moin
ich habe hier ein gigabyte x58a-ud3r gepaart mit einem xeon x5670
der mit dem bios f6 auf 4,4ghz lief
nun hab ich das atuellste bios (f7) drauf gepackt und stehe vor dem problem das wenn ich den fsb um 1 mhz steigere das system nicht mehr bootet
beim 2. start halt einen fehler beim bios postscreen bringt das aufgrund von oc blabla nur die standart einstellungen geladen werden
hat dazu jemand ideen ?
alternativ mach ich ein downgrade vom bios wobei ich das als letzte option nutzen möchte
mfg
edit:also speicher laufen aktuell 3x 2gb 2000mhz@cl11 wobei ich sie auch schon mit deutlich weniger takt und höherer cl betrieben habe null verbesserung
ich habe hier ein gigabyte x58a-ud3r gepaart mit einem xeon x5670
der mit dem bios f6 auf 4,4ghz lief
nun hab ich das atuellste bios (f7) drauf gepackt und stehe vor dem problem das wenn ich den fsb um 1 mhz steigere das system nicht mehr bootet
beim 2. start halt einen fehler beim bios postscreen bringt das aufgrund von oc blabla nur die standart einstellungen geladen werden
hat dazu jemand ideen ?
alternativ mach ich ein downgrade vom bios wobei ich das als letzte option nutzen möchte
mfg
edit:also speicher laufen aktuell 3x 2gb 2000mhz@cl11 wobei ich sie auch schon mit deutlich weniger takt und höherer cl betrieben habe null verbesserung
Zuletzt bearbeitet: