Gainward GTX1080 Phoenix GLH defekt? noch zu retten?

Olga23humorlos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2013
Beiträge
823
Ort
Bornheim
Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen. Seit vorgestern tut es meine o.g. Grafikkarte nicht mehr.

Habe zwei dieser Karten (baugleich) in zwei verschieden "zweit" PCs. Habe die Karten mal in den Systemen getauscht und es liegt an der Karte nicht am System. In beiden das gleiche verhalten.

Symptom: PC geht an, Monotor geht an bleibt aber schwarz. (also nicht das der Monitor ausgeht weil er etwa kein Signal bekommt) Kartenlüfter drehen (kein Vollgas) und Kartenbeleuchtung geht auch. Das mit den Lüftern und der Beleuchtung passt nicht zur Normalität da diese Karte im Idle oft ohne Lüfterdrehzahl läuft, quasi Zerofan, und die Beleuchtung ohne die Software Gainward Experttool, welche auf beiden Rechnern nicht installiert ist, nicht geht.

Was seltsam ist ist das unter GPUZ wenn ich die Grafikeinheit des 8700K nutze während die Karte im PCIe Slot steckt, bei GPUZ kaum Infos der Karte angezeigt werden. Keine Bios Version, keinen Takt usw.. Wohl aber Temperatur usw. Diese sieht allerdings normal aus.

Was ich schon gemacht habe:

- war das Bios der Karte geswitcht von 1 nach 2 (dual Bios)
- Bios 1 nochmal neu auffläsht mit nvflash
- Karte in zwei verschiedenen Systemen probiert

Weiss einer Rat? Das kein Bild mehr da war kam von jetzt auf gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das klingt so als wären die Treiber nicht mehr installierbar. Ist das plötzlich im laufenden Betrieb ohne Umbau passiert? Wenn sie überhaupt noch erkannt wird gibt es vielleicht noch etwas Hoffnung. Und wurden andere Videoausgänge versucht? Manchmal kann es bei alten Karten auch einfach sein dass ein Port kaputt geht.
 
Im laufenden Betrieb nicht. Das kam als ich den Rechner nach ca ein paar Tagen wieder eingeschaltet habe. Der war vorher runtergefahren. Es war auch einmal ein Warnzeichen zu sehen bei der Karte im Gerätemanager.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht der Monitor nach dem PC start erst später als üblich aus dem standby und zeigt dann dennoch nichts an? Oder wacht der Monitor direkt beim rechnerstart mit auf?
 
Geht der Monitor nach dem PC start erst später als üblich aus dem standby und zeigt dann dennoch nichts an? Oder wacht der Monitor direkt beim rechnerstart mit auf?
Der geht mit dem Rechner start automatisch mit an. Ganz normal als wäre alles tutti. Das war aber erst so nachdem ich das Bios nochmal neu auf die Karte geflasht habe. Zuerst dachte ich ja jemand hätte das Bios der Karte zertsört. Vor meinem neuen Aufspielen des Bios tat sich gar nichts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh