; 1,5 TB WD

Bis auf die CPU wären die Systeme nicht so weit auseinander wenn die dir jetzt eine HD6850/70 holst.

Grüße
 
Ich wart schon so lange... würde gerne jetzt was neues haben.

Bin leider nicht so von ATI überzeugt und tendiere eher zu Nvidia.
 
Ob ATI oder NVidia ist geschmachssache, die neuen geben sich ja nicht viel, NVidia punktet bei der Architecture, verliert aber bei beim Stromverbrauch und Lautstärke.

Ich wüsste im Momment selbst nicht wirklich welche Karte ich mir holen würde, wenn dann die GTX580 ;)
 
Vorweg ich habe gelesen, dass du nicht übertakten willst.


Du solltest es aber doch tun, denn auf mehr als 3 ghz kommt deine CPU mit Sicherheit und reicht damit noch eine Weile.
Probier es zumindest aus! Du wirst sicher einen deutlichen Geschwindigkeitsschub merken.

Solltest du aufrüsten, würde ich mich als erstes um den Chinaböller kümmern, den du als Netzteil verbaut hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Phenom II X6 1090T BE
Asrock 870 Extreme3
G.Skill Eco PC3-12800 4Gb
AMD HD6950 (besteht die möglichkeit zur 6970 freizuschalten) oder gtx 570
Cougar cmx 550 W
Samsung F3 1000Gb
Scythe Mugen 2 Rev. B
Sony Optiarc
SSD:OCZ Vertex 2 120GB (Ist nicht unbedingt für ein Gaming System nötig , aber dennoch ne schöne sache)
Coolermaster CM 690 2 advanced

intel

Intel Core i5 2500K
ASRock P67 Pro3
G.Skill RipJaws 4 GB

Ansonsten den rest von oben übernehmen und schaue dir benches an und infomier dich über die Hardware und treffe dann eine Kaufentscheidung.

Würde dennoch beim Intel System den 2500[K] (offenen Multi) nehmen um die option zu haben doch zu übertakten.

Sowohl beim Intel und AMD Konfig ist das oc relativ einfach und besonders der I5 lässt sich laut infomation zufolge und Ergebnisse im Forum sehr gut takten.(bis 4,5 GHZ unter luft und da kann man schon einiges an Geld sparen.

Einfach mal in OC Thread sich etwas durchlesen

oder machts wie Madz gesagt hat .
Vielleicht bist du dann doch noch mit dem System ne weile zufrieden und machts nur ne andere Graka und Netzteil rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste im Momment selbst nicht wirklich welche Karte ich mir holen würde, wenn dann die GTX580 :)
Genau die hatte ich mir auch schon angeschaut. Schwanke noch zwischen der GTX 570 u. GTX 580.

Solltest du aufrüsten, würde ich mich als erstes um den Chinaböller kümmern, den du als Netzteil verbaut hast.

Made my Day ;)
Mach kein Scheiß der Händler meines Grauens hat mir das Teil empfohlen in Verbindung mit der GTX 275, wieder 80€ verbrannt :kotz:

Intel Core i5 2500K
ASRock P67 Pro3
G.Skill RipJaws 4 GB

Cougar cmx 550 W
Samsung F3 1000Gb
SSD:OCZ Vertex 2 120GB

Reicht der normal boxed lüfter aus beim i5?
 
das netzteil ist ok, nix besonderes, aber mit sicherheit nicht gleichzusetzen mit irgendwelchem noname kram.
 
Genau die hatte ich mir auch schon angeschaut. Schwanke noch zwischen der GTX 570 u. GTX 580.



Made my Day ;)
Mach kein Scheiß der Händler meines Grauens hat mir das Teil empfohlen in Verbindung mit der GTX 275, wieder 80€ verbrannt :kotz:



Reicht der normal boxed lüfter aus beim i5?

Scythe mugen 2 hab ich oben in der konfig drinne
Passt auf beiden sockeln

Ist Leise und hält deine CPU auch im sommer auf ordentliche Temps.
Boxed lüfter würde ich generel nicht nehmen und der Mugen2 hat auch ein gutes P/L verhältnis und kann auch mit den teuren Kühler mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kenne kein einziges gutes Sharkoon Produkt. Die Firma ist so auf billig getrimmt, dass sie selbst ihre 25€ Gehäuse zurück haben wollen, wenn sie Testsamples verschicken.

Da kostet ja schon der Rückversand 50% des Werts.
 
dann solltest du einfach mal tests lesen und nicht nur allgemein urteilen.
 
Es gibt genug Alternativen. Sharkoon muss man nicht kaufen. ;)
 
Also ich kann da Madz nur Recht geben habe bislang nichts gutes von Sharkoon gehört. Nem bekannten soll sogar das ganze System durchgeraucht sein. Habs selber nie gesehen aber es ist fakt er hatte ne Zeitlang keinen funktionsfähigen PC dadurch.

Sharkoon ist für mich definitiv eine eher auf billig getrimmte Marke. Bei Netzteilen würde ich persönlich also aus reiner Eigenerfahrung sowie der Meinungen zu den Systemen die ich schon erstellt habe nur Enermax nehmen. Aber das ist halt ne persönliche Meinung, bin halt von Enermax noch nicht einmal enttäuscht worden und der Support war astrein als es nen kleines Problem bei nem Kumpel gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh