[Kaufberatung] Gaming-PC [1200€] + Peripherie[400€]

Davasco

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2012
Beiträge
116
Ort
Köln
Guten Abend,
ich werde meinen PC aus dem Jahre 2008 verkaufen und mir einen komplett neuen PC zusammenstellen. Dazu kommen auch noch Tastatur/Maus/Boxen und ein Monitor.

Budget: ca. 1200€ für den PC, ca. 400€ für Peripherie

Verwendungszweck: Spiele (Max Payne 3, Skyrim, FIFA, Crysis 2…), ein bisschen Bildbearbeitung (nichts Professionelles) und natürlich Office, Internet und Filme gucken. Die Spiele sollten in den nächsten Jahren auf hoher, aktuell auch in maximaler Qualität bei 1920*1080 ruckelfrei laufen. Außerdem strebe ich ein möglichst leises System an (Im Idle-Modus lautlos).

Zusammenbau/Kauf: Ich werde den PC selbst zusammenbauen (habe ich zwar noch nie gemacht, aber wird schon nicht so schwer sein) und möglichst alle Teile bei Mindfactory bestellen.

Jetzt meine Zusammenstellung:

CPU: Intel Core i5 3570K | ca. 212€
-Steht schon fest, ist ja aktuell der empfehlenswerteste Prozessor, später soll auch leicht übertaktet werden.

CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho | ca. 34€
-Sollte für meine Bedürfnisse ausreichen. Ist die Montage wirklich so schwierig (spezieller Schraubendreher notwendig)?

Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2 | ca. 5€
-Sinnvoll? Habe gehört, dass sie noch einmal ein paar Grad mehr kühlt. Kostet im Moment auch nicht viel.

Grafikkarte: Palit Geforce GTX 670 JetStream | ca. 377€ ODER Gigabyte GeForce GTX 670 OC | ca. 374€
-Hier tendiere ich aktuell zur Palit, da diese übertaktet ist und gleichzeitig trotzdem leise bleibt. Ist die Gigabyte durch die drei Lüfter leiser?


Mainboard: Gigabyte GA-Z77X-D3H | ca. 121€
-Natürlich könnte man hier sparen, jedoch sollen Mainboards in dieser Preisklasse besser verarbeitet sein, die zusätzlichen Anschlüsse sind natürlich auch schön.

HDD: Samsung Spinpoint F3 1TB | ca. 66€ ODER Seagate Barracuda 1TB | ca. 82€
-Eigentlich war ich mir bei der Spinpoint sicher, aber die Seagate soll sehr leise sein und der Cache ist doppelt so groß. Lohnt sich da der Aufpreis?

SSD: Samsung 830 128GB | ca. 95€
-Steht eigentlich schon fest.

Arbeitsspeicher: Corsair Vegeance LP 8GB DDR3-1600 | ca. 46€
-Sollte ebenfalls feststehen.

Netzteil: Be Quiet Straight Power CM e9 480W | ca. 78€
-Standard…

Laufwerk: LiteOn iHAS 124-19 | ca. 17€
-Ebenfalls Standard…

Gehäuse: Fractal Define R3 | ca. 86€
-Finde ich persönlich sehr schick.

Lüfter: 3*120mm Noiseblocker BlackSilentPro | 3*ca. 10€, 1*140mm Noiseblocker BlackSilentPro | 1*12€
-Ich möchte ein möglichst leises System, zwei 120mm-Lüfter kommen nach vorne, einer nach hinten und ein 140mm-Lüfter nach oben.

Lüftersteuerung: Scythe Kaze Master 2 | ca. 36€
-Die mitgelieferte Lüftersteuerung gefällt mir nicht so. Diese sieht sehr schön aus, kann genau vier Lüfter steuern und passt dank versenkbarer Drehregler vorne in das R3.

=Insgesamt ca. 1215€
Passt dieses System harmonisch zusammen? Gibt es irgendwo Einsparmöglichkeiten, ohne große Leistungseinbußen? Wenn ich diese Teile so bestelle, sind dann alle zum Zusammenbau benötigten Kabel dabei?


Peripherie:

Monitor: Dell U2312HM | ca. 178€
-Standard-Empfehlung hier, ist das IPS Display wirklich deutlich besser, oder lohnt sich vielleicht ein 27 Zoll Monitor? Außerdem soll der Monitor an die Wand. Kennt jemand qualitativ hochwertige Wandhalterungen passend zum Monitor?

Tastatur: QPad MK-50 | ca. 68€
-Hat jemand diese Tastatur? Wie sieht es mit der Abnutzung der Tastenaufdrucke aus? Ab sofort gibt es die Tastatur auch mit MX-Browns statt der MX-Reds, welche sind für die bereits genannten Anwendungsbereiche besser?

Maus: QPad 5K | ca. 50€
-Hier bin ich mir noch gar nicht sicher, wäre natürlich schön Tastatur und Maus im einheitlichen QPad-Design zu haben. Ich will mir eine Schreibtischunterlage aus Leder kaufen, brauche ich dann noch ein spezielles Mauspad? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Maus gemacht? Gibt es andere Empfehlungen in der Preisklasse?

Boxen: Edifier R1900TII | ca. 92€
-Habe mich bewusste für ein 2.0 System entschieden. Diese Boxen scheinen gut abzuschneiden. Mir gefallen besonders das Design und das harmonische Klangbild. Wenn es ein gut abgestimmtes 2.1 System in der Preisklasse gibt, wäre das auch eine Überlegung wert, möchte halt keinen den Rest übertönenden Subwoofer à la Logitech. Gibt es hier Erfahrungen oder andere Empfehlungen?

=Insgesamt ca. 388€

Sooo, das war es soweit. Wäre schön, wenn sich möglichst viele zu den verschiedenen Fragen melden. Habe sie mal blau markiert, weil ich doch sehr viel geschrieben habe, so ist es dann übersichtlicher. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aber die Seagate soll sehr leise sein
Ich höre bei Seagate HDDs fast immer, das diese lauter sein sollen.
Der Cache unwichtig du hast ja deine SSD.
Grafikkarte: Palit Geforce GTX 670 JetStream | ca. 377€ ODER Gigabyte GeForce GTX 670 OC | ca. 374€
-Hier tendiere ich aktuell zur Palit, da diese übertaktet ist und gleichzeitig trotzdem leise bleibt. Ist die Gigabyte durch die drei Lüfter leiser?
Ich würde die Asus DCII Version nehmen die ist noch leiser.
Netzteil: Be Quiet Straight Power CM e9 480W | ca. 78€
Mmh die Versionen mit 20 Watt mehr und 30 Watt weniger sind gut 10-15€ günstiger.
 
Mmh die Versionen mit 20 Watt mehr und 30 Watt weniger sind gut 10-15€ günstiger.
Haben dann aber keine abnehmbaren Kabel.

Wegen der Festplatte:
In meinem System werkelt auch eine Samsung F3 1TB zusammen mit einer SSD. Ich höre die F3 nur, wenn sie anläuft, dann fiept sie etwas. Sonst absolut leise.

Beim Macho ist brauchbare WLP dabei. Da brauchst keine extra kaufen.

Wenn du als Lüfter die Blacksilentpro nimmst reichen die langsamen, also PL1 und PK1. Dann kannste dir auch die Lüftersteuerung sparen.
 
Hi, schau mal nach Monitorhalterungen von Vogel's. Absolut hochwertig,wenn auch nicht billig lohnt sich meiner Meinung nach auch nur,wenn die Halterung verstellbar sei soll. Als Netzteil-alternative sei noch das seasonic x-560 genannt,auch wenn es 20Euro teurer ist,die Bewertungen sprechen für sich.
 
Willst du den Rechner primär zum Shooter zocken?
 
Nein, nicht nur. Spiele auch z.B. Max Payne 3, Skyrim, FIFA...also viele Genres. ;) Wieso?
 
Weil ich bei Shootern, den Sound als sehr wichtige Komponente empfinde. Mir fehlt bei dir eindeutig etwas zur guten Audiowiedergabe/guten Ortung. Statt dem Edifier fährst du beim Ballern besser mit einem sehr guten Hifi Kopfhörer und Soundkarte.
 
Mmmh, gäbe es denn im Bereich bis 150€ da etwas zu verbessern. Möchte halt nicht noch mehr ausgeben, dass ist das absolute Limit. Bisher habe ich als Kopfhörer für Filme/Spiele die Sony XB700, für Musik die Audeo PFE112...
 
Was gefällt dir besser, die neutrale Wiedergabe der PFE oder das basslastige des Sony?
 
Kommt auf die Situation an, Musik gefällt mir deutlich besser neutral. Bei Spielen/Filmen soll es auch schonmal basslastiger sein. ;)
 
Hmm, klingt für mich so, als ob der Beyerdynamic DT 880 Edition für dich der ideale Hörer wäre. Nicht so stockneutral wie einige AKG Modelle, aber auch keine extreme Bassschleuder, wie der BD DT 770. Leider kostet der aber mehr als 150€.
 
Stimmt, die sind mir aktuell zu teuer, da hat ein neuer PC Vorrang. Werde aber gucken ob das meine nächste Errungenschaft wir. Bin eigentlich mittlerweile recht interessiert in besserer Audioqualität, nachdem ich von 30€-Sennheiser auf die Audeo gewechselt bin und kapiert habe, wie viel besser sich Musik anhören kann. :) Danke auf jeden Fall für den Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn aber die 600 ohm Version. ;) Übrigens kann man bei BD fast jedes Einzelteil seperat als Ersatz erwerben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh