Guten Abend,
ich werde meinen PC aus dem Jahre 2008 verkaufen und mir einen komplett neuen PC zusammenstellen. Dazu kommen auch noch Tastatur/Maus/Boxen und ein Monitor.
Budget: ca. 1200€ für den PC, ca. 400€ für Peripherie
Verwendungszweck: Spiele (Max Payne 3, Skyrim, FIFA, Crysis 2…), ein bisschen Bildbearbeitung (nichts Professionelles) und natürlich Office, Internet und Filme gucken. Die Spiele sollten in den nächsten Jahren auf hoher, aktuell auch in maximaler Qualität bei 1920*1080 ruckelfrei laufen. Außerdem strebe ich ein möglichst leises System an (Im Idle-Modus lautlos).
Zusammenbau/Kauf: Ich werde den PC selbst zusammenbauen (habe ich zwar noch nie gemacht, aber wird schon nicht so schwer sein) und möglichst alle Teile bei Mindfactory bestellen.
Jetzt meine Zusammenstellung:
CPU: Intel Core i5 3570K | ca. 212€
-Steht schon fest, ist ja aktuell der empfehlenswerteste Prozessor, später soll auch leicht übertaktet werden.
CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho | ca. 34€
-Sollte für meine Bedürfnisse ausreichen. Ist die Montage wirklich so schwierig (spezieller Schraubendreher notwendig)?
Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2 | ca. 5€
-Sinnvoll? Habe gehört, dass sie noch einmal ein paar Grad mehr kühlt. Kostet im Moment auch nicht viel.
Grafikkarte: Palit Geforce GTX 670 JetStream | ca. 377€ ODER Gigabyte GeForce GTX 670 OC | ca. 374€
-Hier tendiere ich aktuell zur Palit, da diese übertaktet ist und gleichzeitig trotzdem leise bleibt. Ist die Gigabyte durch die drei Lüfter leiser?
Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-D3H | ca. 121€
-Natürlich könnte man hier sparen, jedoch sollen Mainboards in dieser Preisklasse besser verarbeitet sein, die zusätzlichen Anschlüsse sind natürlich auch schön.
HDD: Samsung Spinpoint F3 1TB | ca. 66€ ODER Seagate Barracuda 1TB | ca. 82€
-Eigentlich war ich mir bei der Spinpoint sicher, aber die Seagate soll sehr leise sein und der Cache ist doppelt so groß. Lohnt sich da der Aufpreis?
SSD: Samsung 830 128GB | ca. 95€
-Steht eigentlich schon fest.
Arbeitsspeicher: Corsair Vegeance LP 8GB DDR3-1600 | ca. 46€
-Sollte ebenfalls feststehen.
Netzteil: Be Quiet Straight Power CM e9 480W | ca. 78€
-Standard…
Laufwerk: LiteOn iHAS 124-19 | ca. 17€
-Ebenfalls Standard…
Gehäuse: Fractal Define R3 | ca. 86€
-Finde ich persönlich sehr schick.
Lüfter: 3*120mm Noiseblocker BlackSilentPro | 3*ca. 10€, 1*140mm Noiseblocker BlackSilentPro | 1*12€
-Ich möchte ein möglichst leises System, zwei 120mm-Lüfter kommen nach vorne, einer nach hinten und ein 140mm-Lüfter nach oben.
Lüftersteuerung: Scythe Kaze Master 2 | ca. 36€
-Die mitgelieferte Lüftersteuerung gefällt mir nicht so. Diese sieht sehr schön aus, kann genau vier Lüfter steuern und passt dank versenkbarer Drehregler vorne in das R3.
=Insgesamt ca. 1215€
Passt dieses System harmonisch zusammen? Gibt es irgendwo Einsparmöglichkeiten, ohne große Leistungseinbußen? Wenn ich diese Teile so bestelle, sind dann alle zum Zusammenbau benötigten Kabel dabei?
Peripherie:
Monitor: Dell U2312HM | ca. 178€
-Standard-Empfehlung hier, ist das IPS Display wirklich deutlich besser, oder lohnt sich vielleicht ein 27 Zoll Monitor? Außerdem soll der Monitor an die Wand. Kennt jemand qualitativ hochwertige Wandhalterungen passend zum Monitor?
Tastatur: QPad MK-50 | ca. 68€
-Hat jemand diese Tastatur? Wie sieht es mit der Abnutzung der Tastenaufdrucke aus? Ab sofort gibt es die Tastatur auch mit MX-Browns statt der MX-Reds, welche sind für die bereits genannten Anwendungsbereiche besser?
Maus: QPad 5K | ca. 50€
-Hier bin ich mir noch gar nicht sicher, wäre natürlich schön Tastatur und Maus im einheitlichen QPad-Design zu haben. Ich will mir eine Schreibtischunterlage aus Leder kaufen, brauche ich dann noch ein spezielles Mauspad? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Maus gemacht? Gibt es andere Empfehlungen in der Preisklasse?
Boxen: Edifier R1900TII | ca. 92€
-Habe mich bewusste für ein 2.0 System entschieden. Diese Boxen scheinen gut abzuschneiden. Mir gefallen besonders das Design und das harmonische Klangbild. Wenn es ein gut abgestimmtes 2.1 System in der Preisklasse gibt, wäre das auch eine Überlegung wert, möchte halt keinen den Rest übertönenden Subwoofer à la Logitech. Gibt es hier Erfahrungen oder andere Empfehlungen?
=Insgesamt ca. 388€
Sooo, das war es soweit. Wäre schön, wenn sich möglichst viele zu den verschiedenen Fragen melden. Habe sie mal blau markiert, weil ich doch sehr viel geschrieben habe, so ist es dann übersichtlicher.
ich werde meinen PC aus dem Jahre 2008 verkaufen und mir einen komplett neuen PC zusammenstellen. Dazu kommen auch noch Tastatur/Maus/Boxen und ein Monitor.
Budget: ca. 1200€ für den PC, ca. 400€ für Peripherie
Verwendungszweck: Spiele (Max Payne 3, Skyrim, FIFA, Crysis 2…), ein bisschen Bildbearbeitung (nichts Professionelles) und natürlich Office, Internet und Filme gucken. Die Spiele sollten in den nächsten Jahren auf hoher, aktuell auch in maximaler Qualität bei 1920*1080 ruckelfrei laufen. Außerdem strebe ich ein möglichst leises System an (Im Idle-Modus lautlos).
Zusammenbau/Kauf: Ich werde den PC selbst zusammenbauen (habe ich zwar noch nie gemacht, aber wird schon nicht so schwer sein) und möglichst alle Teile bei Mindfactory bestellen.
Jetzt meine Zusammenstellung:
CPU: Intel Core i5 3570K | ca. 212€
-Steht schon fest, ist ja aktuell der empfehlenswerteste Prozessor, später soll auch leicht übertaktet werden.
CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho | ca. 34€
-Sollte für meine Bedürfnisse ausreichen. Ist die Montage wirklich so schwierig (spezieller Schraubendreher notwendig)?
Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2 | ca. 5€
-Sinnvoll? Habe gehört, dass sie noch einmal ein paar Grad mehr kühlt. Kostet im Moment auch nicht viel.
Grafikkarte: Palit Geforce GTX 670 JetStream | ca. 377€ ODER Gigabyte GeForce GTX 670 OC | ca. 374€
-Hier tendiere ich aktuell zur Palit, da diese übertaktet ist und gleichzeitig trotzdem leise bleibt. Ist die Gigabyte durch die drei Lüfter leiser?
Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-D3H | ca. 121€
-Natürlich könnte man hier sparen, jedoch sollen Mainboards in dieser Preisklasse besser verarbeitet sein, die zusätzlichen Anschlüsse sind natürlich auch schön.
HDD: Samsung Spinpoint F3 1TB | ca. 66€ ODER Seagate Barracuda 1TB | ca. 82€
-Eigentlich war ich mir bei der Spinpoint sicher, aber die Seagate soll sehr leise sein und der Cache ist doppelt so groß. Lohnt sich da der Aufpreis?
SSD: Samsung 830 128GB | ca. 95€
-Steht eigentlich schon fest.
Arbeitsspeicher: Corsair Vegeance LP 8GB DDR3-1600 | ca. 46€
-Sollte ebenfalls feststehen.
Netzteil: Be Quiet Straight Power CM e9 480W | ca. 78€
-Standard…
Laufwerk: LiteOn iHAS 124-19 | ca. 17€
-Ebenfalls Standard…
Gehäuse: Fractal Define R3 | ca. 86€
-Finde ich persönlich sehr schick.
Lüfter: 3*120mm Noiseblocker BlackSilentPro | 3*ca. 10€, 1*140mm Noiseblocker BlackSilentPro | 1*12€
-Ich möchte ein möglichst leises System, zwei 120mm-Lüfter kommen nach vorne, einer nach hinten und ein 140mm-Lüfter nach oben.
Lüftersteuerung: Scythe Kaze Master 2 | ca. 36€
-Die mitgelieferte Lüftersteuerung gefällt mir nicht so. Diese sieht sehr schön aus, kann genau vier Lüfter steuern und passt dank versenkbarer Drehregler vorne in das R3.
=Insgesamt ca. 1215€
Passt dieses System harmonisch zusammen? Gibt es irgendwo Einsparmöglichkeiten, ohne große Leistungseinbußen? Wenn ich diese Teile so bestelle, sind dann alle zum Zusammenbau benötigten Kabel dabei?
Peripherie:
Monitor: Dell U2312HM | ca. 178€
-Standard-Empfehlung hier, ist das IPS Display wirklich deutlich besser, oder lohnt sich vielleicht ein 27 Zoll Monitor? Außerdem soll der Monitor an die Wand. Kennt jemand qualitativ hochwertige Wandhalterungen passend zum Monitor?
Tastatur: QPad MK-50 | ca. 68€
-Hat jemand diese Tastatur? Wie sieht es mit der Abnutzung der Tastenaufdrucke aus? Ab sofort gibt es die Tastatur auch mit MX-Browns statt der MX-Reds, welche sind für die bereits genannten Anwendungsbereiche besser?
Maus: QPad 5K | ca. 50€
-Hier bin ich mir noch gar nicht sicher, wäre natürlich schön Tastatur und Maus im einheitlichen QPad-Design zu haben. Ich will mir eine Schreibtischunterlage aus Leder kaufen, brauche ich dann noch ein spezielles Mauspad? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Maus gemacht? Gibt es andere Empfehlungen in der Preisklasse?
Boxen: Edifier R1900TII | ca. 92€
-Habe mich bewusste für ein 2.0 System entschieden. Diese Boxen scheinen gut abzuschneiden. Mir gefallen besonders das Design und das harmonische Klangbild. Wenn es ein gut abgestimmtes 2.1 System in der Preisklasse gibt, wäre das auch eine Überlegung wert, möchte halt keinen den Rest übertönenden Subwoofer à la Logitech. Gibt es hier Erfahrungen oder andere Empfehlungen?
=Insgesamt ca. 388€
Sooo, das war es soweit. Wäre schön, wenn sich möglichst viele zu den verschiedenen Fragen melden. Habe sie mal blau markiert, weil ich doch sehr viel geschrieben habe, so ist es dann übersichtlicher.

Zuletzt bearbeitet: