Günstiger und stromparender Gaming PC (kein Highend!)

PCX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2013
Beiträge
6
Servus!

Und zwar bin ich auf der Suche nach einem günstigen und stromsparenden Gaming PC!
Damit möchte ich Spiele wie z. B. Crysis 3, BF 3, AC3 und vorallem Titel wie AC4, GTA 5, etc. auf mittleren Einstellung spielen können, ohne das es ruckelt, etc.

Zu meinem alten bzw. jetztigen System:

CPU
Quad Core Intel Core 2 Extreme QX6850 4 x 3.0 GHZ

Grafikkarte
Sapphire ATI Radeon HD5850 1 GB GDDR5

Mainboard
Asus Striker Extreme

Arbeitsspeicher
8 GB G.E.I.L (4x 2 GB)

Netzteil
Corsair CMPSU - 750W ATX2


Überlegt habe ich mir natürlich auch, ob ich nur die Grafikkarte und den Prozessor austausche oder ob es dann doch besser wäre, wenn man sich ein komplett neues System holen würde?

Bzgl. des Budgets, wollte ich pro Komponente nicht mehr als 100 EUR ausgeben, jedoch könnte ich jeweils bis zu 50 EUR mehr ausgeben, sofern der Unterschied zu groß sein sollte, aber bei 60 FPS und 50 FPS, unterscheide ich eig. kaum, außer es sollte dann hier schon Unterschiede geben :p

Aufjedenfall freue ich mich auf eure Hilfe und zahlreiche Antworten :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo'
Für deine genannten games ist meistens die Grafikkarte limitierend.
Das heisst allerdings auch dass du mit 100€ nicht weit kommen wirst.
Für 100 gibt maximal ne HD 7770 oder eine kleine GTX welche beide nicht annähernd an die 5850 rankommen
Ich empfehle dir ca 250-300€ für ne GK in die Hand zu nehmen und in nem halben Jahr nochmal 200 für ein neues board mit Prozessor.
MFG
Chris

Gesendet von meinem GT-P1000 mit der Hardwareluxx App
 
Also wenn du deine CPU auf 3,6+ GHz taktest (sollte locker drin sein) und dir eine neue Grafikkarte à la HD7950 holst, wirst du noch eine ganze Weile Spaß mit dem PC haben.
 
Sehe ich ähnlich;
notfalls guten Kühler kaufen, Proz übertakten und neue GraKa ordern (wieviel darf die kosten)
 
Also bei der Grafikkarte, hatte ich die 7790 im Kopf, da diese max. 85W verbrauchen sollte und meine verbraucht aktuell knapp das doppelte, berichtigt mich, wenn ich da falsche liege

Und da der CPU auch generell schon älter ist, genau so, wie meine Grafikkarte, würde ich mir lieber was neues holen
 
Preis: 448,86 /// alles zu ordern bei csv-direct.de

1 x Intel Core i5-4570S, 4x 2.90GHz, boxed (BX80646I54570S) 168,24 +4,49 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS HD7790-DC2OC-1GD5 DirectCU II OC, Radeon HD 7790, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort 125,37 +4,49 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI B85M-G43 (7823-003R) 69,91 +4,49 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) 25,62 +4,49 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) 59,72 +4,49 bei Versand (Vorkasse)
 
Eine 7790 macht doch keinen Sinn, die 80Watt weniger sparen 2Cent (bei 0,25€/kWh) Pro stunde Vollast. Die Karte lohnt sich nach 6500 Stunden Spielen, Also knapp ein Jahr Dauerzocken 24/7. Und die Mehrleistung liegt maximal bei 10% im Vergleich zur 5850.
Meiner Meinung nach macht erst wieder eine 7870 Sinn, kleiner lohnt nicht.

CPU sollte eigentlich noch reichen, evtl. etwas übertakten. Klar Stromsparend ist es nicht, wirtschaftlich macht es aber keinen Sinn nur wegen dem Strom Geld zu investieren. Da mind. 250€ investiert werden müssen (CPU, MB, RAM).
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis: 448,86 /// alles zu ordern bei csv-direct.de

1 x Intel Core i5-4570S, 4x 2.90GHz, boxed (BX80646I54570S) 168,24 +4,49 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS HD7790-DC2OC-1GD5 DirectCU II OC, Radeon HD 7790, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort 125,37 +4,49 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI B85M-G43 (7823-003R) 69,91 +4,49 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) 25,62 +4,49 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) 59,72 +4,49 bei Versand (Vorkasse)

Danke! :]

Eine 7790 macht doch keinen Sinn, die 80Watt weniger sparen 2Cent (bei 0,25€/kWh) Pro stunde Vollast. Die Karte lohnt sich nach 6500 Stunden Spielen, Also knapp ein Jahr Dauerzocken 24/7. Und die Mehrleistung liegt maximal bei 10% im Vergleich zur 5850.
Meiner Meinung nach macht erst wieder eine 7870 Sinn, kleiner lohnt nicht.

CPU sollte eigentlich noch reichen, evtl. etwas übertakten. Klar Stromsparend ist es nicht, wirtschaftlich macht es aber keinen Sinn nur wegen dem Strom Geld zu investieren. Da mind. 250€ investiert werden müssen (CPU, MB, RAM).

Hm ... ich hab die Seite für meinen PC Stromverbrauch mal genutzt
Energierechner für Computer - Meisterkuehler

Und bei meinen ~10h am Tag, würde ich schon ~50 EUR sparen, was meiner Meinung nach schon viel ist, und letztendlich ist die 7790 ja auch besser als die 5850 und mit einem Doppel Lüfter wird sie auch nicht so heiß! :d

Bzgl. des CPU's wollte ich einfach nur mal wissen, ob es einen stromsparenderen gäbe, denn soweit bin ich ja zufrieden damit, aber insgesamt ist er eben auch schon "veraltet"
 
Wenn es dir so sehr ums Stromsparen geht, musste dein (jedenfalls für Haswell + sparsame Graka) völlig überdimensioniertes Netzteil auch austauschen! 250-300 Watt weniger reichen locker.
 
Wenn es dir so sehr ums Stromsparen geht, musste dein (jedenfalls für Haswell + sparsame Graka) völlig überdimensioniertes Netzteil auch austauschen! 250-300 Watt weniger reichen locker.

Guter Einwand! An das habe ich am wenigsten gedacht!
 
Hm ... ich hab die Seite für meinen PC Stromverbrauch mal genutzt
Energierechner für Computer - Meisterkuehler

Und bei meinen ~10h am Tag, würde ich schon ~50 EUR sparen, was meiner Meinung nach schon viel ist, und letztendlich ist die 7790 ja auch besser als die 5850 und mit einem Doppel Lüfter wird sie auch nicht so heiß! :d

Bzgl. des CPU's wollte ich einfach nur mal wissen, ob es einen stromsparenderen gäbe, denn soweit bin ich ja zufrieden damit, aber insgesamt ist er eben auch schon "veraltet"

Die 7790 ist nicht wirklich schneller als eine 5850, wie gesagt maximal 10% (das ist messbar aber nicht spürbar) und dafür 130€ auszugeben lohn nicht. Sprich das dauert bei dir fast 3Jahre bis das Geld wieder "drin" ist.

Jetzt treiben wir das ganze noch auf die Spitze und ersetzen den Core2 gegen einen i3 (kein Leistungsgewinn aber stromsparender) macht nochmal ca. 60W weniger bei einer investition von 200-250€.

Sprich du sparst 100€ im Jahr (IDLE verbrauch is ja auch geringer) und müsstest dafür fast 400€ Ausgeben. Das lohnt einfach nicht. Von der Leistung des PCs würdest du aber bei ~10% mehr rauskommen. Also rein aus Stromspargründen den PC zu tauschen lohnt nicht.

Wenn man jetzt die Leistung steigert durch bessere Graka und CPU, kostet es zwar mehr, man spart nicht so viel Strom wie i3+7790 aber man bekommt immerhin mehr Leistung dabei raus. Was am Ende mehr Sinn macht.
 
interessante vorschläge, die hier gemacht werden.

er möchte ein sparsameres system, soll aber sein vorhandenes übertakten. da wäre ich im ersten moment nun auch nicht draufgekommen :fresse:

im allgemeinen ist es aber in der tat immer recht schwierig nur wegen der stromersparnis ein system zu tauschen.
in der regel muss das system dann schon länger in betrieb sein, damit diese mehrausgabe wieder reingeholt werden kann.

wenn man in einen ähnlichen leistungsbereich geht wie das jetzige system ist, kann man schon einiges einsparen.
ich schätze im idle spart man sicher zwischen 80-100 watt ein.
seine plattform wird im idle ja gut an die 130 watt liegen, vielleicht mehr.
unter last kommt dann auch einiges zusammen.

man könnte den wechsel ja auch mit dem anpassen an die neuen standard zusätzlich begründen.
sata 6gb/s und usb3 haben sich ja etabliert und das könnte man mitnehmen...
 
Ja und die alten teile kann man ja als Bundle verkaufen.

Board,CPU, Ram sind locker 150€ oder sogar 200€ drinne

NT für 40 € weg und die Graka 60 €

Dann hat man schonmal 250€ - 300€ für neue System.
 
why_me schrieb:
Die 7790 ist nicht wirklich schneller als eine 5850, wie gesagt maximal 10% (das ist messbar aber nicht spürbar) und dafür 130€ auszugeben lohn nicht. Sprich das dauert bei dir fast 3Jahre bis das Geld wieder "drin" ist.
Yep, ne 7790 würde ich hier auch nicht unbedingt kaufen. Die HD7870 (gibts bereits ab ~160 EUR von XFX) macht viel mehr Sinn, nur zieht die halt entsprechend mehr Strom.
 
Danke schonmal an alle, hab nun 2 Leuten eine PM geschrieben, aber irgendwie werden mir die nicht im Postausgang angezeigt, hoffe, dass die Nachrichten dennoch ankommen werden :|
 
sehe ich auch so, ist voll der Unsinn, sparsame CPU kann ich auch unter last auf über 300 watt Treiben durch Ocen.
Also ich würde einen Sparsamen i5 Nehmen und dazu eine 7850 von Gigabyte, dazu ne SSD 256GB ohne HDD, und ein Gold Netzteil, dann wird es einiges Sparsamer.
Die 7850 hat Zero Core, also im Idle Sparsam, und unter Last auch erträglich.
interessante vorschläge, die hier gemacht werden.

er möchte ein sparsameres system, soll aber sein vorhandenes übertakten. da wäre ich im ersten moment nun auch nicht draufgekommen :fresse:

im allgemeinen ist es aber in der tat immer recht schwierig nur wegen der stromersparnis ein system zu tauschen.
in der regel muss das system dann schon länger in betrieb sein, damit diese mehrausgabe wieder reingeholt werden kann.

wenn man in einen ähnlichen leistungsbereich geht wie das jetzige system ist, kann man schon einiges einsparen.
ich schätze im idle spart man sicher zwischen 80-100 watt ein.
seine plattform wird im idle ja gut an die 130 watt liegen, vielleicht mehr.
unter last kommt dann auch einiges zusammen.

man könnte den wechsel ja auch mit dem anpassen an die neuen standard zusätzlich begründen.
sata 6gb/s und usb3 haben sich ja etabliert und das könnte man mitnehmen...


---------- Post added at 15:12 ---------- Previous post was at 14:51 ----------

1 x SanDisk Ultra Plus Notebook 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDHP-256G-G25)
1 x Intel Core i5-4670T, 4x 2.30GHz, tray (CM8064601466003)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38G1333HC9DC01/TED38192M1333HC9DC)
1 x Gigabyte Radeon HD 7850 Windforce 2X OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R785OC-2GD)
1 x ASUS B85-Plus (90MB0EG0-M0EAY0)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Thermalright HR-02 Macho 120 (100700718)
1 x Xigmatek Midgard II (CCC-AM36BS-U01)
1 x Sea Sonic SS-300TGW 300W TFX12V 2.31

Damit wärst du unter Last bei Maximal 170 Watt, Und Leerlauf so um die 35-45 Watt

---------- Post added at 15:13 ---------- Previous post was at 15:12 ----------

CPU hat 45 Watt TDP und Graka max 130 Watt
Gold Netzteil Und eine SSD die wenig Strom Verbraucht.
Aber Günstiger ist das nicht machbar, aber Graka kann man Gebracht viel geld Sparen.

---------- Post added at 15:13 ---------- Previous post was at 15:13 ----------

Summe aller Bestpreise: 770,95 Euro
 
Den Stromspar 4670T würde ich keinesfalls @ Gaming-PC nehmen. Der normale 4670 kostet das gleiche, hat wesentlich mehr Takt (3.4 bzw. 3.8 Turbo-GHz) und Stromsparen geht damit - wenns denn unbedingt sein muss - auch (undervolten und/oder per Multi runtertakten).

Edit: Günstig ist natürlich was anderes, aber Quad-Core kostet nunmal. Mit nem i5-4430 (Haswell) oder i5-3350P / i5-3470 (Ivy) liegt man aber immer noch bei mind. ~150 EUR!
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x SanDisk Ultra Plus Notebook 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDHP-256G-G25)
1 x Intel Core i5-4670T, 4x 2.30GHz, tray (CM8064601466003)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38G1333HC9DC01/TED38192M1333HC9DC)
1 x Gigabyte Radeon HD 7850 Windforce 2X OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R785OC-2GD)
1 x ASUS B85-Plus (90MB0EG0-M0EAY0)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
1 x Thermalright HR-02 Macho 120 (100700718)
1 x Xigmatek Midgard II (CCC-AM36BS-U01)
1 x Sea Sonic SS-300TGW 300W TFX12V 2.31

interessante zusammenstellung.
bei der cpu zahlt man ne menge aufpreis für weniger leistung.
im idle spart man damit allerdings so gut wie nichts und es ist fraglich ob sich das unter last dann rechnet.

und was soll er mit einem tfx netzteil in einem atx gehäuse?
da muss er sich dann noch eine blende besorgen... ausserdem verfügt das netzteil über keinen pcie anschluss, da darf er dann direkt mit adaptern anfangen. wenn er pech hat auch direkt zweimal.
 
ups da habe ich beim Netzteil daneben geklickt, bei der zusammenstellung, Die Sparsamkeit wird Teuer erkauft, es sollte nur ein Vergleich darstellen, das Games und Sparsam sich erst nach langer Zeit Rechnet.
Ist genau wie Intel und AMD Cpus, wo AMD mehr Verbraucht, aber bis sich der Mehrverbrauch bezahlt macht dauert es 1-2 jahre.
interessante zusammenstellung.
bei der cpu zahlt man ne menge aufpreis für weniger leistung.
im idle spart man damit allerdings so gut wie nichts und es ist fraglich ob sich das unter last dann rechnet.

und was soll er mit einem tfx netzteil in einem atx gehäuse?
da muss er sich dann noch eine blende besorgen... ausserdem verfügt das netzteil über keinen pcie anschluss, da darf er dann direkt mit adaptern anfangen. wenn er pech hat auch direkt zweimal.
 
Wenn dir stromspaarend so wichtig ist wie mir dann empfehle ich dir einen XEON E3 1265 L v2
Es gibt keinen Prozessor mit mehr ops/Watt (auch der v3 nicht) und dazu eine 7850
Reicht zum gamen mehr als aus ist aber auch ne Frage des Geldes.

Gesendet von meinem GT-P1000 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh