(Tec)Eclipse
Enthusiast
Mahlzeit,
mein Rechner hat sich leider gerade verabschiedet, daher brauche ich was neues.
Anforderungen: Ich spiele wirklich nur relativ selten, aber auch immer mal wieder was Aktuelles. Trotzdem liegt der Fokus nicht auf der Spieletauglichkeit, die soll sozusagen "mit" erfüllt werden.
Am wichtigsten ist mir:
-Leise muss er sein (v.a. im Idle, unter Last darf er zur Not auch aufdrehen). Bisher war die lauteste Komponenten in meinem System die Festplatte.
- Geringer Stromverbrauch im Idle.
- Budget ist nicht sonderlich hoch angesetzt: 500€ sollen absolutes Maximum sein, aber eher sollten es 400€ sein.
- Brauche einen Parallelport am Board für meinen alten Laserdrucker (oder gibt es Alternativen?)
-OS für Spiele wird XP bleiben so lange wie möglich, ansonsten Xubuntu.
Vorhandene Komponenten: Gehäuse (ist schon etwas älter, und hat leider nur Platz für 80er Lüfter, davon aber 4 Stück, diese sind auf unhörbar geregelt)
Netzteil: Seasonic 380W. DVD Brenner (PATA).
Woran ich gedacht hatte, bzw wozu ich Fragen haben:
1. CPU: C2Duo, sollte gut übertaktbar sein (scheinen die momentan aber alle zu sein). Laufen die C2Quads auf den selben Boards? Wäre gut, zwecks Aufrüsten in 2 Jahren oder so. Sollte AMD jetzt aber eine absolute KnallerCPU im Angebot haben, die mir gerade entgangen ist, bin ich dafür natürlich offen.
2. RAM: Wohl 4 GB, bei den derzeitigen Speicherpreisen.
3. Grafikkarte: Mein Hauptproblem: Wichtig, wie gesagt, sie soll v.a. leise sein, aber eben auch Leistung bringen. Dazu kommt folgende Überlegung: Ich habe im 2. Rechner hier im Hause vor kurzem eine HD4670 verbaut. Wenn ich mir jetzt auch eine einbaue und dann in 2 Jahren aufrüste, könnte der andere Rechner die 2. karte für Crossfire nutzen. Außerdem weiß ich da, was mich an Lautstärke und Stromverbrauch erwartet.
Oder lohnt sich eine andere Karte momentan einfach viel mehr (4850 z.B.?)
4. Mainboard: Keine Ahnung, brauche aber einen Parallelport. Sollte keine zusätzlichen Lüfter haben.
5. Festplatte: 500 GB sollten vollkommen reichen, wichtig: Leise und kurze Zugriffszeit. Lässt sich die Platte irgendwie dämmen (mit nem Case im Case, oder so etwas)?
6. Soundkarte: Ja klar, alle Boards haben Onboardsound. Aber: Macht es für Spiele Sinn, die aktuellen Audiostandards durch eine Soundkarte zu unterstützen und entlasten die nicht auch die CPU deutlich?
Wie gesagt, als absolutes Maximum fürs Budget (ohne Gehäuse, NT, Tastatur, Maus, Monitor, DVD-Brenner) sind 500€ gesetzt, eher 400.
Achso, ihr braucht die Konfig nicht nach einem Shop oder so zu richten, es geht mir erstmal um die Komponenten.
mein Rechner hat sich leider gerade verabschiedet, daher brauche ich was neues.
Anforderungen: Ich spiele wirklich nur relativ selten, aber auch immer mal wieder was Aktuelles. Trotzdem liegt der Fokus nicht auf der Spieletauglichkeit, die soll sozusagen "mit" erfüllt werden.
Am wichtigsten ist mir:
-Leise muss er sein (v.a. im Idle, unter Last darf er zur Not auch aufdrehen). Bisher war die lauteste Komponenten in meinem System die Festplatte.
- Geringer Stromverbrauch im Idle.
- Budget ist nicht sonderlich hoch angesetzt: 500€ sollen absolutes Maximum sein, aber eher sollten es 400€ sein.
- Brauche einen Parallelport am Board für meinen alten Laserdrucker (oder gibt es Alternativen?)
-OS für Spiele wird XP bleiben so lange wie möglich, ansonsten Xubuntu.
Vorhandene Komponenten: Gehäuse (ist schon etwas älter, und hat leider nur Platz für 80er Lüfter, davon aber 4 Stück, diese sind auf unhörbar geregelt)
Netzteil: Seasonic 380W. DVD Brenner (PATA).
Woran ich gedacht hatte, bzw wozu ich Fragen haben:
1. CPU: C2Duo, sollte gut übertaktbar sein (scheinen die momentan aber alle zu sein). Laufen die C2Quads auf den selben Boards? Wäre gut, zwecks Aufrüsten in 2 Jahren oder so. Sollte AMD jetzt aber eine absolute KnallerCPU im Angebot haben, die mir gerade entgangen ist, bin ich dafür natürlich offen.
2. RAM: Wohl 4 GB, bei den derzeitigen Speicherpreisen.
3. Grafikkarte: Mein Hauptproblem: Wichtig, wie gesagt, sie soll v.a. leise sein, aber eben auch Leistung bringen. Dazu kommt folgende Überlegung: Ich habe im 2. Rechner hier im Hause vor kurzem eine HD4670 verbaut. Wenn ich mir jetzt auch eine einbaue und dann in 2 Jahren aufrüste, könnte der andere Rechner die 2. karte für Crossfire nutzen. Außerdem weiß ich da, was mich an Lautstärke und Stromverbrauch erwartet.
Oder lohnt sich eine andere Karte momentan einfach viel mehr (4850 z.B.?)
4. Mainboard: Keine Ahnung, brauche aber einen Parallelport. Sollte keine zusätzlichen Lüfter haben.
5. Festplatte: 500 GB sollten vollkommen reichen, wichtig: Leise und kurze Zugriffszeit. Lässt sich die Platte irgendwie dämmen (mit nem Case im Case, oder so etwas)?
6. Soundkarte: Ja klar, alle Boards haben Onboardsound. Aber: Macht es für Spiele Sinn, die aktuellen Audiostandards durch eine Soundkarte zu unterstützen und entlasten die nicht auch die CPU deutlich?
Wie gesagt, als absolutes Maximum fürs Budget (ohne Gehäuse, NT, Tastatur, Maus, Monitor, DVD-Brenner) sind 500€ gesetzt, eher 400.
Achso, ihr braucht die Konfig nicht nach einem Shop oder so zu richten, es geht mir erstmal um die Komponenten.
Zuletzt bearbeitet: